Jemalu1111
...dachte ja wirklich das wir verschont bleiben..aber offenbar war das ein Trugschluss.
Wir wurden letzten Juli 2mal geimpft, hatten im November (war da 6./7.ssw) Corona und daher wollte ich mit dem boostern noch warten ..
Nun habe ich seit Montag Halsschmerzen..aber eher im Kehlkopfbereich. Seit heut morgen sind diese etwas besser, dafür sitzt dort jetzt der Husten
Ansonsten geht es mir gut.
Meine Mama, deren Freund..meine Großeltern sind alle seit gestern positiv. Wir haben uns Samstag zu einer kleinen Familienfeier gesehen..
Mein Test war gestern abend negativ..heute morgen konnte man einen Hauch von 2. Strich erahnen...aber ich denke, wir bzw ich haben es auch, da ja alle krank und positiv sind.
Nun mache ich mir natürlich Sorgen..so am Ende der Schwangerschaft..gerade wegen der Plazenta, das das Baby nicht mehr gut versorgt wird und ihm etwas zustößt. Man liest ja die schlimmsten Dinge..
Mein nächster Fa Termin ist am 13.5. ...kann ich bis dahin warten?
Und hattet ihr am Ende der Schwangerschaft noch mal Corona?!
Hey, vielleicht kannst du ja mal beim Arzt anrufen und fragen, ob du kommen kannst, sobald du (falls positiv) wieder negativ bist.
Zum Ende hin ist das ja echt mies, hoffe, du bekommst nicht so dolle Symptome und bist es schnell wieder los
Schön viel trinken und schön ausruhen (ich weiß, das sagt man immer so leicht :/ )
Ich wünsche dir eine gute Besserung
Ich an deiner Stelle würde auch mal beim Gyn anrufen und nachhören, was er/sie dazu meint. Ich hatte in der 20ssw Corona, was bisher keine Folgen für die Kleine hatte. Wie es "so spät" in der Schwangerschaft ist weiß ich aber nicht.
Bin auch nicht geboostert, "nur" 2x geimpft. Hab bisher von allen die geboostert sind gehört, dass sie deutlich schlimmer und länger mit der Infektion zu tun hatten als ich mit meiner zweifach Impfung.
Hallo
Erstmal gute Besserung
Ich hatte auch in der 30 ssw Corona und bin flach gelegen… hatte auch Bedenken und beim Gyn angerufen sie hat mir unbedingt geraten Thrombose zu spritzen zur Vorbeugung von Thrombosen da die bei Corona und Schwangerschaft um das 5fache erhöht ist. Das hab ich dann auch getan und es war alles in Ordnung und dem Baby gehts gut
Viel ausruhen ist auch sehr wichtig!!
Alles Gute
Ich habe gerade eine Corona Infektion überstanden. War in der 35. SSW positiv, nach dem mein Sohn es angeschleppt hat. Nach positiven Test habe ich von meiner FA Thrombose Spritzen verschrieben bekommen, die ich aktuell noch spritze. Ansonsten wurden keine weiteren Maßnahmen veranlasst. Viel trinken und in Bewegung bleiben. Zwei Tage konnte ich mich allerdings nicht bewegen und habe Reisestützstrümpfe getragen. Halte auf jeden Fall mit deinem Arzt Rücksprache, zwecks der Spritzen. Ansonsten musst du dich nicht verrückt machen. Gute Besserung!
Hatte Anfang Mai Corona. Ca 31. SSW. Meine Frauenärztin sieht das ganz recht entspannt. Gestern war ich im KH zur Geburtsplanung bei der Oberärztin. Und habe sie explizit nach Corona, Plazentaschädigung und Versorgung gefragt. Die sagte, ja gibt es. Ist aber selten. Und trifft dann auch meistens Frauen, die einen schwereren Verlauf haben/hatten. Also wenn du nur Schnupfen - oder Erkältungssymptome hast, meinetwegen auch ein paar Tage flach liegst, aber dich gut erholst, hat man in der Regel nichts zu befürchten. Sie sagte dafür hat man jetzt schon genug Schwangere gesehen, und die meisten hatten tatsächlich einfach keine Spätfolgen in Bezug auf Schwangerschaft, Plazenta und Baby.
Also ich bin sonst stille Mitleserin. Bin seit letzter Woche Montag wieder negativ getestet. Wir sind geboostert. Meinen Mann hat es etwas schlimmer erwischt als mich. Ich hatte ein wenig Schnupfen und Kopfschmerzen und einen nervigen Reizhusten. Insgesamt hab ich mich nach 5 Tagen wieder gesund gefühlt. Die Untersuchung beim FA ergab keine Probleme bei der Plazenta oder der Durchblutung der Nabelschnur. Bekam/ Bekomme auch keine Thrombosespritzen. Meine größte Sorge in der Zeit war, dass es eventuell losgeht und ich dann alleine im KH entbinden muss. Durch die Impfung sind die Komplikationen die in der SS auch bei mildem Verlauf auftreten können deutlich reduziert! Würde aber dennoch kontrollieren lassen, sobald du negativ bist. Und sollte Luftnot oder anhaltendes Fieber auftreten, dann ab ins KH. Drücke die Daumen, dass alles gut geht!