Monatsforum Juni Mamis 2022

Vielleicht habt Ihr eine Idee...

Vielleicht habt Ihr eine Idee...

mausi0710

Beitrag melden

Hallo liebe Mädels. Lange war es ruhig bei mir. Uns geht's soweit wieder gut und der kleine ist tagesgenau entwickelt, stand vor 1,5 Wochen. Was mich nun beschäftigt ... Wir machen uns Gedanken, wie wir die Betreuung von unserer Tochter hinbekommen, wenn es los geht. Leider können keine Freunde/Nachbarn einspringen. In die Kita bringen ist etwas weit, da unsere Kita an dem Arbeitsplatz von meinem Mann gekoppelt ist und ein Weg dauert ca 35 Min. Schwiegereltern fallen auch raus, da meine Schwie-mutter pflegestufe 3 bekommen hat und mein Schwie-pa schon genug um die Ohren hat, sind ja auch nicht mehr die jüngsten. Mein Papa würde sofort kommen, aber er wohnt leider 500km weit entfernt. Bei uns stellt sich in näherer Zukunft erst raus, ob es eine natürliche Geburt wird oder doch ein Kaiserschnitt ( bitte keine Verurteilung! ) Wenn es ein KS werden sollte, wäre alles besser planbar. Aber habt Ihr noch eine Idee, wie wir es im Falle einer natürlichen Geburt mit der Betreuung machen können? Lieben Gruß Melanie


Glory13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausi0710

Huhu, da kann ich dich sehr gut verstehen, dass dich diese Situation sehr beschäftigt. Obwohl ich hier viele Verwandte habe, die auch alle kommen würden, graust es mir davor nicht richtig planen zu können Was wenn es nachts los geht und wir niemand erreichen, oder tagsüber alle am arbeiten sind.... ja da ist man mit geplantem KS absolut im Vorteil Aber vielleicht kann dein Papa ja für einige Zeit zu euch ziehen.... so rund um den ET. Oder ihr sucht euch einen volljährigen Babysitter, der dann im Fall der Fälle auch nachts kommen kann. Am besten ab sofort, damit eure Tochter und ihr ein gutes Vertrauensverhältnis bis zur Geburt habt. Drücke wich die Daumen, dass ihr eine gute Lösung für euch findet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausi0710

Wenn du es unbedingt vaginal versuchen möchtest, dann würde ich deinen Papa ne Woche vor ET zu euch ziehen lassen. Schade, dass ihr da von Freunden keine Unterstützung bekommt. Im schlimmsten Fall muss dein Mann halt zuhause bleiben und du alleine da durch. Mitnehmen ins KH darfst du das Kind jeden Falls nicht. Ich bin tatsächlich froh, dass es bei mir beim 3. Kind jetzt ein geplanter KS wird, das macht vieles einfacher.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausi0710

Also selbst wenn man einen Kaiserschnitt plant, kann es ja im "blödesten" Falm trotzdem vorher von selbst losgehen. Also ist das auch keine sichere Bank. Also würde ich, egal welche Art von Geburt es wird JETZT nach einer Leihoma, Eltern von KiTa- Freundin, einem Babysitter o.ä. suchen, sodass das in 2-3 Monaten eine für eure Große vertraute Person ist, die kurzfristig, auch nachts, kommen kann. Dann kann man, wenn man nun schnell jemanden findet, zeitnah schonmal das zu Bett bringen übernehmen lassen/üben und die Person vllt. auch Mal über Nacht mit da lassen, das Kind zu KiTa bringen und abholen lassen. Viel Zeit ist nicht mehr und es wird sicher nicht komplett reibungslos klappen, aber ich würde das auf jeden Fall forcieren. Auch Mal in der KiTa nachfragen (kennen sie jemanden, welche Kinder sind mit Deinem befreundet und könnte man davon jemanden ins Boot holen). Im Schlimmsten Fall muss der Papa zu Hause bleiben und ihr müsst hoffen, dass er es schafft, das große Kind vor der Geburt in die KiTa zu bringen.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausi0710

Da sieht man mal wieder wie wichtig ein Netzwerk ist, mal abgesehen davon das ich vor Einsamkeit sterben würde. Daran würde ich jetzt ganz dringend arbeiten und zur Not jemanden suchen der bezahlt werden muss. Ein Kaiserschnitt deshalb wäre mein Alptraum


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Das heißt doch nicht,dass man KEIN Netzwerk hat. Ich habe auch einige Freunde,viele davon arbeiten Schichten, haben selbst (alleinerziehend bzw. mit Partner viel unterwegs) kleine Kinder. Da sind auch nicht viele dabei die spontan einspringen könnten zu jeder Tages- und Nachtzeit! Oder, ja auch diese Menschen gibt es, sie haben nicht den Draht zu Kindern...Ich habe bisher auch nur wenige Kinder ohne Mama zu Besuch gehabt. Da würde es auch nicht von heute auf morgen klappen, dass meine Kinder sich mehrere Stunden/über Nacht betreuen lassen würden.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

Vielleicht definieren wir NETZWERK und FREUNDE etwas unterschiedlich? Ich bin nicht mit jeder Mutter befreundet die mein Kind spontan aus der Schule mitnehmen kann. Ich könnte jederzeit ins Krankenhaus eingeliefert werden und ich habe zu 1000% mindestens einen Nachbarn der im Notfall einspringen könnte bis meine engere Familie/ Freunde am Start wären. Und zwar ohne dass meine Kinder mit großem Trauma aus der Sache kommen.


Mendel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Huhu, Die Situation ist tatsächlich recht schwierig. Ein Babysitter wäre natürlich eine Option, aber da müsstet ihr jetzt schon eine Weile vorbauen, dass das Geschwisterchen sich dort nicht fremd fühlt. Ich würde wahrscheinlich versuchen, das über deinen Vater zu regeln, und ihn eine Weile bei euch einziehen lassen, wenn das möglich ist. er ist eine vertraute Person und somit die stressfreiste Variante. Und so eine Situation kann jedem passieren, ich würde nicht erwarten, dass jeder so eine Notfall Person hätte. Natürlich wäre das schön, aber manchmal geben dass die Voraussetzungen einfach nicht her. Nachbarn würde ich hier persönlich auch nicht einbeziehen.