Monatsforum Juni Mamis 2022

Wie gehts euch und euren mĂ€usen đŸ„°

Wie gehts euch und euren mĂ€usen đŸ„°

Babynummer 2

Beitrag melden

Hey wollte einfach mal fragen wie es euch so geht, wie alt sind eure kleinen jetzt und wie lÀuft es bis jetzt? Meine kleine wird die Woche 6 Wochen alt und bis jetzt lÀuft es ganz gut, sie ist so ein liebes und fröhliches Baby wenn nicht gerade die Bauchschmerzen klagen Im allgemeinen haben wir uns gut eingelebt, schlafen tut sie auch sehr gut und wacht nur einmal um 3 Uhr nachts auf Und mir gehts auch gut, ab und an etwas stressig mit 2 Kids aber sonst lÀufts super


Anonymeria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

Unser Kleiner ist nun 7 Wochen und ist auch ein total liebes und fröhliches Baby. Nur einen Tag der Woche ist er immer sehr weinerlich und knatschig, da bekommt er immer einen neuen Gips zur Therapie seines Klumpfußes. Das ist zum GlĂŒck aber auch bald geschafft. Die OP war am Montag und es lief alles ohne Probleme. Mittlerweile kann der Kleine in der Bauchlage seinen Kopf schon sehr gut halten und wenn er keine Lust mehr hat sich auch zurĂŒck auf den RĂŒcken drehen. Wenn er es schafft wird immer gelĂ€chelt, dauert es mal lĂ€nger wird ordentlich gemotzt, was aber auch total sĂŒĂŸ klingt Die NĂ€chte sind voll in Ordnung alle drei bis 4 Stunden wird nach der Brust verlangt, ansonsten schlĂ€ft er gut und ruhig. Nach anfĂ€nglichen Schwierigkeiten (starke Gelbsucht mit extremer MĂŒdigkeit und Trinkunlust und verspĂ€tetem Milcheinschuss) stillen wir nun aktuell voll und ich hoffe es bliebt auch noch eine Weile so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

Unsere Kleine wird heute auch 6 Wochen alt. Soweit lĂ€uft alles gut. Sie stillt fleißig und nimmt sehr gut zu. Startgewicht war ja "nur" 2800g. Nach 4 Wochen war sie schon bei 3860g. Das stillen klappt bei mir zum GlĂŒck wieder so problemlos wie beim Großen auch schon. Wenn ich eure Berichte hier manchmal lese wird mir erst klar wie wenig selbstverstĂ€ndlich das ist. Schlafen ist sehr tagesformabhĂ€ngig. Mal schlĂ€ft sie beim Stillen ein und schlĂ€ft dann ein paar Stunden. An anderen Tagen kommt sie nicht zu Ruhe und schlĂ€ft immer nur ein paar Minuten. Abends ist es seit einer Woche besonders schwierig. Wir stillen, sie döst ein und ist kurz drauf wieder putzmunter. Gestern und vorgestern hab ich sie dann in die Trage gemacht und hab noch eine Stunde Stoffe zum nĂ€hen zugeschnitten. Danach konnte ich sie schlafend ablegen. Generel klappen die NĂ€chte auch schon ganz gut. Sie kommt 2-3Mal zum stillen (fĂŒr mich Luxus, der Große kam monatenlang alle 2h Tags wie Nachts), schlĂ€ft dann meist aber auch super schnell wieder ein. Mal im Beistellbett mal neben mir. Insgesamt bin ich froh, dass mein Mann aktuell nur 60% (also halbtags) arbeitet und der Große nachmittags liebend gerne zu den Großeltern geht. Morgens ist er im Kindergarten. Das macht es auf jeden Fall leichter. Er liebt seine kleine Schwester, ist aber sehr stĂŒrmisch und hektisch. Was nicht unbedingte hilfreich ist. Die Kleine empfinde ich als deutlich entspannteres Baby als den Großen. Vielleicht liegt das aber auch an mir. Ich komme mit der Situation jetzt deutlich besser klar als beim Großen. Damals hat es mich wahnsinnig gemacht nur mit Baby "rum zu sitzen". Jetzt kann ich es eher nehmen wie es kommt und bin glĂŒcklich damit.


Schmerry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

Huhu Pit wird morgen 5 wochen alt und ist ein sehr ausgeglichener zufriedener junger Mann. Geboren ist er mit 3720 g, nun hat er bereits 5700 g und ich fĂŒttere kein Frittenfett sondern pumpe lediglich meine Muttermilch ab. Das Leben mit SĂ€ugling und fast 2 jĂ€hriger ist ziemlich anstrengend, was aber vermehrt am WutbĂŒrger-dasein seiner Schwester liegt, als an der Tatsache dass es zwei sind Hoffe es bleibt weiter so harmonisch hier.


Lulubu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

Hey :) Meine kleine ist gestern auch schon sechs Wochen alt geworden. Manchmal rumpelt es ordentlich im Bauch, zum GlĂŒck immer nur kurz. Meine große hatte damals stundenlang geschrien und nichts half. Wir mĂŒssen bald nochmal zum hörscreening, da ein Ohr leider auffĂ€llig war. Aber mir wurde schon gesagt, dass sie normal sprechen lernen kann, da eins okay ist. Ansonsten ist alles gut :) Ja, mit den beiden großen Geschwistern (3,5 und 2) ist ganz schön viel los. Sie sind allerdings echt brav wenn sie beim Baby sind, was an ein Wunder grenzt bei den Wirbelwinden ;D Zu mir: ich wasche quasi nur noch WĂ€sche morgen habe ich nachsorgetermin beim Frauenarzt, bin sehr gespannt, denn manchmal drĂŒckt es schmerzhaft beim aufstehen.


Waldra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

Unserer wird ĂŒbermorgen 7 Wochen alt. Ich kenne es von meinem Großen (der Im Herbst 2 wird) nur so, dass es immer Geschrei und Gemecker gab, sobald ich ihn auch nur aus den Armen gelegt habe (obwohl... das stimmt nicht ganz, er hat auch am Arm andauernd gemeckert.). Er war in meinen Augen kein Schreibaby, sondern einfach ein Baby, das permanent unzufrieden war mit allem, was man ihm anbot. Daher war ich ganz erstaunt und positiv ĂŒberrascht, dass ich den Kleinen mal ein paar Minuten ablegen kann und er sich einfach nur interessiert umschaut. Langweilig wird ihm dann trotzdem recht bald und wir mĂŒssen wieder etwas anderes ausprobieren, zB wieder auf den Arm, kurz mal in die Wippe... Ein bisschen Abwechslung scheint er immer zu brauchen, trotzdem ist er so viel geduldiger als sein Bruder, dessen Babyzeit fĂŒr mich ehrlich gesagt einfach nur katastrophal war. Mit zweien ist es ganz anders, man ist nicht nur auf das Baby konzentriert, sondern will natĂŒrlich auch dem Großen Kind gerecht werden und ist so gewissermaßen "abgelenkt" (und sei es durch seine in letzter Zeit sehr hĂ€ufigen emotionalen WutanfĂ€lle). Froh bin ich auch ĂŒber seine Schlafzeiten. Er will nachts meist alle 1,5-2 Stunden stillen, seine lĂ€ngsten Schlafphasen bisher waren 3 Stunden am StĂŒck, aber damit bin ich Ă€ußerst zufrieden, denn er hat einen klaren Tag-Nacht-Rhythmus. Stundenlange am StĂŒck wach blieb er tatsĂ€chlich nur in seiner ersten Nacht. Ganz erstaunt bin ich auch, dass er nicht nur seit seinem zweiten Lebenstag den Kopf in der Bauchlage anheben kann, sondern sich nun auch schon etwas lĂ€nger vom Bauch auf den RĂŒcken dreht.


Dani2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waldra

Schön dass es euch allen gut geht. Hier ist die totale Katastrophe, habe jetzt wohl so ein Baby wie das erste von Waldra... Mir war schon klar, dass unser großer Sohn uns damals "verwöhnt" hat. Wir hatten zwar bis 6 Monate schlaflose NĂ€chte, aber sonst war er ein total liebes Baby. Der Kleine ist jetzt 8 Wochen alt und momentan im Wachzustand einfach IMMER unzufrieden, egal ob im Kinderwagen, Tuch, Auto, Arme, hĂŒpfen auf Pezziball...es wird erst gemotzt und steigert sich in GebrĂŒll. Ich habe keine Chance ihn irgendwie zu beruhigen. Geschlafen wird maximal 30 Minuten am StĂŒck, nachts vielleicht 2 Stunden, wenn ich ihn pucke. Zudem trinkt er alle 1,5 - 2 Stunden (ca. 75ml, mehr nur sehr selten, logisch dass er dann schnell wieder hunger hat), sodass ich mit FlĂ€schchen spĂŒlen und sterilisieren kaum hinterher komme. Also es ist wirklich einfach furchtbar und ich sehne bessere Zeiten herbei . Aber das positive ist, dass der große Bruder soooo sĂŒĂŸ mit ihm umgeht. Er versucht ihn zu streicheln, kuschelt sich vorsichtig an, steckt den Schnuller zurĂŒck in den Mund usw.


Waldra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani2022

Das hört sich ganz nach unserem Großen an. Und ich weiß, wie frustrierend es ist, wenn man schon alle möglichen Register gezogen hat, um es dem Baby Recht zu machen, und man weiterhin mit Unzufriedenheit "belohnt" wird. Mir ging das ganz schön an die Substanz. Was bei anderen Babys eine vorĂŒbergehende Phase ist, war bei uns Dauerzustand, und zwar leider sehr lange. Was, glaube ich, auch daran lag, dass er sehr faul war und ein motorischer SpĂ€tzĂŒnder. Umdrehen, aufsetzen, krabbeln etc. kam alles sehr spĂ€t. Leider, denn mit jeder neuen FĂ€higkeit wurde er auch endlich etwas zufriedener. Ich wĂŒnsche Euch viel Durchhaltevermögen und Kraft.


Hundemama83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

Es ist einfach nur furchtbar. Mehr braucht man nicht zu sagen. Ich hasse es. Ich komme noch nicht mal aufs Klo, habe mir deswegen bereits mehrfach in die Hose gemacht (klein und groß), brauche jeden Tag mindestens eine Ibu 400 weil mir vom GebrĂŒll der Kopf platzt, habe schon wieder tagelang keine ZĂ€hne geputzt, Haare gekĂ€mmt oder geduscht und denke manchmal drĂŒber nach, ihn zur Adoption frei zu geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hundemama83

Ich kann dich verstehen. Ich fand die Babyzeit mit meinem Großen auch ganz furchtbar, dabei war er nichtmal ein Schreikind o. Ä. Aber ich war einfach mega ĂŒberfordert und einsam. Es war aber lang nicht so schlimm wie du es beschreibst. Kann dein Mann/Partner dich nicht (mehr) unterstĂŒtzen? Hast du Verwandten oder gute Freunde in der NĂ€he, die dir den Kleinen mal abnehmen können? Baby stillen/fĂŒttern, in den Kinderwagen und ab nach draußen schicken. Derweil gönnt du dir ein bischen Ruhe. Legst dich hin, trinkst entspannt einen Kaffee auf dem Balkon, gehst in ruhe duschen oder tust was immer dir gut tut. Wenn du mit ihm alleine bist, solltest du deine BedĂŒrfnisse trotzdem nicht vergessen. Wenn du auf Toilette musst, dann geh. Ich nehme die Kleine immer mit ins Bad. Leg sie auf ein Handtuch auf den Boden und fertig. Wenn er dann schreit dann ist das halt kurz mal so. Du bist ja bei ihm und lĂ€sst ihn nicht alleine schreien. Hol dir bitte unbedingt Hilfe, sei es UnterstĂŒtzung im Haushalt, bei der Betreuung des Kleinen, aber auch fĂŒr dich. Das du erstmal wieder zu KrĂ€ften kommst. Sprich mit deinem Partner oder auch Verwandten/Freundinnen darĂŒber wie es dir geht. Wenn das nicht hilft gibt es auch Hilfsangebot an die du dich wenden kannst. Hast du eine Hebamme mit der du mal ĂŒber deine Situation sprechen kannst? Du bist nicht allein.


Hundemama83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann war die ersten 4 Wochen in EZ Zuhause, seit er wieder arbeiten geht nimmt er ihn noch nicht mal wenn ich am Herd stehe und der kleine anfĂ€ngt zu brĂŒllen. Heute hat er mich um 12 gefragt, wann es denn essen gibt, wĂ€hrend ich das plĂ€rrende Kind bespaßt hab. Letzte Woche hab ich mur sagen lassen, ich könnte hier ja auch mal wieder aufrĂ€umen. Spazieren schicken kann ich den Mops bei knapp 40 Grad auch eher schlecht, und seit einer knappen Woche praktizieren wir hier cluster-feeding, heißt ist eh den ganzen Tag an der Brust oder der Flasche. Heute ist seit 16.00 Uhr hier Gekreische, Brust, volle Windel mit noch mehr Gekreische angesagt. Immer im wechsel. Eigentlich seit 10, aber zwischendurch hat er mal fĂŒr 1 1/2 Stunden geschlafen. In der Zeit hab ich WĂ€sche und meinem Mann essen gemacht. Hebamme hat uns nicht wirklich viel geholfen, das einzige was wir noch nicht gemacht haben ist zum Osteopathen gehen. Die Schwiegereltern haben Hilfe angeboten, wollen ihn aber noch nicht mal auf den Arm nehmen weil sie Angst haben er geht kaputt. Ah ja. Ok. Danke. Wie wollen sie dann helfen? Meine Mutter kommt 2x die Woche, bringt essen und macht die BĂŒgelwĂ€sche bzw passt auf ihn auf damit ich duschen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hundemama83

Ganz ehrlich... Wenn das mein Mann wĂ€re wĂŒrde ich ihm den Kochlöffel und das Baby in die Hand drĂŒcken und gehen. Dann sieht er mal was du leisten muss.


Vrenii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

Ich melde mich auch mal wieder. Meine Kleine ist mittlerweile stolze 14 Wochen alt (korrigiert 8 Wochen) und im großen und ganzen ein ziemlich umgĂ€ngliches kleines Wesen. Nach unseren anfĂ€nglichen Startschwierigkeiten mit ihrem Apnoe-Bradykardie-Syndrom geht es ihr mittlerweile wirklich gut. Wir haben zwar bis Ende August noch den Heimmonitor, aber den benutzen wir schon seit gut zwei Wochen nicht mehr. sehe ich einfach nicht ein, hier liegt ein völliges gesundes Kind neben mir. Stillen hat nie richtig geklappt, sie hat nie gut gesaugt an der Brust, auch wenn sie sie letztlich genommen hat. Pumpen war mit dann irgendwann zuwider. Also gibt es seit zwei Wochen nur noch Pre, aber das klappt gut. Mausi nimmt auch ordentlich zu und hat letztes Wochenende die 5 kg geknackt. Startgewicht waren 2300 g, wobei sie auf knappe 2 kg abgenommen hatte. Wir sind also sehr zufrieden. Beim Nachtschlaf sind wir etwas verwöhnt, sie schafft teilweise 4 bis 5 Stunden am StĂŒck, bis sie die Flasche möchte. Aktuell ist es wieder etwas schlechter, aber das liegt wohl am warmen Wetter. Auch tagsĂŒber schlĂ€ft sie gut. Mittagsschlaf immer um die 3h und die Naps zwischendurch auch meistens eine Stunde oder lĂ€nger. Bin ich auch ganz froh drĂŒber. Rein von ihrer motorischen und sozialen Entwicklung entspricht sie tatsĂ€chlich ihrem eigentlichen ET. Seit knapp zwei Wochen wird hier endlich gelĂ€chelt und gebrabbelt. Teilweise quietscht sie auch schon los. Dreht sich mittlerweile auf die Seite. Und kann in Bauchlage mit ArmunterstĂŒtzung den gut Kopf halten. Aktuell verzeichnen wir unsere ersten Greif Versuche, allerdings noch eher unbewusst. Sie lĂ€sst sich auch grundsĂ€tzlich gut ablegen, wir hatten da am Anfang eher das gegenteilige Problem, dass sie nicht kuscheln und hoch genommen werden wollte. Wir haben natĂŒrlich auch einige schlechte Tage. Insbesondere Bauchschmerzen machen ihr noch immer zu schaffen. Ich mache drei Kreuze, wenn dieses stĂ€ndige drĂŒcken endlich mal besser wird. Auch hat sie eine "Lieblingsseite", zu der sie immer den Kopf dreht und geht nach rechts oft in eine C-Haltung. Damit sind wir aber beim Osteopathen und bei einer sehr kompetenten Ergotherapeutin. NĂ€chste Woche ist schon die U4, da bin ich auch gespannt drauf. Ich wĂŒnsche euch und euren Kleinen alles GlĂŒck der Welt und allen, die es noch etwas schwieriger haben, ein gutes Durchhaltevermögen.


MarDie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

Hallo ihr Lieben, da ich ja ca 4 Wochen vor ET ausgekugelt habe, ist unsere Kleine nun schon 12 Wochen alt. Hier lĂ€uft es mal so, mal so. Aber im Großen und Ganzen haben wir denke ich ein recht entspanntes Baby. TagsĂŒber lĂ€sst sie sich an den meisten Tagen ziemlich gut ablegen und schlĂ€ft eigentlich ĂŒberall. Die Abende/NĂ€chte haben uns zeitweise ziemlich zu schaffen gemacht, ich sage nur „abendliche Schreistunde“. Ich will es nicht zu laut sagen, aber das ist momentan deutlich besser und sie schlĂ€ft auch recht gut. Unser Highlight waren letztens 5h von einer Mahlzeit bis zur nĂ€chsten. Aber ohne Probleme wĂ€r‘s ja langweilig 
 seit ein paar Tagen scheint sie den Bruststreik anzutreten tagsĂŒber klappt trinken erst nach ganz viel Geschrei. Man fĂŒhlt sich wie ein KinderquĂ€ler beim Versuch sie anzulegen. Nachts hingegen lĂ€uft es total entspannt, so dass ich meistens dabei einschlafe und sie erst einige Zeit spĂ€ter wieder ins Beistellbettchen verfrachte. Ansonsten finde ich es einfach verrĂŒckt wie schnell die Kleinen wachsen und sich entwickeln. Einerseits ist das natĂŒrlich sooo toll, aber andererseits werde ich schon fast ein bisschen wehmĂŒtig, dass alles so schnell geht. WĂ€re so schön wenn man Momente einfrieren und wieder abspielen kann


Tolu1604

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

Schön von euch zu hören, bei uns lĂ€uft es ganz gut. Er ist normalerweise ein sehr entspanntes Baby, hat einen ca 4-Stunden-Rythmus. Kenn ich von meinen zwei Großen ganz anders, die wollten fast immer alle 2 Stunden trinken und dass war sehr anstrengend. Ich kann es gut nachvollziehen, wenn ich dass von anderen lese. Er hat aber sehr mit Bauchschmerzen zu kĂ€mpfen, da hat er viel geweint und steif gemacht. Wurde von Woche zu Woche schlimmer. Am Mittwoch waren wir beim Ostheopaden und jetzt ist er wieder sehr entspannt. In 4 Wochen gehen wir noch einmal. Ich kann es nur jeden empfehlen, hat bei den anderen auch schon geholfen