Monatsforum Juni Mamis 2022

Geht ihr noch arbeiten?

Geht ihr noch arbeiten?

Mendel

Beitrag melden

Huhu, an die arbeitenden Mamis: seid ihr noch voll auf Arbeit mit dabei, und fühlt ihr euch auch noch fit genug dazu? Ich muss ehrlich sagen, dass ich körperlich gerade an meine Grenzen komme. Rückenschmerzen habe ich ja schon seit ca 4 Wochen und war deshalb auch zwischenzeitlich krankgeschrieben, weil arbeiten im sitzen nicht mehr geht. Jetzt nach dem Urlaub wollte ich es noch mal probieren, und habe gestern den ganzen Nachmittag einen harten Bauch und ziemliche Schmerzen gehabt. Ich kenne von meiner ersten Schwangerschaft keine vor oder Übungswehen und kann deshalb schwer einschätzen, was noch normal ist und was Überanstrengung signalisiert. Ich werde nächsten Mittwoch mal mit meiner Frauenärztin sprechen. Alle um mich rum sagen, ich soll mich auf die letzten Meter krankschreiben lassen, aber irgendwie kommt da das schlechte Gewissen durch, weil es ja nur die üblichen Schwangerschaftszipperlein sind...


Bradypus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendel

Ich hab heute meinen letzten Arbeitstag (juhuu), muss aber sagen, dass ich Glück habe, da ich erstens in Österreich 8 Wochen Mutterschutz habe und jetzt die Osterferien beginnen und ich als Lehrerin somit dann fast 10 Wochen vor ET aufhören darf :) Aber ich bin sehr froh darüber, weil mein Bauch eben auch verhältnismäßig öfter hart wird und ich auch öfter Kreislaufprobleme (gestern hab ich mich vor meinen SchülerInnen hingelegt) habe. Also ich kann es verstehen, wenn man es zu beschwerlich findet.


MarDie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendel

Guten Morgen, so wie du das beschreibst, solltest du auf jeden Fall mal mit deiner Ärztin sprechen. Meine hat mich vor etwa 2 Wochen mit vorzeitigen Wehen und verkürztem Gebärmutterhals ins KH geschickt. Wieso weshalb warum das jetzt so war … das weiß keiner. Ich tippe aber sehr stark darauf, dass die Arbeit bei mir einen großen Teil dazu beigetragen hat. Ich hatte einen extrem stressigen Bürojob mit hohem Arbeitspensum. Das hat die letzten Wochen schon ganz schön an meinen Kräften gezerrt, hätte ich mir aber wohl niemals eingestanden. Ich will dir auch keine Angst machen, bestimmt ist bei dir alles gut! Aber lieber rechtzeitig die Reißleine ziehen, wenn man merkt, dass es dem Körper etwas zu viel wird.


Dani2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendel

Hallo, mir geht es körperlich zum Glück noch relativ gut, der Bauch drück beim langen Sitzen, aber das ist wirklich jammern auf hohem Niveau. Und da ich aufgrund von Covid dauerhaft ins Home-Office "verbannt" wurde finde ich es viel angenehmer als in der ersten Schwangerschaft im Büro. Hatte die letzten drei Wochen Dank Urlaub nur eine 4 Tage Woche und am Mittwoch ist mein letzter Arbeitstag, dann zwei Wochen Urlaub und dann MuSchu . Hatte beim ersten Kind auch zwei Wochen vor MuSchu Urlaub und hatte das auch dringend gebraucht. Schon allein weil man nicht mehr gut schlafen kann und daher auch die Konzentration nachlässt... Das mit dem schlechten Gewissen kenne ich leider auch. Ich habe die letzten Wochen trotz dauer Erkältung gearbeitet, total blöd. . Sprich doch mit deiner Ärztin, sie wird dir sagen können, wenn du langsamer machen musst. Haltet durch, bald haben wir es alle geschafft


_vivi_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendel

Hallöchen, ich bin auch noch am arbeiten, allerdings nur noch bis nächste Woche Donnerstag und dann beginnt Resturlaub + danach dann Mutterschutz ich fiebere auf den Tag hin, habe auch extreme Probleme zu sitzen. Meine FA hat mich neulich auch mal krank geschrieben, als es mit dem Sitzen garnicht mehr ging. An deiner Stelle würde ich mich auch nicht unnötig quälen, da braucht man auch kein schlechtes Gewissen haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendel

Ich arbeite auch noch und werde es auch noch eine Weile tun. Ich würde wahnsinnig werden ohne meinen Job. Und mir grauts schon jetzt vor den ersten Babymonaten in denen ich es nicht schaffe zu arbeiten. Mein Plan war eigentlich anfang/mitte Mai den Shop runter zu fahren und dann ab Juni ganz dicht zu machen, bis ein paar Monate nach der Geburt. Aber das sehe ich jetzt noch so gar nicht. Wahrscheinlich sitze ich noch mit Wehen an der Nähmaschine um schnell noch eine Bestellung fertig zu machen Aber meine Voraussetzungen sind andere als eure. Ich bin selbstständig, arbeite von zu Hause und kann, solange der Große nicht um mich rumspringt, arbeiten wann und wie lange ich will. Wenn ich aufstehen will und mal Bewegung brauche mache ich das. Wenn ich einen Tag nicht arbeiten möchte mache ich das auch. Also was ganz anderes als 8h Büro. In meiner ersten Schwangerschaft war ich bis ende 7. Monat fast täglich im Büro. War dann aber auch froh nicht mehr hin zu müssen. Da ich nur Freie Mitarbeiterin war konnte ich selbst entscheiden. Keine Arbeit natürlich auch keine Gage, aber das war mir da egal. Wenn es dir mit der Arbeit schlecht geht, würde ich versuchen das ganze zu reduzieren oder wenn das nicht möglich ist auch eine Krankschreibung zu bekommen. Es dankt dir keiner, wenn du am Ende leidest oder es deinem Baby schadet.


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendel

Ich kann echt jede verstehen, die nicht mehr kann, dabei geht es mir eigentlich körperlich gut - nur die Kombi aus Schlaflosigkeit und Jobstress ist ein echter Killer für mich, hat auch schon mal für harten Bauch gesorgt. Weil ich ständig erschöpft bin, bewege ich mich kaum. Aber durch Urlaub, Ostern, Überstunden habe ich nur noch 8 Arbeitstage und den letzen bei 31+2 dann am 27. April, hurra.


Biermaria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendel

Meine Frauenärztin hat mich in der 19. Woche ins Beschäftigungsverbot geschickt. Das hatte sie mir damals schon bei der Feststellung der Schwangerschaft angekündigt, da wir Zwillinge erwarten... Hätte ich Beschwerden gehabt, hätte sie mich auch noch eher freigestellt. Als sie mir das zu Anfang der Schwangerschaft gesagt hat, fand ich es total übertrieben... Als die 19. Woche ran war, war ich schon heilfroh darüber. Mittlerweile habe ich einen heiden Respekt vor den Schwangeren, die überhaupt noch arbeiten gehen... Ich habe auch sehr viel Probleme mit dem harten Bauch, obwohl ich ja nicht arbeite und keinen Stress habe und viel die Beine hochlege. Und da ich finde, dass die Kinder sowieso vorgehen und man seinem Arbeitgeber eigentlich diesbezüglich nichts schuldig ist, würde ich an deiner Stelle wahrscheinlich auch die Krankschreibung nutzen.