engelfritzi
...benutzt ihr? Wir haben das BM 440 aus dem Babywalz. Bin damit aber überhaupt nicht zufrieden,da ständig störungen im Gerät sind. Louis schläft seit ein paar tagen in seinem Zimmer. (unten) und wir im Schlafzimmer (oben) Mal schlägt das babyfon an,obwohl louis friedlich schläft und manchmal reagiert es gar nicht obwohl der kleine schreit wie am Spieß. Könnt ihr ein gutes babyfon empfehlen? Lg Ines
Huhu, wir haben eins von Phillips SBC SC 365, ist auch schon 9 Jahre alt. Hat und tut uns auch immer noch gute Dienste. Wichtig ist auch zu schauen auf welche Frequenzen die Babyphones laufen, den sonst hat man auch mal CB-Funker mit drauf bzw. die werden gestört und können alles mit anhören ;). Wohnen bei euch viell. noch Familien mit Kleinkindern? Evtl. sind daher auch die störungen. gruß Alex
Ich hatte auch das Phillips SBC SC 365 und war auch immer damit zufrieden. Bei uns im Kindergarten hatten wir anfangs ein No-Name-Gerät und dort haben wir ständig den Krankenwagenfunk gehört( Kindergarten ist auf dem Krankenhausgelände). Dann haben wir uns auch die von Phillips besorgt und hatten die Probleme nicht mehr. Also ich bin zufrieden mit Philips, obwohl ich denke, das die teuersten auch hier nicht immer die besten sind lg caro
Also wir haben zwar ein Babyphone ("Safety 1st",ist aus America und er funktioniert gut) aber mein Kleiner schlaeft immer noch bei uns im Zimmer, der Ki-A. hat es uns auch nochmal geraten das der Kleine bis zum 1ten Geb. bei uns schlaeft, wegen dem Kindstot usw ( ich hatte es auch sowiso vor)
Danke für eure Antworten. Wir werden uns jetzt nach einem neuen Gerät umsehn. Allen einen schönen sonnigen Tag! Lg Ines