Monatsforum Juni Mamis 2022

Elterngeld bei Beamten - wo beantragen?

Elterngeld bei Beamten - wo beantragen?

Ängstliche!

Beitrag melden

Hallo ihr, mein Mann bleibt jetzt dann nach der Geburt 2 Monate zu Hause. Wisst ihr wo er das ElternGELD beantragen muss als Beamter in BAYERN? Mich macht das ganz kirre und ich muss sagen ich hab mal rein geschaut, auch für mich....ich hab keinen Plan. Hab die Seite vom ZBFS gefunden aber hab es bisher noch nicht gemacht, soweit ich gesehen habe geht es auch erst wenn man Geburtstermin und so hat???? Mit dem Kindergeld ist das das gleiche...keinen Plan wo und wie und was? Wann habt ihr das gemacht???? Hoffe ihr könnt mir helfen


Tringa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ängstliche!

Hi! Muss man das nicht einfach im EG-Antrag mit eintragen? Er muss ja seine Elternzeit reinschreiben (mit Zeitraum). Dann kommt das EG automatisch, wenn vom Dienstherrn alles genehmigt wird. Er erhält ja für diesen Zeitraum dann keine Bezüge. Notfalls mal am LfF nachfragen. Viel Spaß beim Durchwurschteln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ängstliche!

Runterladen oder online ausfüllen kannst du den Elterngeld Antrag normal bei der Elterngeldstelle, die für deinen Kreis zuständig ist. Dort schickst du auch die ausgefüllten Formulare hin. Wenn dein Mann Beamter ist kannst du das sicherlich in den Formularen ankreuzen. Beilegen musst du für ihn und auch für dich dann auch die Bestätigung vom AG dass die Elternzeit von/bis genehmigt ist. Den Kindergeldantrag (deutlich einfacher als der fürs Elterngeld ;)) ist ebenfalls online bei der Familienkasse Bayern Nord oder Süd, je nach dem wo du herkommst, zu finden und muss auch dort eingereicht werden. Die Anträge kannst du jetzt schon soweit ausfüllen wie du die Daten schon hast. Genaues Geburtsdatum etc. kannst du dann nach Geburt ergänzen und sie dann zu den entsprechenden Stellen schicken. Da müssen dann auch Geburtsurkunde etc. beigelegt werden. Steht aber alles mit in den Formularen. Dauert aber ein bischen bis man sich da durchgewurschtelt hat. Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, dass vor Entbindung noch zu machen. Danach hätte ich dafür keinen Kopf und wahrscheinlich auch keine Zeit. Auch bei der Krankenkasse kannst du schon die entsprechenden Formulare vorbereiten. Auch dort muss dein Kind selbst angemeldet werden. Darüber hinaus hab ich noch die Unterlagen zur Beantragung der Geburtsurkunde zusammen gesucht. Da braucht es zwar kein Formular, aber die Geburtsurkunden der Eltern und Geschwister sowei eine Personalausweise-Kopie der Eltern. Außerdem die Geburtsbescheinigung der Klinik/Geburtshaus. Da musst du mal nachschauen was man da noch braucht, ich glaub das wars aber schon.


Schnuffinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ängstliche!

Das Elterngeld wird bei der Elterngeldstelle beantragt. Da könnt ihr gleich beide zusammen den Antrag stellen. Beim Kindergeld über den jeweiligen Dientherren bei Beamten.


Eiki.82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ängstliche!

Hallo, Ich schleiche mich mal aus dem November 21 Bus rein. Mein Mann und ich sind beide Beamt in NRW. Also das Elterngeld musst du oder dein Mann ganz normal beim Kreis oder der für euch zuständigen Elterngeldstelle beantragen (meist der Landkreis). Dort kann man auch angeben dass man private KV besitzt und das wird dann entsprechend berücksichtigt. War bei uns alles kein Problem. Das Kindergeld wird bei uns in NRW seit ca einem Jahr auch vom Arbeitsamt mit ausgezahlt vorher war es beim LBV. Da müsstet ihr euch kurz erkundigen wie es in Bayern läuft. Aber die Elternzeit müsst ihr halt auch rechtzeitig über den Dienstherrn beantragen. LG und alles Gute für die Geburt Eiki.82