lila-luftballon
Hey zusammen, Heute kommt mein erster eigener aktiver Beitrag in dem Forum und ich wollte mal hören wie ihr so mit den Einschränkungen der Schwangerschaft umgeht? Ich hatte gestern ein kleines Tief, da ich immer wahnsinnig gerne Sport gemacht habe. Seit ich schwanger bin, kann ich nicht mehr in meinem Verein trainieren (Kampfsport), ich mache weiterhin regelmäßig Sport, aber da man nie über einen bestimmten Puls rauskommen soll, fehlt mir dieses komplette Auspowern schon sehr. Gestern war ich mal wieder eine kleine Runde joggen und obwohl ich sehr viel kürzer und langsamer gelaufen bin, war es einfach nicht mehr so angenehm wie davor (obwohl ich noch immer keinen großen Bauch habe). Mein Freund, der im gleichen Verein trainiert wie ich, geht im Training total auf. Wenn er nach dem Training abends ausgepowert und glücklich heimkommt, freue ich mich für ihn, aber gerade gestern, als ich eh schon einen dieser Tage hatte an denen nichts so zu laufen scheint wie man sich das vorstellt, hat mir das noch einen zusätzlich Stich versetzt und ich war schon sehr deprimiert. Versteht mich nicht falsch, ich genieße die Schwangerschaft und ich weiß auch, dass das jammern auf wirklich hohem Niveau ist, aber so manchmal frustriert es mich schon sehr, wenn ich bestimmte Dinge nicht mehr tun kann und ich kann mir vorstellen, dass es anderen genauso geht (muss ja nicht wegen Sport sein, können ja auch ganz andere Dinge sein). Freue mich auf eure Erfahrungen!
Ich kann dich gut verstehen, insbesondere da Kampfsport oder auspowern zu deinem Alltag gehört hat. SS sein schränkt an vielen Stellen ein
Bei mir ist es nicht ganz so schlimm, aber ich freue mich schon auf Sushi
nach der Geburt gönne ich mir dann teures Sushi to go und irgendwann bestimmt auch das erste Dinner Date ohne Baby in einem schicken Sushi Restaurant.
Außerdem hatte ich paar Tage andauernd Unterleibsschmerzen und bin gleich nachdem es besser wurde erkältet. War schon im 1. trimester erkältet und kaputt. Jetzt im 2. war es nicht so schlimm, aber trotzdem haut es mich mehr weg als unschwanger. Beim Spazieren gehen, bin ich so langsam wie ein Kleinkind
Da dachte ich mir schon, oh mann ich hab noch die Hälfte vor mir und ich dachte das 2. Ist das angenehmste. Wie wird bloss das 3.!?
Versuch einfach das beste aus dem jetzt zu machen, wenigstens bist du ja so fit für normalen Sport. Vielleicht dann öfter am Tag sporteln/ Ausdauersport anstatt das Auspowern. Und freu dich auf die Zeit wenn du wieder zur unschwangeren Normalität zurück kehren kannst. Es ist ja wenigstens nur für eine bestimmte Zeit. Das tröstet doch, wenn man nicht wegen einer Verletzung/ Allergie/ Krankheit usw. plötzlich für immer auf etwas verzichten muss.
Hoffe meine Nachricht hilft dir und du kommst weiterhin gut durch die SS
Hallöchen, Ich kann dich verstehen...ich habe seit der ersten Schwangerschaft immer wieder mit erhöhtem Puls zu kämpfen, und in der aktuellen Schwangerschaft ist es wieder da... manchmal sehr stark. Ich kann auch nicht so viel machen wie ich gerne wollte...immer wieder muss ich langsamer machen oder Pause einplanen. Das ärgert einen schon sehr...in denke dieses verdammte Wetter tut sein übriges dazu ..ich bin auch seit zwei Tagen etwas down, obwohl es keinen Grund gibt. Es ist alles gut, die Schwangerschaft verläuft nach Plan...aber trotzdem... Ich schiebe es einfach Mal auf das Wetter.... LG aus dem Juli-Bus, Snezhok
Hallo
mir geht es leider ähnlich. Ich habe vor der Schwangerschaft 5 mal die Woche Sport gemacht. Ich hatte einen sehr intensiven Traingsplan. Mit der Schwangerschaft musste ich natürlich einige Gänge zurückschalten.
Aktuell mache ich 1-2 mal die Woche ein kleines Workout und fast täglich Schwangerschaftsyoga. Das ist aber zum totlachen im Vergleich zu dem was ich sonst gemacht habe. Ich komme nicht mal ins schwitzen. Befriedigend ist das auf keinen Fall.
Ich rufe mir einfach wieder ins Gedächtnis, dass es ja ein schöner Grund ist und freu mich einfach über meinen Zwerg.
Und die Hälfte der Zeit haben wir ja schon geschafft.
Ich freue mich aber auch schon auf die Zeit nach der Geburt bzw. Wochenbett, wenn ich wieder loslegen darf. Ich gehe zwar davon aus, dass ich nicht mehr so viel Sport treiben kann. Allein weil der kleine die Aufmerksamkeit braucht, aber zumindest können die wenigen Einheiten, die man dazwischen schieben kann wieder fordernder werden. Und darauf freue ich mich einfach.
Und bis dahin müssen wir die Füße hochlegen.
Aber vielleicht kannst du dich ja auch mit Yoga oder Meditation anfreunden. Mir hilft das ganze in sofern, dass ich in Bewegung bleibe und vor allem eine Stunde am Tag habe, in der ich etwas nur für mich machen kann. Gerade in der Schwangerschaft möchte ich mir diese Zeit nehmen, denn danach wird das wohl erstmal etwas zu kurz kommen.
Danke schon mal für eure Nachrichten, es hilft auf jeden Fall sehr zu lesen, dass es anderen genauso bzw. ähnlich geht. Und ihr habt Recht die Einschränkungen sind nur auf einen bestimmten Zeitraum eingegrenzt, der letztendlich eh viel zu schnell vorbeigeht. Ich bin die letzten Tage sowieso nicht so gut drauf gewesen, ohne dass es dafür einen richtigen Grund gibt, es mag an dem Wetter, dem Job oder den Hormonen liegen, aber da frustrieren und nerven mich Dinge, die mir sonst nicht so viel ausmachen würden..
Ich verstehe dich vollkommen. Ich vermisse den kampfsport auch total, ich pausiere schon seit 4 Jahren und träume immer noch von muay Thai und wing chun dies ist meine dritte und voraussichtlich letzte Schwangerschaft und dann nur noch die Stillzeit ein bis zwei Jahre und dann geht's endlich wieder los...
In der ersten Schwangerschaft hat mir wassergymnastik Spaß gemacht. Alles andere war mich auch zu "lasch". Im Wasser hat man wenigstens noch ordentlichen Widerstand. Und da konnte man sogar ein paar Sachen vom kampfsport in Zeitlupe trainieren
und ja, dabei kommt man sich etwas dämlich vor, aber es ist trotzdem toll.
Jetzt habe ich zwei kleine Kinder, die mich auch viel Energie kosten und mit denen man sich auch ordentlich auspowern kann :D
Oh wow seit 4 Jahren schon, da kann ich mir vorstellen, dass du das ordentlich vermisst!
Ich hatte die Hoffnung schon während der Stillzeit wieder anfangen zu können, also wenn das Kind vielleicht so 8 -10 Monate alt ist. Das ist allerdings auch mein erstes Kind und ich bin eventuell zu optimistisch, aber ich hatte die Hoffnung, dass ich dann schon so 1x die Woche für 1-2h ins Training gehen kann, wenn mein Freund auf das Kleine aufpasst.
Aber naja das wird man dann wohl sehen, wenn es soweit ist Kann mir vorstellen, dass sich die Prioritäten eh ordentlich ändern, wenn man das Kleine erstmal auf dem Arm hat!
Kommt drauf an wie lang du vollstillen möchtest und wie lang auch das Kind bedarf hat. Wenn du ordentlich trainierst kann die Milch sauer werden und muss erstmal abgepumpt werden und tritratrullala... Weiß es auch gar nicht mehr genau... War mir persönlich zu umständlich
Ja, man beschäftigt sich dann viel mit dem Kind und die Sehnsucht wallt nur hier und da mal wieder auf
Welchen Sport hast du denn gemacht?
Ohjee soviel was es da dann noch zu bedenken gibt..
Ich würde wenn es dann eben wieder geht gerne wieder ins Boxen und Grappling einsteigen. Abgesehen davon gehe ich gerne joggen und Krafttraining, das kann ich in Maßen aber zum Glück auch jetzt noch machen
Ich kann dich so gut verstehen! Habe vor der SS extrem viel Sport gemacht! Tanzen im Leistungssportbereich, 3x wöchentlich Fitnessstudio, mit den Hunden täglich laufen und am Wochenende wandern… und plötzlich ist alles anders
Ich mache nun kleine Workouts und besuche einen Kurs für Schwangerschaftsyoga. Yoga mochte ich übrigens nie, weil es mir zu lasch war. Die SS hilft mir gerade aber extrem, diesen Leistungsgedanken abzulegen, ich geh da mit einem ganz anderen Mindset dran - nicht Sport machen, sondern mir etwas gutes tun. Und ich liebe es
Vielleicht hilft dir das Umdenken auch ein wenig. Und nach der SS geht’s dann wieder Vollgas los
Wow du warst vor der Schwangerschaft wirklich auch super aktiv! In welcher SSW bist du denn aktuell? Ich mochte Yoga bisher zwar schon, aber eben nur die wirklich fordernden Stile, wobei mir vermutlich etwas ruhigeres zum runterkommen tatsächlich auch gut tun würde. Werde mir deinen Tipp zu Herzen nehmen und direkt mal nach einem Schwangerenyoga-Kurs in meiner Nähe schauen! Danke Dir!
Hey, vor meiner ersten Schwangerschaft bin ich leistungssportlich geritten. Sobald ich wusste, dass ich schwanger bin, habe ich dann sofort aufgehört, weil mein Pferd auch mal ganz ordentlich die Sau rausgelassen hat und ich das Risiko eines Sturzes nicht mehr eingehen wollte. Im Nachhinein... Ein Fehler. Ich bin schwer depressiv geworden, hatte plötzlich üble Fressanfälle, habe etwa 40kg zugenommen und bin in einer Präeklampsie gelandet. Anschluss an mein voriges Leistungsniveau habe ich auch nie mehr bekommen, was mir auch heute, nach 18 Jahren, immernoch manchmal weh tut. Trotzdem will ich dir nicht raten "mach einfach weiter..." denn die Angst um das Kind ist natürlich groß und FALLS dann doch etwas passiert... Nun ja. Wäre ich heute nochmal in derselben Situation, würde ich nicht einfach radikal aufhören, sondern - mir eine Übergangssportart suchen, die mir gefällt - die Zeit für sportliche Fortbildungen/Theorie nutzen - mehr auf meinen Körper und meine Bedürfnisse hören. Vielleicht kannst du dich ja, wenn du dich wirklich gut auf die Signale deines Körpers konzentrierst, doch noch am Sandsack oder so auspowern...? Die Frauen früher haben auch bis zuletzt ihre normale Arbeit noch erledigt, Geburten auf dem Acker waren nicht selten. Dein Körper ist gewohnt, mit Belastungen umzugehen.
Oh wow, tut mir sehr leid, dass du die Erfahrung machen musstest. Aber ich kann auch nachvollziehen, dass dich das so mitgenommen hat, wenn du sogar auf Leistungssportniveau geritten bist! Danke Dir auf jeden Fall, dass du deine Erfahrung geteilt hast und für deine Tipps, werde ich mir zu Herzen nehmen. Ich versuche weiterhin joggen zu gehen, solange es eben geht und mache zuhause noch regelmäßig Kraftsport, das hilft mir über die Runden zu kommen, bis ich dann auch wieder im Verein trainieren kann.
Das wird bestimmt wieder. Es ist ja nicht bei allen Frauen so, dass sie den Anschluss verlieren, bei mir kam da noch anderes dazu, Probleme in der Partnerschaft usw..
Pass einfach auf dich auf, und falls du merkst, dass deine Stimmung ohne den Sport zu sehr in den Keller geht, suchst du Hilfe - das hast du ja auch hier im Forum schon getan