Grace
Hallo zusammen, so, jetzt bin ich doch mal auf Eure Hilfe/Tipps/Erfahrungen angewiesen: Robin ist schon immer ein schlechter Schlafer, tagsüber schlecht er mehr als mies (top und viel ist 2x je 1 Std, Standard ist eher so 30-45min übe den ganzen Tag verteilt!). Tagsüber bekommen wir das mit KiWa und dem Einschlafen ganz gut hin, auch wenn er wieder wach wird, ist er eigentlich seltenst schlecht drauf (was mich bei dem wenigen Schlaf wundert, ist aber was anderes). Aber wenn der Abend kommt... Die ersten 3 Monate hat er jeden Abend 2 Std(!) geschrien. Sicherlich kamen da noch die Koliken dazu. Die sind aber weg - und er schreit trotzdem jeden Abend. Zwar meist "nur" 30-45min, aber ich kann nicht mehr. Er ist gestillt, gewickelt, müde - und das Geschrei geht los. Bis zum "stimmlosen" Schrei. Auch auf dem Arm! Warum???? Ist er vom Tag übermüdet? Aber ich wecke ihn tagsüber nie auf, er wird von selber wach. Hat mir jemand Tipps? Ich bin jeden Abend fertig... Bitte helft mir, was ich kann ich tun, um ihm zu helfen - und mir auch. Danke
Sorry, musste hoch, meinen Mann ablösen. Robin hatte sich wieder bis zum Schwitzen geschrien... Noch kurz: Robin ist sonst ein super ausgeglichenes und fröhliches baby, das viel lacht und neugierig auf alles ist. Abends ist er wie ausgewechselt... Ach ja: Er nimmt keinen Schnuller und keinen Daumen - ich würde alles drum geben, wenn er sich so beruhigen könnte. Danke für Antworten. LG
ob ich dir wirklich helfen kann weiß ich nicht.. wir hatten das auch. ich hab mich dann ins schlafzimmer verzogen legte sie in den stubenwagen (da schläft sie jetzt auch nicht mehr drin) und hab sie hin und her geschoben. oder auf dem arm gehalten und gewippt und immer gesagt: is ja gut, bist ein braves baby (hab ich im internet so gelesen). und es hat gut drei vier tage gedauert bis das ein ende hatte... nach einem monat wollte sie wieder damit anfangen und dann hab ich sie mal nur ein zwei minuten schreien lassen und seitdem schläft sie ohne probleme ein. in solchen schreiphasen soll man nich mehrere sachen ausprobieren um die kleinen zu beruhigen, das macht sie nur noch mehr aufgeregt.. also bei uns hats geklappt. aber ich bin auch auf andere antworten gespannt lg und ich wünsch dir das es bald vorbei ist, ich weiß wie fertig du bist
Stillst du? Wenn ja, kannst du ihn abends dann einfach anlegen und etwas nuckeln lassen, so können die Kleinen gut den Tag verarbeiten. Macht ihr viel tagsüber? Die Babys verarbeiten abends den Tag. Mein Sohn hatte anfangs auch keinen Schnuller genommen, ab der 13. Woche hat er ihn dann akzeptiert. Aber aufdrängen kannst du ihn den Schnuller nicht. Wenn du abends die Zeit kennst, wenn er so weint, könntest du vielleicht auch noch einen Spaziergang im Kinderwagen mit ihm machen. Und gib ihm einmalig mal Coffea C30 1 Kügelchen vor dem Schlafengehen, aber nur dieses eine Mal, nicht jeden Tag. Kannst mir ja mal sagen, ob es besser geworden ist. Drück dir die Daumen! Liebe Grüße Nicole
Hi Nicole, lieben Dank für deine Antwort!! Ja ich stille - und sobald er abends müde wird, stille ich ihn. Er schläft manchmal auch dabei ein, i.d.R. wacht er aber wieder auf, sobald ich ihn ins Bett lege und das Geschrei geht los. Ich hatte viell. 2 Abende, an denen das so geklappt hat. Ich mache morgens, wenn ich alleine mit ihm bin, schon sehr wenig. Gehe max. 2x/Wo einkaufen (Supermarkt) und sonst mache ich ab und zu Pekip-Übungen (zuhause). Ab 12.30h ist meine Tochter (3 1/2 Jahre) aus dem Kindergarten da, da kann es schon mal laut werden bzw. wir haben auch ab und zu Besuch - aber das ist doch eigentlich normal, oder?! Coffea ist super Tipp, werde ich morgen gleich mal in die Apotheke gehen. Dann versuche ich es auch nochmal mit dem Schnuller. Danke nochmals für deine Tipps! LG!
Nein, dass ist bestimmt nicht zu viel, was du machst, so in etwa handhabe ich das auch. Nur das mein Kleiner 2 1/2 noch nicht im Kindergarten ist. Ich habe Ylias die ersten 12 Wochen in den Schlaf gestillt, ca. ab der 10. Woche hat es dann auch manchmal länger gedauert mit dem Einschlafestillen, hab ich ihn reingelegt, war er nach ein paar Minuten wieder wach, dann hab ich das immer wiederholt, bis er richtig eingeschlafen war, dauerte meist eine dreiviertel Stunde. Seit der 12.Woche schläft er jetzt alleine in seinem Bett ein. Frage in der Apotheke, ob sie dir die Globulis in ein 1g-Gläschen abfüllen können, weil ein ganzes Fläschchen brauchst du ja nicht. Und wie gesagt, jetzt einmalig nehmen, wenn es wieder mal schlimmer werden sollte, kannst du in der Woche drauf wieder mal 1 Kügelchen vor dem Schlafengehen geben. Wünsch dir viel Erfolg. Liebe Grüße Nicole