123missa
Hallo zusammen, Ich bereite die Klamotten für den Herbst/Winter vor und bin mir unschlüssig was praktisch und das beste für meine Maus ist. Wie plant ihr bzw. Ist eure Erfahrung: Transport von drinnen zum Auto bzw. Von Auto zum Arzt/Einkaufen/Besuch bei jemandem etc. Wir haben keine tragbare babyschale. Ich will sie in einem Rutsch ohne viel anziehen ausziehen in Arm/Trage/Kiwa transportieren. Ich wollte ursprünglich einen Overall anziehen, damit ich sie dann einfach in den Arm/Trage/Kiwa umdisponieren kann. Aber ab einer gewissen Dicke ist das Autofahren dann wieder nicht sicher und zu dünn hält denk ich nicht warm. Oder habt ihr da einen Tipp? Eine Einschlagdecke von byboom scheint praktisch zu sein. Ist es fürs Tragen im Arm/ Trage auch praktisch oder hat man Angst das Baby nicht richtig greifen zu können bzw. Alles verrutscht? Ich kann sie dann auch erst im Auto festmachen, da wir sie in der Decke zum Auto tragen würden. Wenn man ne Einschlagdecke hat braucht man im Winter gar keinen Overall wenn die Maus nicht krabbelt/steht/geht oder? Oer habt ihr für Auto/ Trage/Kiwa/Arm je ein anderes Produkt?
Hi, wir haben einen Wollfleece Anzug und sind sehr überzeugt davon. Hatten wir beim großen erst später entdeckt, aber jetzt für die kleine wollte ich es gleich. Das ist nicht zu dick in der Autoschale und aufm Arm kuschelig und auch für die Trage passend. Drunter brauchen sie auch nicht viel, body und hose reicht aktuell meistens voll aus :)
Ich kann dir einen Overall aus wollwalk empfehlen. Die tragen nicht so sehr auf, Jahren aber warm und trocken. Da Wolle Temperaturregulierend wirkt, funktioniert das von Herbst bis Frühling eigentlich ganz gut. Unserer trägt eigentlich 62/68 aber wir haben den extra in 74 gekauft, dankt er etwas länger genutzt werden kann. Arme und Beine lassen sich da gut umkrempeln. Drunter kann man dann je nach Wetter Strumpfhose, Body, Wollpullover oder so anziehen. Die Overalls sind zwar etwas teurer, aber für jede Gelegenheit passend und man muss deshalb nicht ständig das Baby umziehen oder für verschiedene Situationen unterschiedliche Sachen kaufen. Habe selbst für mich auch eine winterjacke aus Wolle und bin immer wieder begeistert. Sieht zwar recht dünn aus, aber ich hab noch nie gefroren damit. Und wenn es doch mal wärmer wird schwitzt man trotzdem nicht. Wichtig ist nur, dass man drunter nichts aus Polyestergewebe oder so anzieht, weil das die guten Eigenschaften zunichte macht.
Hier auch Fraktion Wollwalk-Overall.Vorteile wurden ja schon genannt.
In der Trage ist die Frage über oder unter deiner eigenen Jacke. Einen Winteroverall finde ich auf jeden Fall zu dick und zu starr für in der Trage. Einem Wollwalk-Overall ist da besser geeignet. Bei der Trage sollte auch kein Kleidungsstück mit integrierten Füßen getragen werden da sonst durchs hochrutschen die Zehen eingequetscht werden.
Für meine Winterjacke habe ich eine Erweiterung, sodass ich die Kleine unter meiner Jacke tragen kann. Da werde ich ihr dann gar nicht viel zusätzlich außer natürlich Mütze und "Stiefelchen" anziehen. Da sie ja von meiner Jacke und mir gewärmt wird.
Die Einschlagdecken werden soweit ich weiß durch die Gurte der Babyschale gefädelt. Sonst würde es mit den Gurten nicht funktionieren. Die Decke muss also schon in der Schale sein wenn du dein Baby reinlegen. Es mit Decke rein und rausnehmen geht denke ich nicht. Zumindest nicht wenn ich die gleichen Decken meine wie du
Baby in einer dickeren Decke tragen finde ich auch schwierig, da man die Kleinen dann nicht so richtig im Griff hat, finde ich.
Ebenfalls wolloverall, aber Wollfleece, das ist ein bisschen kuscheliger für die kleinen.