Jemalu1111
...wie oben geschrieben hatten wir heute das Aufklärungsgespräch. Ich hoffe sehr das alles klappt und es keine Probleme gibt.. Dann hat die Hebi heut noch mal auf meinen Wunsch untersucht..hatte Montag für ne Stunde lang alle paar Minuten wehen, leicht aua..Vermutlich übt mein Körper einfach. ...laut ihr ist der Gmh nicht mehr soo lang, sie versteht nicht wie die FA fast 5cm messen konnte :D und der Mumu ist weich, ca 1,5cm vom Finger kann man einlegen und der Finger hat spiel..also 1cm oder etwas mehr geöffnet.. So glaubt sie, dass wir Glück haben können und das Baby um 39+ kommt und nicht erst nach ET (das ist meine Sorge).. Ich baue jetzt sehr auf ihre Erfahrung..und ihren optimismus :D Oder meint ihr das das keine gute Idee ist?? Baby wiegt übrigens laut ihr ca 2200 -2400g ... Liebe Grüße
Schwanger sein bedeutet doch guter Hoffnung sein :D ich an deiner Stelle würde mich auf die hausgeburt freuen. Selbst wenn sie nichts wird, und darauf deutet ja gar nichts hin, dann hattest du wenigstens die schönste Vorfreude
Vor der 37. Woche darf man mit den Fingern unten rum nichts abtasten!!!!!! Die Hebamme kann da einiges auslösen. Man darf nur mit dem Ultraschall messen! Deine Frauenärztin wird schon recht haben mit den 5 cm. Ist auch in der 35 ssw eigentlich normal.
Mein Gyn hat immer getastet. Mit dem US hat er nur 1x nachgemessen. Das man das nicht darf hab ich noch nie gehört. Manche machen das nicht, dann aber eher wegen der theoretischen Infektionsgefahr. Wobei die mit US untenrum natürlich auch gegeben ist. Was soll das den auslösen? Meine Hebamme untersucht bei der Vorsorge gar nicht vaginal. Würde es aber machen wenn es gewünscht ist oder irgendwie relevant. Mein Gyn macht das immer.
Was das Tasten auslösen kann. Ähm Wehen Infektion ect. Ich verstehe auch nicht warum auch viele Ärzte das nicht auf dem Zettel haben. Der Chefarzt hier sagt bevor eine Geburt nicht eindeutig im Gang ist hat niemand was mit dem Finger in der Frau zu suchen. Recht hat er. LG nita
Da kann ich nur zustimmen! Sehen hier niedergelassene Ärztin sowie die Ärzte im Krankenhaus auch so! Habe hier irgendwo letzens noch einen Beitrag gelesen, bei dem viele sagten, ihre Hebamme ertestet regelmäßig den Gastmutterhals und Muttermund. Da kommen dann meistens ganz andere "Werte" raus als beim Ultraschall beim Arzt. Ich finde das unverantwortlich. Natürlich werden sie sich rechtfertigen. Aber nicht umsonst ist selbst vaginaler Ultraschall in der Schwangerschaft nach den ersten Wochen nicht mehr erlaubt und die Tasten und popeln da rum (wenn man fühlt, ob der Muttermund weich/durchlässig ist, ist das für mich herumpopeln). Das ist für mich Kompetenzüberschreitung!
Genau ! Vor allem wenn man schon frühzeitige Wehen hat… geht gar nicht… als ich im kh war in der 35 Woche wegen Wehen hat so ne doofe Hebamme auch bei mir unten rum abgetastet. Mit voller Wucht mit der anderen Hand auf meinen Bauch gedrückt.die hat mir übel weh getan! Hatte am nächsten Tag mega unterleibsschmerzen! Meine Frauenärztin ist ausgerastet. Sowas ist fahrlässig!!!! Manche Hebammen denken echt sie hätten mehr Ahnung als Ärzte!!!
Meine Hebamme hat teilweise mehr Ahnung als meine Ärztin
Und warum tastet der Gyn denn dann jedes mal???
Also mal abgesehen von dem Tasten (was weder meine Hebamme noch mein FA machen würden): Freu dich weiter optimistisch auf die Hausgeburt :-) Planbar ist die ja genauso wenig wie im KH, aber ohne Optimismus wär man in der Schwangerschaft eh aufgeschmissen. Wir planen ja auch eine Hausgeburt und ich fühle mich bei meiner Hebamme, die sich wesentlich mehr Zeit nimmt als der FA, viel besser aufgehoben, und gehe da auch aus jedem Treffen gestärkt raus. Liebe Grüße :-)