Mitglied inaktiv
Nach dem stillen: macht ihr immer "Bäuerchen"???
(Bei meiner Tochter "musste" ich das gar nicht machen, sie hat nie danach gespuckt).
Aber bei Sam muss es sein, sonst spuckt er nachher zu viel auf einmal aus.
Leider dauert es oft "lange" (ca. 10 Min.) bis er endlich gebäuert hat, nachts vorallem ist das doof; oft wird er dann hellwach, wenn ich da ewig am klopfen bin.
Wie macht ihr das???
ja charlotte braucht ihr bäuerchen sonst weint sie oder spuckt. man sagt, stillst du das baby10 min, gib ihm 10min zum bäuerchen machen. manchmal brauchs ewig bis mausi ihre luft raus lässt. schon anstrenend manchmal. komischer wise gehts beim papa schneller. also geb ich nachm trinken die kleine zum papa =)
also bei unserem Jayson muß ich nix machen. Er hat sehr sehr selten mal, dat ein Bäuerchen kommt. ... Alles total entspannt. ... Bei unser großen, sie bekann aber Flasche, hatten wir oft, dat ihr noch was quer saß. LG
Bei uns klappt es auch nicht immer, aber inzwischen spuckt sie zum Glück nicht mehr so viel Nachts wart ich einen Moment u wenn nix kommt dann gehts so zurück ins Bettchen. Tagsüber klöpfel ich u meist kommt dann nach einiger Zeit nen Bäuerchen insbesondere wenn es Lefax zur Vorspeise gab ;-) Aber mit dem Spucken, brr vor allem die sauren so ne halbe bis Stunde später sind sehr prickelnd :-() gasti mit Marina, die grad Pupst als gäbs da Medallien für...
Also nachts wird bei uns gar nicht gebäuert. Ich nehm Franz ja eh im liegen rüber und er wird dann nur wieder rüber geschoben, nach dem stillen. Tags kommt eigentlich immer ein Bäuerchen, aber nur wenn er wach ist, im schlafen nie und beim Papa klappts auch irgendwie schneller, keine Ahnung was der anders macht. Wenn er mal keines macht bekommt er dann entweder Schluckauf oder es kommt dann, wenn er das erste Mal wieder hoch genommen wird. Also ziemlich unkompliziert. Anfangs hat er auch noch gespuckt, aber inzwischen ist das auch nicht mehr. LG Conny
Hm, kommt drauf an. Wenn wir nachts stillen dann nicht denn da schlafen wir beide ein. Aber am Tag heb ich ihn dann hoch und warte bis er rülpst, meist klappt es auch. Bei uns ist es auch so, rülpst er nicht dann spuckt er ein wenig wenn dann der Rülps irgendwann im liegen kommt
Wir bäuern immer zwischen dem Seitenwechsel, denn sonst trinkt Lukas nicht mehr so recht! Meist bäuert aber schon von selbst wenn ich ihn von der Brust abnehme!
Hallo,
wir machen auch einen Bauer zwischen dem Seitenwechsel.
Manchmal wenn sie keinen Bauer macht, dann weint sie nach dem stillen und es ist erst wieder gut wenn die Luft raus ist.
Manchmal spuckt sie auch ein wenig wenn die Luft nicht raus kommt.
Gebe ich sie dann meinem Dad oder Mum oder ihrem Papa, macht sie ihn meist Problemlos
Kommt also immer drauf an...
robin macht selten ein Bäuerchen. Da er nach dem Stillen oft einschläft vergess ich es auch. Aber er spuckt auch oft wenn auch nicht viel. Das liegt wahrscheinlich auch am vergessene Bäuerchen.
Immer Bäucherchen, denn sonst weint er irgendwann richtig doll, weils quer sitzt. Nachts auch, da habe ich einmal schön 20!!! Minuten gesessen. Aber die Erfahrung hat uns gelehrt, wir klopfen so lange, bis es kommt. Er weint sonst richtig schlimm
Laura muss fast immer Bäuerchen machen. Wenn nicht kann es ganz unangenehm drücken und sie weint. Leider dauert es oft auch lange, bzw sie will gar nicht recht. Aber ohne würde sie auf alle Fälle spucken. Oft reicht einmal gar nicht und sie kann sogar mehrmahls aufstoßen bis sie sich besser fühlt. Meine Milch kommt aber anfangs auch recht schnell.