Monatsforum Juni Mamis 2022

Umstandshosen- HILFE

Umstandshosen- HILFE

Englchen_

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich bin jetzt in der 15 SSW und das Bäuchlein wächst allmählich. Normale Hosen sind zwischenzeitlich unbequem. Nun kam gerade meine Lieferung Hosen und ich bin so enttäuscht- ich sage dazu, ich bin nicht super schlank und habe „speckige Hüften“ daher trage ich am liebsten Hosen mit hohem Bund- da ist alles schön verpackt und kaschiert. Nun musste ich aber feststellen, dass alle Umstandshosen super niedrig geschnitten sind und mich trotz Bauchband super unvorteilhaft aussehen lassen. Zumal habe ich ständig das Gefühl, es rutscht was raus… vielleicht einfach Gewohnheit? Wer kennt das Problem? Kann mir denn jemand Umstandshosen empfehlen? Hilfe ich brauche Hosen Ich freue mich über eure Antworten


JennBurn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Die sind alleeeee so , bei einigen hat man auch immer das Gefühl, die rutschen. Ansonsten einfach blickdichte Leggings? Die sind meist viel angenehmer.


Mendel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JennBurn

Das ist mir bei meinen Umstandshosen auch schon aufgefallen. Zumal sind sie jetzt auch noch ein bisschen groß, da rutscht es auch ab und an mal. Das war auch der Grund, dass ich, bevor die Familie Bescheid wusste, vermieden hab, die Umstandshosen zu tragen, weil man es unten am Pullover Saum gesehen hätte


Dani2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Huhu, Ja diese Übergangszeit in der man einfach dick und nicht schwanger aussieht ist gemein Ich trage jetzt auch am liebsten Leggings und Kleid oder Rock drüber, das sieht gut aus und ist gemütlich. Bzw. Im Home-Office Jogginghosen Was ich auch noch gut tragen kann sind Jeggings. Habe welche von c&a, haben glaub nur 10 Euro gekostet. Die gehen bis zum Bauchnabel und packen den Bauchi schön ein. Mit denen komm ich bestimmt auch gut über den Winter, wenn nicht kauf ich noch eine Nummer größer. Umstandshosen hatte ich in der letzten SS nur eine und die wurde fast nie getragen. Fand die unterm Bauch beim Sitzen total unbequem... Du findest bestimmt was passendes. Und im Sommer gibt's Kleider und bei Kurzen Hosen ne große Auswahl mit Gummibund! LG


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Im umstandsmode sieht man selbst unschwanger super unvorteilhaft aus. Ich empfehle entweder so Hosen Einsätze Verlängerung oder auch leggings und kleid. Drüber allerdings trag ich seit knapp 3 Jahren fast nur noch kleider und Röcke und finde selbst dick sieht man darin besser aus als in Hosen .Aber ist ja Geschmackssache. LG nita


Bradypus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Du kannst vielleicht auch noch eine gewisse Zeit mit normalen Hosen und einem Haargummi durch das Loch gefädelt und rund um den Knopf geschlungen (gibt es Videos auf YouTube) überbrücken? Ich hab ja das Glück, das ich vor der Schwangerschaft 8kg abgenommen hatte und somit die Hosen noch ein bisschen länger passen, außerdem ist mein Bauch noch nicht sehr groß!


LadyNightfall

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Huhu Der tiefe sitz ist erstmal sehr gewöhnungsbedürftig. Hatte am Anfang auch das Gefühl, alles würde ständig Rutschen aber man gewöhnt sich tatsächlich doch schnell daran, weil sie einfach so schön bequem sind. Am besten bestellst du verschiedene und schaust, welche vom Schnitt am besten sitzt. Bei mir sind das die Hosen von Love2wait.


Snowflake-123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Also ich bin der Meinung, dass ich in Umstandshosen genauso aussehe wie in normalen. Blöd ist, dass man immer was drüber ziehen muss was lang genug ist. Früher hab ich auch lieber high waist Hosen getragen und ein Oberteil rein gesteckt. Ich hab eine Umstandshose von Esprit die finde ich super. Hat Taschen usw alles wie eine normale Jeans. Man Mann vorne mit so Gummibändern die Weite verstellen und durch das Bauchband rutscht da auch nix. Ich find die sehr bequem. Trage die auch schon länger da ich am Anfang aufgrund von den Medikamenten (hatten eine künstliche Befruchtung) ziemlich aufgebläht war. Danach haben meine normalen Hosen wieder gepasst, die Umstandshose ist aber bequemer. Noch besser finde ich nur noch Umstandsleggins, da drückt wirklich gaaaasr nichts mehr.


Kleid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Hallo, bis jetzt habe ich noch keine Umstandsmode, bei Hosen (ich bin nicht gerade schlank) werde ich generell nur bei c&a fündig. Vielleicht findest du da was. Eine ehem. Kollegin hat nicht viel zu genommen, und hat bei ihren Hosen nicht den Gummitrick angewendet, sondern was reingehäkelt, wie das geht, weiß ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Ich trag im Moment auch noch "normale" Jeans mit "Haarbandverschluss". Zugehen würden sie auch so noch, ist aber unbequem. Hab gestern eine Bestellung mit Umstandshose von Esprit erhalten. Die sind zwar verhältnismäßig teuer, aber passen mir super. Hatte schon in der letzten Schwangerschaft eine von Esprit. Mit meinen relativ kurzen Beinen und dicken Oberschenkel passt lange nicht jede Hose. Die von Esprit gibts in unterschiedlichen Längen, also z. b. Gr. 38 in Länge 30/34/38... Sehr hilfreich. Und ich finde die sehen aus wie normale Jeans. Wir du schon geschrieben hast sind die oberen Ränder der Jeans/Hose recht tief geschnitten, ich denke damit sie wenn richtig Babybauch da ist, eher unterhalb sitzen und nichts drückt. Das Bauchband deckt dann den Babybauch ab. Ich hab sie eine Größe größer als aktuell nötig behalten, sprich die 36 hätte jetzt perfekt gepasst, aber wahr nicht lange. Also hab ich mich für die 38 entschieden. Durch das Gummiband oben zum kleiner machen passen die auch jetzt schon und hoffentlich dann bis zum Schluss. Röcke und Kleider, sind leider gar nicht meim Ding und bei Leggings und noch schlimmer Strumpfhosen hörts ganz auf bei mir. Sieht bei mir auch unmöglich aus, finde ich. Obwohl ich Kleider und Röcke bei anderen oft total schön finde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Ich trag im Moment auch noch "normale" Jeans mit "Haarbandverschluss". Zugehen würden sie auch so noch, ist aber unbequem. Hab gestern eine Bestellung mit Umstandshose von Esprit erhalten. Die sind zwar verhältnismäßig teuer, aber passen mir super. Hatte schon in der letzten Schwangerschaft eine von Esprit. Mit meinen relativ kurzen Beinen und dicken Oberschenkel passt lange nicht jede Hose. Die von Esprit gibts in unterschiedlichen Längen, also z. b. Gr. 38 in Länge 30/34/38... Sehr hilfreich. Und ich finde die sehen aus wie normale Jeans. Wir du schon geschrieben hast sind die oberen Ränder der Jeans/Hose recht tief geschnitten, ich denke damit sie wenn richtig Babybauch da ist, eher unterhalb sitzen und nichts drückt. Das Bauchband deckt dann den Babybauch ab. Ich hab sie eine Größe größer als aktuell nötig behalten, sprich die 36 hätte jetzt perfekt gepasst, aber wahrscheinlich nicht lange. Also hab ich mich für die 38 entschieden. Durch das Gummiband oben zum kleiner machen passen die auch jetzt schon und hoffentlich dann bis zum Schluss. Röcke und Kleider, sind leider gar nicht meim Ding und bei Leggings und noch schlimmer Strumpfhosen hörts ganz auf bei mir. Sieht bei mir auch unmöglich aus, finde ich. Obwohl ich Kleider und Röcke bei anderen oft total schön finde.