Monatsforum Juni Mamis 2022

Chef sagen 😕

Chef sagen 😕

Babyayk

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Und zwar geht es darum, dass ich nun In der 19 ssw bin, bisher sieht man meinen Bauch in weiter Kleidung nicht. Mein Arbeitsvertrag läuft Ende Januar aus und ich würde noch einen Vertrag bekommen. Den habe ich bisher noch nicht bekommen. Und ich hab panische Angst meinem Chef danach von meiner ssw zu erzählen hat da jemand evtl Erfahrung ? Ich weiß, ist nicht die feine englische Art aber irgendwo muss man ja auch an sich und sein Würmchen denken, oder ? wie habt Ihr es euerm Chef gesagt, die Situation macht mir echt Angst.. Danke schonmal!


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyayk

Hey du, Das ist wirklich eine doofe Situation. Ich verstehe total, dass man da etwas egoistischer denkt und würde es daher nicht verwerflich finden, wenn du die Vertragsverlängerung abwartest, bist du die SS verkündest. Allerdings müsstest du dann natürlich damit rechnen, dass das Vertrauensverhältnis geschädigt ist. Ich Persönlich, aber das gilt nur für mich, würde es vorher sagen. Ich spiele immer lieber mit offenen Karten, fühle mich damit wohler. Ich würde quasi sowas sagen, wie "ich möchte ganz ehrlich sein, ich fühle mich hier Wohl und möchte auch unbedingt hier weiter arbeiten, aber ich bin schwanger und würde daher bald eine Weile ausfallen. Falls es die Möglichkeit gibt, mich dennoch zu beschäftigen, würde ich mich sehr freuen". Irgendwie sowas ;) Bei mir hätte das damals ziemlich sicher auch geklappt, da ich in einem sehr familienfreundlichen Unternehmen (öffentlicher Dienst) arbeite. Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen. Tu das, womit du dich besser fühlst. Alles Liebe


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Denkst du ernsthaft das dankt dir jemand?


Lulubu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyayk

Ich war in einer ähnlichen Situation. Im Nachhinein würde ich es niemals wieder vor dem unterschreiben des neuen Vertrages tun. Dachte wirklich meine Chefin ist ne feine Frau, das wird schon, aber am Ende denken die meisten Chefs einfach nur wirtschaftlich. Ich habe fast zwei Jahre lang auf etwas hingearbeitet und mir wurde alles versprochen und garantiert. Auf einmal hieß es, die Firma sucht nun einfach etwas anderes und man kann mir dieses Angebot nicht mehr machen. Tja, zwei Monate später war aber tatsächlich jemand unter diesen versprochenen Bedingungen eingestellt worden... Von daher rate ich dir von ganzem herzen, zieh es noch etwas durch und spring danach ins kalte Wasser. Wenigstens hast du dann noch etwas festes in der Hand. Ich stehe nun quasi ohne alles da. Egal, wie du dich entscheidest, es geht immer weiter und ich hoffe, es geht alles gut für euch aus. :)


Rain

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyayk

Hallo, ich würde es auch weiterhin verschweigen und kann es total nachvollziehen. Auch ich war in einer „familienfreundlichen“ Behörde angestellt. Ich hab es meinem Chef aber erst nach der Unterschrift gebeichtet, während eine andere Kollegin es vor dem Vertrag gesagt hat, sie musste sich dann arbeitslos melden, weil die versprochene Vertragsverlängerung ihr nicht mehr angeboten wurde. Man muss auch bedenken, dass bei uns Verträge erst durch das Gremien abgesegnet werden muss, was bei ihr der Fall war, alle haben ihre Verlängerung befürwortet…dadurch dachte meine Kollegin das wäre alles sicher. Natürlich wurde mein Vertrag dann nicht mehr verlängert obwohl ich nach der Schwangerschaft weiterhin hätte dort arbeiten können. LG


Junebug22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyayk

In deiner Haut möchte ich nicht stecken. Kann mich sehr gut in dich reinversetzen und wünsche dir viel Mut und Kraft für diese Entscheidung!! Letzten Endes denkt fast jeder Unternehmer wirtschaftlich und so solltest du es meiner Meinung nach auch handhaben. Vielleicht fasst es dein Chef nicht allzu schlimm, das wäre ja super und auf und falls doch, hast du danach immernoch die Möglichkeit dich nach etwas neuem umzuschauen. Sieh es dann als neue Chance für dich. Vielleicht findest du sogar etwas besseres. Gibt es eine Sperrzeit für das Arbeitslosengeld wenn der Vertrag ausläuft? Ich weiß nicht, wie gut ihr finanziell aufgestellt seid. Wenn es da keine Probleme gibt, würde ich die ehrliche Schiene fahren, sonst den Vertrag verlängern lassen. Nochmal viel Kraft für diese Entscheidung


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyayk

Niemals! Wirklich das dankt dir keiner! Ich hab gewartet bis der unbefristeten Vertrag unterschrieben auf dem Tisch lag. Und ich arbeite für einen sehr familienfreundlichen sozialen Verein. Kein halbwegs gescheiter Mann auf dieser Welt würde entgegen seinen Vorteil handeln. Frag mal einen. Hab die Eier und zieh es durch.


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyayk

Ich würde auch bis nach der Unterschrift warten. Ich arbeite selbst im Personalbereich einer Firma - wir stellen ohnehin kaum befristet ein, aber wenn doch ein Vertrag ausläuft, sind wir (ich) frühzeitig dahinter her, einen Anschluss /Festanstellung anzubieten und festzuzurren. Finde es von daher schon spät, dass du jetzt noch nichts bekommen hast. Ohne Unterschrift hast du nichts in der Hand und bist ggf. arbeitslos, wenn du es jetzt erzählst. Mit Unterschrift bist du während der Schwangerschaft und Elternzeit abgesichert und kannst dich ggf in Ruhe nach einer anderen Stelle umsehen. Oder der AG sagt, mensch wie doof für uns, ich hoffe, Sie kommen nach der Elternzeit wieder.


Kleeblatt01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyayk

Hallo aus dem Mai Bus, :) Ich kann mich der Mehrheit anschließen. Ich würde es jetzt auf jeden Fall noch nicht sagen und die Verlängerung abwarten. Am Ende dankt dir nämlich keiner für deine Ehrlichkeit. Der Chef denkt in den meisten Fällen an seinen Profit. Es gibt leider zu wenig Ausnahmen und das würde ich nicht riskieren. Du musst als erstes an deine Familie denken!


Babyayk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt01

Hey ihr Lieben! Erstmal vielen lieben Dank für die vielen Antworten. Dass ich den Vertrag verlängern lassen werde, da bin ich mir sehr sicher! Zum einen ist das Unternehmen hier alles andere als Familien freundlich und sexistisch leider dazu. Hier dankt einem leider keiner etwas. Alles wird selbstverständlich genommen…. Daher war mir eigentlich auch klar, dass ich gehen werde, selbst wenn wir kein Wunder in meinem Bauch hätten Ich bin mir auch sehr sehr sicher ich werde nächstes Jahr nicht mehr zurück kommen… beidseitig nicht. Ich habe nur Angst vor dem Moment WIE ich es meinem Chef sage und WANN. Und dann natürlich wie die nächsten Wochen aussehen werden bis ich dann endlich im Urlaub / MuSchu bin… Das ist so belastend für mich. Bin so froh wenn es soweit ist, freuen uns so sehr auf unseren Krümel. Und es tut mir so leid das ich in letzter Zeit so ein Wrack bin und das wiederum macht mich noch trauriger, da es die schönste Zeit sein sollte Danke ihr lieben!


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyayk

Lass dir bei deinem nächsten FA-Termin direkt eine Bescheinigung ausstellen, dass du schwanger bist und wann dein ET ist (braucht die Personalabteilung sowieso und so kommen gar nicht die dummen Fragen nach "Sie müssen mir den Mutterpass kopieren"). Wenn du den Vertrag unterschrieben hast, dann mit der Bescheinigung zum Chef gehen und einfach raus damit. Am besten vorher schon ausrechnen, wann der MuSchu beginnt. Denk mit dran, dass dir eine Gefährdungsbeurteilung für den Arbeitsplatz zusteht (ich weiß ja nicht, ob da Coronamäßig was bei deinem Job beachtet werden muss), die du auch unterschreiben musst. Und dann schnell Urlaub beantragen :-) Das wird schon. Ich nehm auch direkt vorher noch Urlaub und bin damit zum 30.04. raus - freu mich schon, obwohl ich nette Chefs & Kollegen habe & meinen Job mag. Aber bei mir ist es grade stressig und Vollzeit eigentlich zu viel.


_vivi_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majalino

Hallo :) ich kann dich gut verstehen. Letztendlich gibt es sowieso keinen guten Moment, es dem Chef schonend zu sagen. Auf jeden Fall die Bestätigung vom Frauenarzt dabei haben und es ohne große Verpackung sagen. Wenn das Unternehmen so ist wie beschrieben, erwartet dich vermutlich auch nichts schönes als Reaktion. Sei dir einfach bewusst, dass es nur ein paar Monate noch sind, die du durchhalten musst und du deinen Chef vielmehr auf den Schlips trittst, indem du stark dadrüber stehst, anstelle als Haufen elend da zu sitzen (so war es bei mir leider). Mein Chef und ich ignorieren uns seit dem, es ist alles andere als toll, aber auch damit lernt man umzugehen. Irgendwann kann man über so einen idioten von Chef sogar lachen und macht sich seinen Spaß draus, was für ein Kindergarten unternommen wird um bloß nicht die Kommunikation aufzunehmen. Ich drücke die Daumen, dass er nicht auf die persönliche Ebene herab geht und du, wenn doch, schnell das Gespräch abbrichst.


Natascha37

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyayk

Hey Deine Ängste und Sorgen kann ich total verstehen aber ich glaube es sieht nicht gut aus. Du bist sogar verpflichtet deinem AG mitzuteilen, dass du schwanger bist. Gesetzlich gibt es dafür keine offizielle Zeitvorgabe aber mit der 19 Ssw könnte ich mir gut vorstellen, dass er den Arbeitsvertrag anfechtet. Ich hoffe du hast dich als Notlösung 3 Monate vor Ablauf des Vertrages beim Arbeitsamt gemeldet ! Persönlich finde ich es sehr dreist und da ich in einer Managerfunktion tätig bin, wäre das Vertrauensverhältnis für mich kaputt und ich wäre total enttäuscht dass man nicht das Gespräch gesucht hat !


Babyayk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natascha37

Hey, ich hatte mich schon im November bei Profamilia informiert und es ist alles rechtens. Man ist nicht verpflichtet es dem AG mitzuteilen.


Babyayk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natascha37

.. PS: glaub mir, ich mache mir da schon genug ins Hemd und hab einige schlaflose Nächte hinter mir. In dem Fall: danke dass du mir nochmal sagen musst wie dreist du das von mir findest. Das war mir so noch gar nicht bewusst . Das ist mir schon klar, dass das Verhältnis danach ziemlich kaputt sein wird. Aber mir ist schon länger, auch vor der Schwangerschaft klar, dass ich dort keine Zukunft haben werde. Also ist es sehr ausgeschlossen das ich nach der Elternzeit zurück kehre. Was hätte ich an deiner Stelle tun sollen? In der 12. ssw sagen ich bin schwanger? Mit dem wissen dass ich danach keinen Anschluss Vertrag bekomme? Und mich dann arbeitslos melden und mit einer Kugel von einem Bewerbungsgespräch zum anderen? Das hättest du gemacht? Zu welchem Preis? Dass ich im Monat dann 600 Euro weniger zur Verfügung habe und mich eh keiner einstellt? Also sorry, aber unternehmen machen es sich in dem Fall generell zu leicht. Ich mache meine Arbeit gut- immer. Und der einzige Grund das ich nie eine Festeinstellung bekommen habe ist das ich eine Frau im gebährfähigen Alter bin