Jari94
Huhu,
Bei unseren beiden Mädels hat es damals jeweils im ersten "richtigen" Übungszyklus geklappt. Diesen Winter werden sie 3 und 6 Jahre alt.
Der Wunsch fürs dritte Kind ist bei mir schon seit einem Jahr sehr groß. Mein Mann wollte, dass wir noch einige Dinge vorher erledigen und erst ein Mai-Baby planen....Dementsprechend "gefrustet" und traurig war/bin ich, dass es im lang ersehnten ersten ÜZ nicht geklappt hat :-/
Ich weiß, dass das für viele hier wahrscheinlich völlig absurd / dreist / jammern auf hohen Niveau ist... insbesondere für Frauen, die schon ü10 Zyklen hinter sich haben und das evt sogar fürs erste Kind...
Dennoch mache ich mir meine Gedanken. Kann ich unterstützend etwas tun?
Alkohol trinke ich sowieso nicht, geraucht habe ich noch nie und die letzten Wochen habe ich wegen der Folsäure Vitaverlan genommen. Ich bin 27, mein Mann 38.
Mein Zyklus lag meist bei 28 Tagen. Die letzten beiden Zyklen bei 30 Tagen.
Ich habe auch überlegt mal den Frauenarzt zu kontaktieren. Wenn ich was tue, nach was kann ich ihn fragen? Magnesium? Utrogest?
Ich hätte soooo gerne ein Juni Baby...ET wäre der 6.6 ... habe ich natürlich schon Mal ausgerechnet
Du sagst es doch selber: Nach 1 ÜZ ist das tatsächlich übertrieben - zumal du ja 2 Kinder hast und weißt, dass du schwanger werden kannst. Ich komme jetzt tatsächlich in ÜZ 10 für das erste Kind. Das wird schon bei dir - nicht verrückt machen und etwas Geduld haben. Viel Glück!
Du hast natürlich völlig recht. Geduld fällt mir bei dem Thema nur wirklich schwer.
Das mit dem Wissen, dass ich schwanger werden kann, ist theoretisch natürlich gut, vom Gefühl her halt nicht so sicher, ist schließlich schon über 3 Jahre her, dass es geklappt hat
Tatsächlich habe ich aber glaube ich weniger Angst davor, dass es vielleicht gar nicht klappen könnte, sondern viel mehr davor evt unnötig Zeit mit "nur" probieren zu verschwenden...also quasi nicht alles getan zu haben, dass es im Juni/Sommer 2022 mit unserem dritten Wunder klappt.
10 ÜZ stelle ich mir sehr belastend vor.
Obwohl ich grundsätzlich weiß, dass das völlig normal ist. Gute Freunde haben fürs erste Kind 12 ÜZ gebraucht...fürs zweite dann nur noch einen ÜZ
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass das lange Warten bald belohnt wird
Hallihallo Bei uns hat es nun auch zweimal gleich beim ersten Mal geklappt. Fühl mich da manchmal ein wenig schlecht, wenn ich lese, dass doch soviele lang auf ihr Wunder warten müssen
Hab beidesmal Himbeerblättertee getrunken, eine Gewürzmilch (Kakao, Kurkuma, Ingwer und Mönchspfeffer) und rotes Maca (mein Mann schwarzes Maca) eingenommen. Wirkt auf manche vlt. übertrieben aber wir habe familiär sehr viele mit schlechter Fruchtbarkeit und viele Fehlgeburte, deswegen wollte wir gleich alles mögliche tun. Viel erfolg und dass wird schon
Danke für deine Antwort, geht dir also ähnlich
Denen gegenüber, die so lange warten müssen ein schlechtes Gewissen. Und zugleich möchte man für sich selbst am besten gar keine "unnötige" Wartezeit und alles tun damit es gleich klappt.
Bist du nur zufällig hier im Juni Forum unterwegs? Das zweite Kind kann ja eigentlich noch kein Juni Kind sein
Himbeerblättertee habe ich glaube ich noch da, das kann ja kaum schaden...muss gleich mal nachlesen für welche Zyklushälfte das gut sein soll
Nei bei uns hat es gleich im Mai geklappt, ET ist am 08.05.2022 Viel Erfolg
Huhu, aufgrund deines hervorragenden Alters und der kurzen Hibbelzeit würde ich mir gar keine Gedanken machen. Kennst du deinen Zyklus genauer? Wenn du deinen Eisprung spürst, kannst du doch die Hibbelzeit erhöhen . Die anderen Sachen, wie Globulis und Co brauchst du doch erst dann wenn du ein Hormon Ungleichgewicht hast ansonsten ist es ja eher contraproduktiv! Viel Glück!
...spüren tu ich den Eisprung nicht. Es gibt einen Tag im Zyklus an dem der Ausfluss sich als lang dehnbare Fäden auseinander ziehen lässt. Das habe ich bisher für den Tag es Eisprungs gehalten. Das ist fast immer am 14.Tag, allerdings auch in den beiden letzten Zyklen, die 30 Tage gedauert haben, dadurch bin ich nun etwas unsicher ob das sein kann
Dass man den Zyklus mit Fruchtbarkeitsmaßnahmen evt auch durcheinander bringen könnte, ist ein guter Hinweis, sowas verdrängt man natürlich gerne!
Also an deiner Stelle würde ich einfach auf die natürlichsten ‚Mittelchen‘ zurück greifen:
Temperatur messen, Zervixschleim beobachten und eventuell Ovus
Folsäure nimmst du ja bereits :)
Wenn du dich dazu noch ausgewogen ernährst und somit alle Vitamine und Mineralstoffe deckst, dürfte dem ganzen grundsätzlich nichts im Weg stehen, denn du hast echt die besten Voraussetzungen
Alle anderen ‚Helferlein‘ sind bei dir vermutlich nur Geldverschwendung - zumindest wenn man davon ausgeht, dass es wie bei deinen beiden Mäusen ist und schnell klappt
Viel Glück, das wird schon