Monatsforum Juni Mamis 2022

Feindiagnostik: wann und warum?

Feindiagnostik: wann und warum?

Gurkee

Beitrag melden

Hallo Mädels, bitte macht euch nicht lustig, aber könnt ihr mir sagen wann und warum man zur feindiagnostik geht? Meine Schwangerschaft ist bislang ganz normal und unauffällig. Lese immer, dass schwangere einen Termin bei der feindiagnoatik haben. Wird man dahin überwiesen oder macht man sich da einfach einen Termin? Was wären eure Beweggründe? Kann im normalen us etwas übersehen werden? Fragen über Fragen.... Vllt könnt ihr mir ein wenig Licht ins dunkle bringen. Danke!


Anonymeria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gurkee

Du kannst dir einfach einen Termin machen, dann musst du nur dafür bezahlen. Sieht die FÄ bei den normalen Untersuchungen etwas das ihr Sorfe bereitet gibt es eine Überweisung und man zahlt nichts. So ist es zumindest hier bei uns. Die Geräte bei der Feinfiagnostik sind normalerweise nochmal deutlich besser und die Ärzte da speziell geschult und haben ganz andere Erfahrungen. Die Untersuchung geht auch sehr viel länger. Übersehen werden kann immer etwas. 100%ige Sicherheit gibt es aber selbst dann nicht, wenn man jeden Test, jede Untersuchung und Co machen lässt. Wir gehen nicht zur Feindiagnostik, weil wirklich alles gut aussieht und sich so keine Risikofaktoren vorliegen. Mich stressen die normalen Untersuchungen schon immer extrem, obwohl ich eine super liebe Ärztin habe. Da umgehe ich aus was nicht notwendig ist. Sollte es aber mal dazu kommen und es wird mir empfohlen, werde ich es aber machen lassen. Aber wie geschrieben, bisher war immer alles super.


MissDingeling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gurkee

.. Nach dem zweiten großen Ultraschall (alles soweit unauffällig) sprach meine Gyn mich an, ob ich ein zusätzliches Screening machen möchte, damit sie eine Überweisung fertig macht. Dies bejahte ich. Der Ultraschall ging viel länger, bei mir sicherlich 45 Min, zu einem wegen einem nicht kooperativen Mädchen und zu anderem weil ich schon sehr speckig am Bauch bin. Hier wurde einfach nur sehr genau geschaut, ob es Auffälligkeiten gibt.


123missa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissDingeling

Die Feindiagnostik macht man meist zw. 20-24. ssw. In den meisten Fällen überweist der FA für eine Zweitmeinung oder bei Risiko SS, da die Pränataldiagnostiker spezialisierter sind. Je schlechter dein FA für sowas ausgerichtet ist (Gerät, Zertifizierung) desto eher kann man sicher auch ohne Risiko erfragen. Bei mir hat sich kein richtiges Risiko abgezeichnet, aber meine ganze Krankheits+Kinderwunschgeschichte spielt da wohl ne Rolle. Daher hat er auch do eine Überweisung gemacht, obeohl er DEGUM 2 hat und super Geräte mit 3 D. Mein FA macht auch immer einen kurzen US, obwohl es bei denen im Normalfall so einen Flatrate Preis auf Wunsch gibt. Mir hat er bisher nichts in Rechnung gestellt. Ich nehme an er sieht eine medizinische Notwendigkeit bei mir und kann das mit der KK abrechnen Mir persönlich war die Feindiagnostik wichtiger als das ETS, insbesondere wegen Organen. Man will ja auch vorbereitet sein


Nina833

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gurkee

Du kannst einen normalen Organultraschall nicht damit vergleichen. Dort wird zb ganz genau geguckt, wie das Herz und der Magen arbeiten. Wie genau das Gehirn aussieht. Auch wird die Plazentaversorgung sehr genau überprüft. Mal als Richtlinie, bei mir dauerte der Organultraschall ca 5-10 Min und der Feinorganultraschall knapp 1Stunde. Der Gedanke ist dabei auch, dass bei Auffälligkeiten, zb am Herzen, direkt noch in der SS oder sofort nach Geburt Maßnahmen ergriffen werden können. Meine Hebamme sagte, es sei der sinnvollste Ultraschall von allen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina833

Also bei mir hat der Arzt beim Organultraschall ich schätze mal gut 30min. geschallt und sehr genau geschaut und erklärt. Hätte er Auffälligkeiten gefunden oder etwas nicht wie gewünscht darstellen können hätte ich eine Überweisung zur Feindiagnostik bekommen. Da alles gut war habe ich keine bekommen. Ich könnte mir einen Termin dort machen müsste den dann aber selber zahlen. Übersehen kann jeder etwas, aber die Feindiagnostiker haben meist bessere Geräte und mehr Erfahrung. Ich fand es für mich nicht notwendig, da mein Arzt ein gutes Gerät hat und sehr gründlich arbeitet.


Kleid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gurkee

Hallo, ich wurde bei meiner Tochter, und in der jetzigen Schwangerschaft zur Feindiagnostik überwiesen, da es eine leichte Anomalie in der Familie gibt. Bei beiden Feindiagnostiken war alles unauffällig. Wenn es auffällig gewesen wäre, wäre ich darauf vorbereitet. Ich weiß, dass immer noch was sein kann, aber sieht alles gut aus. Ich meine, dass man ab 35 auch zur Feindiagnostik geschickt wird.


SchneckenMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gurkee

Hallo Gurkee, Bei meiner ersten Tochter war ich Anfang 30 und alles war unauffällig. Daher bin ich auch nicht zum Fein- oder Organultraschall in ein Pränatalzentrum gefahren. Meine Tochter kam mit Spina Bifida zur Welt und hatte im ersten Lebensjahr fünf Operationen. Ich bin jetzt wieder schwanger und ich lasse mich für beide Ultraschalle an eine Uniklinik überweisen. Aufgrund der Vorgeschichte und weil ich jetzt ü35 Jahre bin und mit Zwillingen schwanger. Wie hier schon geschrieben wurde,... Es gibt keine 100 prozentige Sicherheit,egal wieviel man untersuchen lässt. Aber, wenn doch etwas ist, möchte ich das nacv Möglichkeit wissen, um in der richtigen Klinik entbinden zu können. Und grad den Organultraschall halte ich für sinnvoll. Man muss sich aber auch immer sagen (Ich mir selbst jetzt umso mehr), dass 95 oder 97 Prozent der Kinder ganz gesund zur Welt kommen. Wir hatten einfach Pech. Trotzdem würde ich natürlich meine Mausi um nix in der Welt tauschen wollen, sie ist perfekt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gurkee

Warst du nicht diejenige, die soviel geraucht hatte bis zur 20. SSW? Ich an deiner Stelle würde zur Feindiagnostik gehen und dir genau die Planzenta und die Organe anschauen lassen. Du hattest zwar immer geschrieben, dass bisher alles in Ordnung war, aber mir dem speziellen Ultraschall gucken die wirklich genau.