Mitglied inaktiv
Huhu, mein Marlon wird morgen 12 Wochen und ich würde ihn so gerne abends alleine hinlegen so um 20 Uhr damit ich auch mal was Zeit hab für mich. Leider ist er um diese Zeit extrem wach! Wird erst so gegen halb 10 müde. Lege ich ihn vorher hin schreit er wie verrückt...Er hat noch nie länger als 4-5 Stunden geschlafen am Stück. Diese Phase hat er einmal nachts, z.B wenn er um 23 schläft dann halt so bis 3 und danach 2-stündlich oder sogar stündlich wach. Ich gehe langsam auf dem Zahnfleisch! Was kann ich tun? LG Sabrina
Hallo Sabrina,
ich muss sagen, ich bin noch gar nicht auf die Idee gekommen Leonard alleine hinzulegen. Er schläft immer so um 19 Uhr ein, meißt in meinem Arm und dann legen wir uns zusammen auf das Sofa. Und dann irgendwann geht es ins Bett. Er wird nochmal gestillt und schläft dann weiter. Und ich kann mit meinem Mann kuscheln. (Leo schläft rechts neben mir im Babybalkon)
Leo´s erste Schlafphase im Bett ist auch so 4 Stunden lang und danach meißt so 2 Stunden oder auch mal kürzer. Aber er trinkt dann nur 5-10 min und schläft weiter und ich auch
Ich glaube nicht, dass Leo jetzt schon ganz alleine schlafen würde, dafür ist sein Bedürfniss nach Körpernähe viel zu groß. Daher probiere ich es erst gar nicht.
Daher kann ich dir auch nicht viel raten. Ausser lass ihn in deiner Nähe mal schlafen. Vielleicht kommt er dann besser zur Ruh.
LG
Maxi mit Leo
Huhu, also bisher haben wir das auch so gemacht, dass er abends auf meinem Arm schläft bis ich selbst ins Bett gehe. Ablegen kann ich ihn nicht, dann wacht er auf und bei jedem Geräusch auch. Das kann ja auf Dauer so nicht weitergehen... Ich würd so gerne mal in Ruhe Abendessen ohne ihn auf dem Arm zu haben oder etwas fernsehen. Puh!!! Aber ich mag Marlon auf keinen Fall schreien lassen.Er schläft übrigens auch im Balkonbettchen links neben mir aber mein Mann geht meist viel später ins Bett als ich also iss nix mit kuschel :-( LG Sabrina
Bei uns war/ist das genauso. Bei unserem Großen haben wir dann irgendwann angefangen ihn immer eine viertel Stunde eher hinzulegen. Also erst um 22 Uhr, dann um 21:45 Uhr usw. Das hat auch gut geklappt. Bei Felix machen wir das seit ein paar Wochen genauso und sind jetzt bei 21 Uhr angekommen ! lg maerzmama
Hallo Sabrina! Uns ging es eine Zeit lang ähnlich wie Dir. Julius ist erst gegen 21.00 Uhr auf dem Arm eingeschlafen und dann mit uns gemeinsam ins Bett gegangen. Wenn man ihn eher hinlegen wollte, hat er geschrien. Seit ca. 2 Wochen geht er aber nach seiner letzten Mahlzeit ohne weiteres in sein Bettchen (Babybay), ich muss mich nur eine Zeit lang neben hin legen, mit ihm sprechen und dann schläft er irgendwann ein. Mittlerweile schläft er auch länger, manchmal sogar von 21.00 - 05.00 Uhr. Er hatte eine Zeit lang abends eine richtige Schreiphase, aber seit mir meine Hebamme die "Carum Carvi Kinderzäpfchen" von Wala empfohlen hat (Kümmel, rein pflanzlich), kommt Julius viel besser in den Schlaf und ist viel ruhiger und ausgeglichener. Und das wirkt sich natürlich auch positiv auf die Gesamtsituation bei uns aus! Also Kopf hoch, bestimmt wird es bei Dir auch bald besser!
Das Problem hatten wir Tochter 1 auch.Jetzt ist irgendwie alles so easy. Annika geht um 21.00 Uhr ins Bett.Ich stille sie vorher ganz in Ruhe,nehme mir richtig Zeit und dann lege ich sie WACH ins Bett.Das ist ganz wichtig,dann ziehe ich die Spieluhr auf ,streichle sie nochmal und dann schläft sie ganz friedlich.Ist echt klasse und so haben mein Mann und ich abends immer noch ne Stunde auf 2 für uns oder ich für die Bügelwäsche :-)
Ich bin am Anfang immer mit Vinc ins Bett gegangen (imme so zwischen 20 und 22 Uhr, seit 2 Wochen schläft er nun durch und seit dem lasse ich ihn auch ein wenig alleine schlafen und erledige was oder gönne mir Zeit mit meinem Mann. Wir haben die Wiege neben unserem Bett stehen, das letzte stillen ist immer sehr ausgibig. Ich gebe ihm noch im Wohnzimmer die erste Brust und ziehe ihn danach um, dann gehen wir in mein Bett, da gibt es dann die zweite Brust und danach erst gibt es den Schlafsack an und ich lege ihn hin. Er ist dann wach, es gibt noch ein paar Streicheleinheiten und ich singe ihm "Weißt du wieviel Sternlein stehen" vor (im dunkeln, die 3 Strophen kann ich auswendig). Danach verlasse ich leise den Raum, es ist dann meistens so knapp 21 Uhr, manchmal auch früher. Er ist dann zwar noch wach findet aber allein in den Schlaf. Manchmal schreit er noch mal, dann gehe ich wieder hin, beruhige ihn und gut ist, er hat sich noch nie häufiger als zwei Mal gemeldet, meistens gar nicht und ich habe auch das Gefühl er macht das nur um zu kontrollieren, ob ich auch komme.