Monatsforum Juni Mamis 2021

Nächtliche Schlafposition

Nächtliche Schlafposition

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Jede Nacht ist eine anstrengende und schmerzhafte Nacht. Man soll ja nicht mehr auf dem Rücken schlafen also dreht man sich hin und her. Da ich auf der linken Seite hauptsächlich schlafe, bekomme ich dadurch natürlich extreme Hüftschmerzen. Also auf zur rechten Seite. Jetzt kommt mein Anliegen. Mir fällt jede Nacht auf das mein kleiner anfängt zu hicksen sobald ich auf der rechten Seite liege. Ich drehe mich dann immer gleich wieder auf Linke und dann hört sein hicksen auf. Anfangs dachte ich ok die Seite fördert seinen Schluckauf, aber so langsam mache ich mir Gedanken ob er überhaupt auf der rechten genug Sauerstoff bekommt. Hatte meinen FA vor zwei Wochen mal darauf angesprochen er meinte nur Schluckauf ist nicht schlimm. Das weiß ich auch. Glaube er hat mir nicht mal richtig zugehört. Jedenfalls war im US laut Arzt alles i. O.! Trotzdem lassen mich die Gedanken nicht los... Vielleicht kommt das mit dem hicksen auf der rechten Seite ja jemandem bekannt vor. LG


Lmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi guten Morgen, Mir geht es genauso. Mein Kleiner mag nicht, wenn ich rechts liege und wenn er kickst (weiß nicht, ob es Schluckauf ist) dann drehe ich mich nach links. Und wenn links nach einiger Zeit für mich dann unbequem wird, drehe ich mich rechts aber so, dass ich den Bauch stütze mit einem Kissen und dass ich den Bauch nicht drücke indem ich ein Kissen auch unter dem Rücken habe und mich ein bisschen seitlich auf dem Rücken stütze. Ich weiß nicht, ob du verstanden hast wie ich das meine. Ich bin aber auch so wie du, ich gucke immer, dass der Kleine bequem ist Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lmama

Ich denke das ich dich verstehe Man ist nachts eigentlich nur damit beschäftigt das es dem kleinen gut geht. Ich habe auch mein Stillkissen für den Rücken mein Bauch und mein Seitenkissen man ist so eingepackt


Lmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja richtig, man hat ja kaum Platz im Bett Und viel schlafen werdem wir lange Zeit eh nicht mehr, auch wenn die Kleinen da sind nicht das ist alles Training


Erstlingsmami21

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mal gelesen das es, solange es einem gut geht, egal ist wie man nachts schläft. Da ich aber auch ein kleiner Schisser bin und man ja nix falsch machen möchte, habe ich mir solch ein "Schwangerschaftskissen" geholt. Ich hab es unten mit gummizug zusammengenäht, damit es nachts nicht wegrutscht für mich ist es einfacher als 3 einzelne Kissen permanent zurecht zu rücken. Mein Wurm hat zwar nachts keinen Schluckauf auf rechts, aber es zieht und spannt, so daß ich nie länger als 2minuten auf der Seite liege

Bild zu

Leonies

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verrückt, genau heute Nacht ist mir genau das gleiche passiert. Hatte tierische „Grätenschmerzen“ in Hüfte und Oberschenkeln. Links, rechts gelegen und besonders rechts hat die Kleine gepuckert. Aber dann, wenn ich eher mit der linken Hüfte nach vorne gekippt und mit dem linken Bein hüfthoch angewinkelt lag (was viel angenehmer für mich ist und der Bauch ist ja dadurch nicht spürbar eingeengt).


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solange das für dich nicht unangenehm ist, kannst du ganz beruhigt auf dem Rücken pennen


xxLiisaxx

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wache jede Nacht in Rückenlage auf und halte meinen Bauch fest. Ich glaube langsam ich komm im Halbschlaf einfach nicht ganz rum.


ViviJ

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das auch gerade total schwierig. Letzte Nacht bekam ich links so schmerzen bei den Rippen und es gab keine bequeme Schlafposition Vielleicht versuche ich es auch mal mit mehreren Kissen. Ich habe bis jetzt das Stillkissen zur Unterstützung links dabei.


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo aus dem Mai Bus..... du kannst natürlich so schlafen wie du willst. Ich schlafe sogar aufm Bauch bzw woche so auf. Also eben so wie es dem Körper gefällt und würde mich da nicht verrückt machen. Ich kann nur irgendwie nicht mehr auf der rechten Seite schlafen, das mag auch der kleine nicht so. Aber alles andere lässt er zu


Sunshine_bebe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo aus dem JuliBus. Ich schlafe nach wie vor auf dem Rücken. Und auch wenn ich seitlich gehe, verwache immer auf dem Rücken. Für mich sind beide seiten unbequem. Und aktuell schlafe ich komplett durch. Also werde ich noch weiter so schlafen, wie es mir bequem ist. Wie bemerkt man Schluckauf? Kann mir das jemand erklären?


MissTary88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Ich schlafe auch noch auf dem Rücken und komplett durch. Solange mir nicht schlecht wird oder ich mich unwohl fühle... der Körper ist ja nicht dumm, der meldet sich schon wenn was abgeschnürt wird