Monatsforum Juni Mamis 2022

Enttäuscht über Reaktion der Schwester

Enttäuscht über Reaktion der Schwester

Mendel

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich muss michmal ausheulen bzw. hätte ich gerne eure Ansicht, ob ich evtl. überreagiere. Wir haben am Wochenende meinen ernten erzählt,dass unser zweites kind unterwegs ist. Die ganze Familie hat sich super gefreut. Da ich meine Schwester an dem Tag nicht sehen konnte, habe ich ihr das Ultraschallbild geschickt, mit einem niedlichen Spruch dazu. Als Reaktion zurückbekommen habe ich lediglich "oh, herzlichen Glückwunsch!". Ich habe es dann einen Tag später noch mal versucht, und ihr erzählt, dass ich jetzt auch schon den Herzschlag hören kann, da kam nur ein "super". Das ist mir doch ein bisschen wenig Reaktion, da haben alle anderen Personen, die es erfahren haben, mehr Interesse gezeigt und nachfragen gestellt. Aber von ihr kommt nichts. Jetzt habe ich erfahren, dass sie mit meiner Mutter über mich und die Schwangerschaft redet, und da wohl ganz normal ist und auch Fragen stellt. Ich verstehe das aber nicht, dass man nicht persönlich mit denjenigen über sowas reden kann. Ich habe das Gefühl, dass sie wieder mal eifersüchtig auf mich ist, weil ich jetzt wieder mehr Aufmerksamkeit von der Familie bekomme. Aber ist das ein Grund, sich so gar nicht für einen und den neuen Nachwuchs zu interessieren?


Babynummer 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendel

Hey, ich kann das total nachvollziehen bei mir ist es dasselbe. Ich war damals sehr jung bei meinen ersten Kind und habe viel Hilfe bekommen und Aufmerksamkeit natürlich. Meine Schwester möchte nie Kinder haben sagt sie immer. Jetzt ist nr 2 bei mir unterwegs und die Reaktion ist wie ich erwartet habe.. oh ist ja schön und war’s geplant oder wieder nicht ? Ihr ersten Neffen sieht sie 1 mal im Jahr obwohl wir 10 min entfernt wohnen. Sie stellt immer alles hin das es soo schlimm ist Kinder zu haben und sie möchte niemals welche haben .. ich denke schon das ein wenig Eifersucht im Spiel ist da wir uns deswegen schon oft gestritten haben. Ganz ehrlich ? Egal wie die Reaktion ist und egal ob sie sich für dich und dein Wurm freut.. du hast das Glück in dir, nicht sie Ignorier es einfach oder wenn du sehr gut mit deiner Schwester bist dann sprich es einfach mal an. Vielleicht gibt es ja doch einen Grund warum sie so reagiert hat. Falls nicht .. F*** off und konzentrier dich nur auf dich und dein kleinen Krümel . Die Zeit vergeht sowieso so schnell Schöne ss wünsche ich dir noch


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendel

Hallo Mendel, hat deine Schwester denn selbst schon Kinder oder vllt. im Gegenteil bislang einen unerfüllten Kinderwunsch? Da könnte ich dann schon nachvollziehen, dass es vllt. schwieriger für sie ist, mit dir direkt zu reden - oder wenn sie selbst gerade einfach in einer schwierigen, belastenden Situation steckt. Wie hat sie denn beim ersten Kind reagiert? Die erste Reaktion von Familie und Freunden ist nicht immer so, wie man erwartet. Ich hätte gedacht, dass meine Eltern (v.a. mein Papa, für den Familie total wichtig ist), sich sofort riesig freuen, zumal sie ja über unsere KiWu-Behandlung und das ganze hin & her über fast zwei Jahre Bescheid wissen. Stattdessen kam da auch nur ein "Oh schön für euch". Ja und sie? Freuen die sich nicht, Großeltern zu werden? Da hatte ich Freunde am Telefon, die spontan mehr begeistert waren. Sie haben bislang auch nie aktiv nachgefragt, wie ein FA-Termin war usw. Ich hatte dann letzthin mit meiner Mama darüber gesprochen und sie sagte, dass es sich für sie irgendwie noch nicht real anfühlt - wir wohnen auch 600 km entfernt und sehen uns nur 1-3x im Jahr. Mit dem ersten US-Bild wurde es dann schon ein bisschen emotionaler / interessierter, aber ein Begeisterungssturm blieb aus. Gib deiner Schwester vllt. einfach noch ein bisschen Zeit - und wenn ihr euch sonst gut versteht, frag mal vorsichtig nach, wie es ihr damit geht, jetzt nochmal Tante zu werden.


Mendel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majalino

Sie hat zwei wunderbare mädels, 3 und 5 Jahre, ist seit 6 Jahren verheiratet und dieses Jahr haben sie ein haus gebaut. Daran kann es also nicht liegen. Wir haben generell aber immer mal wieder Problemchen.sie hatte beim ersten Kind das gefühl, dass ich sie bei jeder Kleinigkeit fragen müsse, weil sie ja die Erfahrung als Mutter schon hat. Dann hat sie mir ständig sachen von ebay besorgt und als ich gesagt habe es reicht langsam, war sie beleidigt und hat mich als undankbar hingestellt. Es ist schon alles nicht so einfach. Aber dieses Desinteresse belastet mich einfach...


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendel

Das hört sich ja an, als wäre ihre Reaktion auf Kind 1 jetzt beim 2. einmal auf den Kopf gestellt. Beim ersten too much - ich kann dich gut verstehen, ich würde auch durchdrehen, wenn jemand uns ungefragt Babysachen besorgt und sich als perfekter Ratgeber präsentiert. Und jetzt beim 2. zieht sie sich zurück, weil sie ja "eh nicht gefragt ist". Trifft es das vielleicht? Klingt so, als wäre es ein etwas schwieriger Balance-Akt mit ihr. Ich wünsche dir, dass du einen guten Weg findest, mit ihr klarzukommen - ob es jetzt eine Aussprache ist oder einfach Drüberstehen und ignorieren, musst du ja für dich entscheiden. Vor allem: Lass dir die Freude auf das neue Baby nicht trüben. Der Rückhalt in eurer Familie ist ja da :-)


_Blubb_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendel

Mal so aus eigener Erfahrung- wir haben über 3 Jahre gebraucht, um schwanger zu werden. Und jedes mal, wenn bspw. Freundinnen ihre Schwangerschaft verkündet haben, war das schon ein Stich. Auch wenn man sich natürlich für die anderen freut, wenn einem das selbst verwehrt bleibt und man sich irgendwie „falsch“ fühlt ist das gar nicht so einfach, sich das nicht anmerken zu lassen. Könnte ja sein, dass dies der Grund ist, warum das bei dir so ankommt.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendel

Meine Schwägerin ist genauso. Wir haben 2 Jahre an Nummer 2 gebastelt. Geklappt hat es mit Clomifen. Das weiß aber keiner. Sie hat selbst 3 Kinder. Wollte immer ein 4. Und es hat auch bei ihr nicht mehr klappen wollen. Von ihr kam gar nichts. Bzw war sie gefühlt sogar schlagartig ganz reserviert mir gegenüber. Fast abweisend. Ich fand es gemein. Hat selbst 3. Weiß wlwie sich ein unerfüllter Kinderwunsch anfühlt und hat uns nicht mal das 2. gegönnt. Sie steht auch gerne im Mittelpunkt. Alle betüddeln sie. Zu meiner Kleinen jetzt ist sie aber eine ganz liebe Tante. Vom 3. haben wir nun noch nichts erzählt. Ich gehe davon aus, dass ihre Reaktion wieder die gleiche sein wird. Vielleicht sogar noch schlimmer. Im Moment möchte sie bei uns Weihnachten über Kopf stellen. Ihre sind ja nun schon "groß", da braucht man das alles ja nicht mehr. Sorry. Meine sind noch klein und sollen den Weihnachtszauber haben, wo sie bei ihren so drauf gepocht hat! Sie denkt also generell eher eigennutzig. Ich kenne das ja nun schon. Mal sehen, was der Dezember noch so bereit hält.


Mendel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Ohje, ja das klingt tatsächlich ganz ähnlich. Auch, wenn mir das nicht hilft, habe ich die Befürchtung, dass es einzig und allein um Aufmerksamkeit der Familie geht. Sie ist jetzt an einer Art Lebensziel angekommen, und hat dann nicht mehr so viel Fortschritt vorzuweisen. Und da ich auch noch deutlich näher an meinen Eltern wohne, kommen diese natürlich etwas öfter zu Besuch als zu ihnen. Da ist sie aber selber dran schuld, hat sich ihren Wohnort so ausgesucht. Ich wusste von vornherein, dass ich in der Nähe meiner Familie bleiben möchte, um solche Vorteile auszukosten. Wenn jetzt noch Kind 2 kommt, befürchtet sie wohl, dass sich das Verhältnis noch ein wenig zu meinen Gunsten verschiebt. Zu meinem Sohn ist sie auch total lieb, da kann ich wirklich nichts sagen. Und auch mit meiner Familie spricht sie über mich und die Schwangerschaft, als wäre es ganz normal, aber eben nicht mit mir. Ich möchte keine Rivalität, und ich habe auch überhaupt nichts davon, mich aufzuspielen. Aber ich möchte mich nicht von ihr davon abhalten lassen, meine Freude über das Krümelchen auch mit meiner Familie zu teilen.