Monatsforum Juni Mamis 2022

Flasche geben

Flasche geben

Babynummer 2

Beitrag melden

Hey ich wollte mal fragen wie oft eure kleinen Hunger haben. ? Meine trinkt seit Anfang an alle 2 std 100-120 Sie ist in der Kurve schon drüber also hat leichtes Übergewicht. Ich habe versucht die Zeiten raus zu zögern aber das Ende vom Lied war sie hat so sehr geschrien und war total erschöpft. Jetzt belassen wir es bei alle 2 std. Ist das nicht etwas viel wenn sie alle 2 std 120ml trinkt. Sie trinkt auch wirklich bis auf den letzen Zug alles leer. Auf der Packung steht alle 2-4 std und ich habe gelesen das Zuviel Flüssigkeit nicht gut für die Nieren seien soll? Flasche später geben Funktioniert nicht wie gesagt. Nachts wacht sie dafür nur 1 mal auf.


Babynummer 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

* nicht von Anfang 100-120 sondern von Anfang an alle 2 std sorry Jetzt sind es mittlerweile 100-120 ml


Cookie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

Hey, Meiner bekommt auch eher "nach Bedarf" seine Flasche. Eben wenn er Hunger hat. Das sind jetzt nicht immer 2 Stunden dazwischen, ist aber auch schon vorgekommen. Meistens liegen bei uns dann 3 Stunden zwischen, wenn er extrem müde ist, Dann auch mal 4 Stunden, ist aber eher die Ausnahme ^^ Bei uns gibt's auch 120ml, da er bald 3 Monate ist, können wir dann hochgehen auf 150ml, deine Maus ist ja glaub ich auch fast 3 Monate, von daher denke ich, das wird jetzt nicht schlimm sein. Wenn du ganz unsicher bist, kannst du ja noch beim KiA nachfragen. Ich find das immer furchtbar, wenn man so Aussagen hört, dass die 4 Stunden zwischen den Flaschen noch nicht rum sind und erwartet wird, dass das Kind noch auf die nächste Mahlzeit warten muss.. Man isst ja auch, wenn man Hunger hat und setzt sich nicht um Punkt 13 Uhr an den Tisch, nur weil das Frühstück erst dann 4 Stunden her ist Wir kennen unsere Kinder immer noch am besten und handeln dementsprechend und das ist auch gut so :) Alles Liebe euch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

Eine Stillmama weiß gar nicht wie viel ihr Baby trinkt und trotzdem legt sie eventuell alle 2h oder auch öfter an. Das kann man meines Wissen nach auch bei PRE so machen. Es ist halt verlockend über die Menge nach zu denken, weil die ml nunmal zum mischen draufstehen. Das "zuviel Flüssigkeit ist schlecht für die Nieren" bezieht sich soweit ich weiß auf die zusätzliche Gabe von Tee/Wasser, wie man es früher oft gemacht hat. Deshalb muss das Fläschchen auch immer nach Packungsanweisung zubereitet werden. Wenn zu viel Milch schlecht für die Nieren wäre hätten alle Stillenden ein Problem, sie wissen ja nicht, wieviel ihr Baby schon getrunken hat.


Babynummer 2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das mit den Stillen habe ich mir auch gedacht, da weiß man ja auch nicht wie viel sie trinken, wieso dann bei der flaschennahrung immer so gestresst wird versteh ich nicht Ok dann habe ich das falsch verstanden mit der Flüssigkeit ich dachte das giltet auch für die Milchmenge


Dani2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

Mein Mops ist jetzt 12 Wochen und auch zu dick laut dieser tollen Kurven. Er hat etwas über 7 Kilo. Er trinkt seit zwei Tagen manchmal 150 ml und schläft jetzt auch mal länger am Stück, wenn er Ruhe hat. Aber normal mische ich auch 120ml, manchmal bleibt noch was übrig. Er will ca. alle 2-3 Stunden futtern, nachts war der längste Abstand 4,5 Stunden. Gibt halt dicke und dünne Babys. Das verwächst sich, wenn sie größer sind und du dann auf gesunde Ernährung achtest. Mein großer Sohn war auch so dick. Bei der U4 hatte er auch über 7 Kilo, mit 6 Monaten etwas über 9 Kilo und dann hat die Zunahme quasi gestoppt. Mit einem Jahr hatte er dann 9,5 Kilo. Da hat der Arzt dann gesagt wir müssen sein Gewicht im Auge behalten, weil er in der Kurve so abgerutscht ist... Unser Kinderarzt sah das übrigens nicht kritisch, von wegen 4 Stunden Abstand halten, im Gegensatz zu einer "allwissenden" Arzthelferin , die meinte uns belehren zu müssen.


Babynummer 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani2022

Na da bin ich aber beruhigt meine hatte bei der u3 auch schon 5200 und bei der Geburt 3540.. das heißt sie hat ganz schön zulegt.. ich bin ja mal gespannt was jetzt bei der u4 raus kommt.


Dani2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

Auf die U4 bin ich auch gespannt, wir haben leider erst im Oktober. Da hat er sicherlich dann 8 Kilo, mein armer Rücken. Ich habe ihn neulich auf unserer Waage gewogen, weil ich neugierig war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

In dem Gewicht sehe ich auch kein Problem. Meine Kleine wird vollgestillt und ist mit 2800g geboren. Bei de U3 mit ca. 7Wochen hatte sie 4510g.


Surfergirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

Halte es so wie unser Kinderarzt: Wenn mit 3-4 Jahren das Kind massiv zu dick oder zu dünn ist, wird ein Beratungsangebot gemacht. Ansonsten geht es ihm beim Gewicht nur darum zu sehen ob es gefährlich wird. Großer Gewichtsverlust durch Magen Darm kann beispielsweise schwierig werden. Oder wenn das Kind massiv zu dünn ist, testet er auf Unverträglichkeiten. Fand ich eine logische Erklärung.