Mitglied inaktiv
Es wird ja einiges angeboten, was die Frühförderung für unsere Kleinen angeht. Ich werde jetzt erstmal Babymassage machen, das bietet meine Hebamme im Anschluss an die Rückbildung an. Und dann dachte ich vielleicht an PEKIP. Eine Freudin von mir geht zum Babyschwimmen und ist begeistert. Habt ihr auch vor, irgendwas in dieser Richtung zu machen? lg Birgit
Wir gehen auch zur Babymassage. Das ist bei meiner Hebi auch vor der Rückbildung. Noah macht es auch großen Spaß. Werden nach den Sommerferien auch ins Babyschwimmen gehen. Lg Nicole
Hallo, da unser "großer" erst zwei jahre ist und damit noch den ganzen Tag zu Hause ist, machen wir nur Babyschwimmen demnächst. Das wird hier auch samstags angeboten. Für alles andere habe ich definitiv keine Zeit. Aber auch genauso wenig Lust. Bei dem großen haben wir auch nur Babyschwimmen gemacht. Und viel später dann Krabbelgruppe, damit er Kontakt zu anderen Kindern bekommt. Da geht der kleine natürlich auch schon mit, auch wenn er die meist verschläft. LG
Würde auch gerne Babyschwimmen machen aber das kostet bei uns 90€...eigentlich können wir uns das nicht leisten :-(
also ich bin auch mit Tobi bei der Babymassage und ich finde es einfach schön - es gibt zwar auch Handgriffe die er nicht so mag - aber es gibt wiederrum auch welche die er total toll findet - meine Hebi verbindet das immer gleich mit Babygymnastik die macht sie dann immer ein halbe Std. und darauf folgt dann eine Std. die Massage Lg Manu
Hallo, ich werde auch ab Juli zur Babymassage mit Marlo gehn. Das hab ich bei meinen Großen auch gemacht und ich fand es echt immer toll! Bei meiner Mittleren durfte ich damals sogar den Großen Bruder (war da 20Monate alt) mitbringen und die Hebamme hat ihn dann mitmassiert. Ist auch toll für zu Hause vor dem Schlafen als Entspannung. Mit meiner Mittleren war ich dann später noch im Musikgarten ab 1 1/2 Jahren, das war auch echt schön! LG Bianca
Wir werden nächsten Monat mit der Babymassage starten und im September hat mein Mann sich mit ihm zum Babyschwimmen angemeldet. Ich finde ein Kurs pro Woche reicht völlig, ich denke eh, dass diese Kurse noch nicht ernsthaft fördern, ich mache die eigentlich nur um andere Mamas kennenzulernen.
Mache auch Babymassage und im Abschluss dann Pekip. Babyschwimmen weis ich noch nicht. Bei Robin habe ich Babymassage, Pekip und Babyschwimmen gemacht. Und jetzt seit 3/4 Jahr geht Robin zur Musikschule in den Piepmatzkurs. Yvonne
Fuer mich sind die meisten Sachen davon eher zur Unterhaltung fuer die Muetter und um Kontakte zu knuepfen. Macht fuer mich keinen Sinn mit einem kleinen Baby im unterkuehlten Chlorwasser rumzuhampeln, wenn doch fuer den Zwerg die Badewanne vollkommen ausreicht. Wir haben noch nie an sowas teilgenommen, und haben auch nichts vermisst. Warum schon die Kleinsten nach Terminplan rumfahren oder aufwecken, das kommt spaeter sowieso. Und Fuesschen krabbeln und Bauch massieren und singen kann man daheim auf dem Teppich auch. Cata
Ich sehe das so ähnlich wie Cata.
Termine kommmen noch früh genug.
Außerdem reicht mir die Kutscherei schon für die 4 Großen, da mag ich nicht noch welche für die Kleinen haben.(Schließlich brauch ich ja noch Zeit, um am PC zu sitzen )
Wegen meiner Kontakte treffe ich mich manchmal mit befreundeten Müttern, die größeren Babys finden sich dann gegenseitig ganz interessant.
LG Mechthild
Hast schon recht, wenn man denn befreundete Mütter hat, bin im Bekantenkreis leider die erste Mami und werde das auf lange Sicht auch bleiben, da bleibt nicht viel übrig außer solche Termine/Kurse
Also, mit Felix habe ich Baby-Massage und Pekip gemacht. Außerdem haben wir eine private kleine Krabbelgruppe gegründet. Felix fand sowohl Pekip total bescheuert als auch die Krabbelgruppe. Also, die Krabbelgruppe erst mit einem Jahr, weil er da einfach überfordert war. Er war danns chon in der Kita und damit war er sozial ausgelastet
Pekip fand ich auch total doof, weil ich da immer so geschwitzt habe
und die LEiterin auch doof war.
Die Kontakte haben sich teilweise bis heute gehalten. Und sind total nett.
Jetzt wohnen wir in einem Neubaugebiet, da sind sind und werden in den 2 Monaten um Fabias Geburtstag rum ca. 23986 weitere Babys geboren (ok, übertrieben, aber 6 alleine kenne ich aus der direkten Nachbarschaft). Das ist mit den Kaffeekränzchen bedeutend einfacher, und im Sommer werden wir die Babys auch ausziehen und an den Füßchen krabbeln.
Nee, mal im Ernst, mir ist das schon mit einem genug mit der Kutschiererei und ich bin froh um die Zeit hier zu Hause. Aber als Mütterbelustigung wusste ich Pekip und Krabbelgruppe sehr zu schätzen. Wie gesagt, die KOntakte haben sich z. T: bis heute gehalten.
Viele Grüße von Henriette