Monatsforum Juni Mamis 2022

Elternzeit/Elterngeld

Elternzeit/Elterngeld

MissDingeling

Beitrag melden

Hallöchen, völlig motiviert hab ich die Papiere für das Elterngeld ausgedruckt und wollt mal mit ausfüllen anfangen.. Völlig demotiviert packte ich es ab Seite 2 weg... habt ihr euch schon an die Papiere gewagt? Für uns stellt sich erstmal die Frage, wie wir das bestmögliche herausholen können.. Ich denke ich werde die Tage mal an der Stelle anrufen und auf Hilfe hoffen.. Und dann hab ich nochmal eine Frage zu Elternzeit, seh ich es richtig, dass ich besser sofort 2 Jahre beantrage, da ich definitiv nach dem Elterngeld nicht direkt in Vollzeit arbeiten möchte. Ich muss sagen, mir rauscht mein Kopf schon alleine vom Papiere anschauen..


Nadine2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissDingeling

Ausgedruckt haben wir es alles allerdings drückennwir uns ein wenig davor dies auszufüllen Wie möchten auch das bestmögliche auf jeden Fall rausholen Müssen uns mal schlau machen wo wir uns beraten lassen könnten, ggf. auch ausfüllen lassen könnten


Anonymeria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissDingeling

Ich hab tatsächlich schon soweit möglich alles ausgedruckt und ausgefüllt Sogar die passenden Belege hab ich schon rausgesucht und muss die dann nur noch ergänzen durch die, die jetzt noch kommen. Dachte einfach was ich erledigt habe, hab ich erledigt. War aber wirklich keine angenehme Aufgabe. Einfach ist anders


Dani2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissDingeling

Beim Papierkram müssen wir wohl alle durch Wenn du nach einem Jahr sicher nur Teilzeit arbeiten möchtest und nach dem zweiten Jahr deinen alten Arbeitsvertrag wieder möchtest, auf jeden Fall zwei Jahre beantragen! Wenn du allgemein deinen Vertrag ändern möchtest auf einen Teilzeitvertrag kannst du auch nur ein Jahr beantragen und das mit dem AG besprechen.


Hundemama83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissDingeling

Haben noch nicht ausgefüllt aber uns schon etwas eingelesen (oder es zumindest versucht). Hatte letzte Woche auch nochmal ein Beratungsgespräch mit profamilia. Du musst dich direkt am Anfang für 2 Jahre festlegen, wann/wie lange du Elternzeit nimmst, damit der AG auch etwas Planungssicherheit hat. Wenn du in Teilzeit arbeiten willst, sollst du das direkt auf dem Antrag für den AG vermerken. Ich wollte eigentlich 3 Jahre nehmen, wegen den Kündigungsschutz, die Beraterin hat mir aber zu 2 Jahren geraten. Danach kannst du wohl auch nochmal verlängern, du musst nur diese Frist von 7 Wochen wieder einhalten. Ich hab im Netz so Vordrucke gefunden für die verschiedenen Möglichkeiten. An den Formulierungen werden wir uns orientieren. Wisst ihr schon, wie ihr es aufteilt?


Anonymeria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hundemama83

Ich beantrage erstmal 2 Jahre Elternzeit, mit der Option auf Teilzeit in Elternzeit im zweiten Jahr falls es mir der Betreuung klappt. Jahr 3 schauen wir dann ob ich würde voll arbeiten gehe oder nochmal Elternzeit mit Teilzeit dranhänge. Die ersten 10 Monate nehme ich Elterngeld Basis und 4 Monate Elterngeld plus. Mein Freund nimmt den ersten LM Basis und LM 13 und 14 plus. Soweit zumindest die aktuelle Planung. 14 Monate Elterngeld haben wir deshalb geplant, damit falls wir ein zweites Kind planen und es zeitnah geschieht, ich die ausklammern kann und das nächste Elterngeld nicht zu sehr schrumpft.


MissDingeling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hundemama83

Danke! Dann schaue ich mal im Internet was ich für online Vordrucke finde.. Ja dann nehme ich erstmal 2 Jahre Elternzeit, dass mir da erstmal nichts passieren kann. Und über die Aufteilung machen wir uns auch langsam Gedanken. Unser eigendliches Problem besteht darin, dass der Vertrag von meinem Partner endes des Jahres ausfällt. Und wie es da weiter geht, wissen wir nicht. Im letzten Jshr war ee etwas über 4 Monate Krank (Kreuzband-/Meniskusriss)und wir waren froh genug, dass im letzten Jahr sein Vertrag verlängert wurde. Das was mich sehr tröstet ist, dass wir alle da durch müssen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissDingeling

Ich hab noch nichts an Papierkram vorbereitet. Bei uns gabs bei Kind 1 die Ansage vom zuständigen Amt, dass man gerne zu einem Termin (vor Corona) kommen kann, sie aber nicht ausrechnen können was man in welcher Konstellationen bekommt. Es gibt aber ein Online-Rechner vom Familienministerium (oder wer war da noch gleich zuständig). Der hat bei uns aber leider nicht korrekt gerechnet. Sodass wir später noch Änderungen gemacht haben.


Anonymeria

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wichtig ist noch darauf zu achten das man Basis nur für Monate nimmt in denen man Nixe verdienen möchte, da der Verdienst sonst abgerechnet wird und das Elterngeld gekürzt (den mindestsatz von 300€ bekommt man aber immer) Bei plus darf man bis zu 50% vom Elterngeld netto dazu verdienen ohne das es angerechnet wird. Allerdings darf man im Monatsdurchschnutt maximal 32 Stunden pro Woche arbeiten. Was vielleicht für einige noch wichtig ist, wenn man wegen corona in Kurzarbeit war, kann man sich für die Zeit vom Arbeitgeber eine Bestätigung holen. Dann kann man betroffene Monate ausklammern und es werden zur Berechnung Monate mit vollem Gehalt heran gezogen.