Monatsforum Juni Mamis 2022

Mehrfachmamis? - Wann kamen eure Mäuse zur Welt?

Mehrfachmamis? - Wann kamen eure Mäuse zur Welt?

Jemalu1111

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Langsam macht man sich ja Gedanken über die Geburt.. Ich erwarte das 4. Kind und hatte bisher nur eingeleitete Geburten. Kind 1 bei Et+10. Kind 2 an ET und Kind 3 bei 38+1 ... Alle Einleitungen schlugen sofort an und wenig später waren die kleinen schon da :) Meine Hebamme meint daher, dass die Kinder dann vermutlich eh nicht mehr so lange auf sich hätten warten lassen. Bei einem Kind was nicht will, leitet man wohl vergebens ein..oder ewig .. Nun soll es eine Hausgebur werden. Da ist das mit Einleitung natürlich echt schwierig...deswegen würde mich interessieren ob es die realistische Chance auf einen natürlichen Beginn gibt, bevorzugt vor ET. Hat jemand positive Erfahrungen?! 2 Tage nach ET ist unser Babysitter leider im Urlaub und wir hätten keine Betreuung für die großen..:( Manchmal mache ich mir sorgen das mein Körper nicht in der Lage ist von selbst produktive Wehen zu erzeugen. Hatte in jeder Schwangerschaft schon sehr früh 'Wehen' ...auch ziemlich oft..aber die bewirkten eben nie etwas..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jemalu1111

Ich verstehe deine Bedenken. Warum wurde den bei den anderen drei eingeleitet? Und warum bei 2./3. nicht wie beim ersten bis nach ET gewartet? Ich habe auch schon gelesen, was deine Hebamme sagte, wenn die Kinder nicht bereit sind wirkt auch keine Einleitung. Also wäre die Frage bei dir, da die Einleitung so schnell angeschlagen hat, hätte es mit etwas mehr Geduld bei den anderen auch von selbst geklappt? Eine Frau, die vier Schwangerschaften erfolgreich schafft und deren Gebärmutter dann keine geburtsfördernden Wehen erzeugen kann, halte ich für unwahrscheinlich. Ich glaube dass dein Körper das sehr wohl kann, nur vielleicht etwas länger, als die von der modernen Medizin vorgegeben 40Wochen braucht. Und so lange es dir und dem Baby gut geht, spricht doch nichts gegen abwarten, auch wenns Nerven kostet. Ich hab zuletzt mal gelesen, eine Schwangerschaft dauert 40 Wochen +/- 2 Wochen. Als Übertragung gilt erst ssw 42+. Wir sind total auf den ET (von einem Gerät errechneten Termin) fixiert, dass uns oft gar nicht bewusst ist, dass manches halt auch länger dauert und trotzdem nicht schlechter sein muss. Mein Sohn kam spontan an ET -3, nach normalem Wehenbeginn. Übungswehen, Vorhwehen, Senkwehen etc. kenne ich hingegen gar nicht. Ich hatte weder in der ersten Schwangerschaft noch in dieser bisher irgendwelche Wehen, außer die Geburtswehen.


Jemalu1111

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine liebe Antwort Bei Kind 2 wurde eingeleitet weil am ET bei der CTG Kontrolle die Herztöne immer wieder abgefallen sind.. Bei Kind 3 konnte ich einfach nicht mehr, hatte heftige Schwangerschaftsbeschwerden..diesmal sieht alles gut aus, keine Beschwerden dieser Art in Sicht. Also bleibt mir nur abwarten und das Baby mit Hausmitteln etwas locken;)


Saryta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jemalu1111

Kann mich Romy nur anschließen, da gibt es nicht mehr viel hinzu zu fügen. Ein Körper der keine eigenen Wehen produzieren ist mehr als unwahrscheinlich, wird einem aber häufiger suggeriert. Davon würde ich aber nicht ausgehen. Meine Kinder: 1. ET+7 2. ET+2 3. ET-5 4. ET+2 5. ET-6 6. ET-3 7. Am ET 8. Am ET Ich wünsche dir eine wunderschöne Hausgeburt.


Babynummer 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saryta

Wow, 8 Kinder ? Habe großen Respekt davor, ich war manchmal bei einem Kind schon überfordert.