Edjess
Hallo an alle !Achtung langer Text! Meine kind ist 10 Monate alt und wird voll gestillt von mir, ist eine schnelle esserin und meist auf paar min fertig Ca alle 3-4 Stunden, nachts häufiger, weil sie nuckeln will aber keinen Schnuller nimmt Habe ich im großen und ganzen kein Problem damit, Sie nimmt auch sehr gut zu und wächst gut Nun das Problem: ihr Stuhlgang Mit 5 Monaten haben wir auf anraten der Ärztin mit beikost gestartet (wsl ein Fehler) Davor hatten wir einmal täglich immer morgens weichen Stuhlgang, Dann fing sie plötzlich auf damit, aber man sagt stillkinder bis zu 14 Tagen voll in Ordnung Nach 7 Tagen aber gequält sein gab es dann ein kümmelzäpfchen, der Stuhlgang war soo hart und schmerzhaft, dass wir danach fast täglich oder alle zwei Tage ein Zäpfchen gegeben haben, damit sie sich nicht quält, Stuhlgang war auch immer weich danach nur brauchte sie immer ein Zäpfchen, welches auch fast komplett immer raus kam (Thermometerspitze,kümmelsalbe, Warmes Wasser, massage alleine reichten nie aus) Ich hörte auf mit beikost und es normalisierte sich wieder auf morgendlich Stuhlgang von alleine Also gab es wieder brei, ich achtete auf alles was nicht stopfend ist und es fing wieder an obwohl sie auch nie groß gegessen hat immer nur paar löffel Ärztin meinte wir sollen aufhören mit Zäpfchen und vermeiden was stopft Naja, immer so gemacht aber gut also zweitmeinung geholt Die hat mir nun ernsthaft gesagt ich solle mit dem stillen aufhören und mein Kind müsste mindestens 2 volle Mahlzeiten als brei erhalten, und wenn mein Kind weint weil es an die brust will soll ich konsequent bleiben und sie nicht geben Zäpfchen auch nicht mehr geben, babys müssen lernen auch wenns wehtut ich kann ihr nicht immer nur gutes tun Wenn Sie dann immer noch nicht selber kann, dann soll ich kommen und es gibt Medizin Ich habe den Eindruck, sie ist komplett veraltet und will es nun "verschlimmern" damit sie mir Medikamente verschreiben kann, damit sie Geld kassiert Aber ich habe einfach keine Ahnung was ich tun soll Ich war der Meinung das mein baby einfach alles ausreichend über meine Milch bekommt und deswegen noch kein großes Interesse hat es durch essen zu ersetzen (sie wächst und nimmt auch genügend zu ), paar löffel brei ist sie auch gerne aber dann mag sie nicht mehr aber sie hat von alleine keinen Stuhlgang Beim Osteopathen waren wir übrigens auch schon, hat leider auch nichts gebracht Gibt es hier jemanden mit den gleichen Problem oder hat jemand noch einen Tipp oder dergleichen? Vielen Dank fürs lesen und die Tipps
Guten Abend.
Wir haben das Problem zwar nicht, aber deswegen mit dem Stillen aufzuhören ist kompletter Unsinn. Das komplette erste Lebensjahr ist Mutter- oder Säuglingsmilch die HAUPTMAHLZEIT. Alles andere ist BEIKOST, dh es wird nebenbei gegeben damit das Kind lernt damit umzugehen und wie es schmeckt. Mein Arzt wollte das ich nur alle 4 Stunden Stille, mehr benötigt das Kind nicht. Never ever hätte ich diesem Rat nachgegeben. Es fühlte sich einfach falsch an. Lass dich nicht verunsichern. Ich weiss ja nicht was du an Brei gegeben hast, aber mal Obst zusätzlich versucht? Gekochter Apfel, Birne, Pflaume ist alles stuhlerweichend. Den Kopf nicht hängen lassen und am Besten auf dein Bauchgefühl achten.
Alles Gute
Hallo, ich habedas Problem mit dem Stuhlgang bei meinem 1,5 jährigen Sohn seit er mit dem essen angefangen hat und er wurde da nicht mehr gestillt.
Denke nicht dass es dann besser werden würde.
Leider kann ich dir auch keinen Tipp geben ,habe ja dasselbe Problem
Unser Kinderarzt würde NIEMALS dazu raten mit dem Stillen aufzuhören (es gibt öfter aus man denkt Kinder die im ersten Lebensjahr Beikost verweigern) und dass ein Kind lernen muss das auszuhalten würde er ganz sicher sich nicht sagen!! Such dir bitte einen anderen Arzt!! Warum sollte Abstillen den Stuhlgang verbessern?! Heute haben so viele Kinder Probleme mit Verstopfung, weil unser Getreide immer proteinhaltiger wird, das ist die Erklärung unseres Arztes. Eines unserer Zwillingsmädchen kann ohne Movicol nicht abführen. Die Schwester hat trotz gleicher Ernährung überhaupt kein Problem damit. Unser Sohn hatte das auch an dem ersten Löffel Beikost, obwohl er sonst voll gestillt wurde. Unsere damalige Ärztin hat sich so einen Müll erzählt von wegen er muss lernen das auszuhalten. Bullshit! Als er 1,5 Hatte sie war haben wir den Arzt gewechselt, der ist fast ausgeflippt als er das gehört hat. Unser Sohn hatte schon eine richtige Ausbuchtung im Darm durch den harten Stuhl. Das dauert Lage bis sich das reguliert, er hatte hat zwei Jahre lang Movicol bekommen.
Sorry, mein Handy „korrigiert“ gern… hoffe es ist verständlich…
Wir hatten mit der Beikosteinführung genau das Problem mit der Verdauung, nur war es so dass sie, als sie noch voll gestillt hat, alle 8-10 Tage abgeführt hat- aber nie mit Problem. Sie ist jetzt auch 10 Monate.
Und dann ging es los - genau wie bei euch mit dem Gequäle. Wir mussten mehrfach Babylax anwenden - auf Rat der Ärtztin. Aber kein Wort vom Abstillen - ist ja auch völliger Quatsch.
So lange Rede, kurzer … wir haben super viel getestet und was dann tatsächlich alles gelöst hat, waren > 2 < Mahlzeiten zusätzlich. Der Darm brauchte einfach mehr „Masse“.
Frucht mit Vollkorn aus dem Gläschen, am besten klappt Mango-Vollkorn, und Gläschen mit Erdbeer einfach mit gekochten Vollkorn-Flocken. Oder gekochte Birne (am besten wenn sie vor dem kochen und pürieren noch richtig hart ist) mit besagten Vollkornflocken. Und ein kleiner Schwaps Rapsöl. Immer.
Das haben wir gemacht bis „es“ lief und dann nach und nach alles andere dazu.
Wichtig war auch - ich habe Wasser zum Brei gereicht - da sie Flaschen und Nuckel hasst, erst über Einwegspritzen, und dann ganz praktisch mit dem Magic Cup von *uk
Wir stillen übrigens auch immernoch, mehrfach am Tag und natürlich in der Nacht, obwohl sie mittlerweile 3x kleine Häppchen „richtiges“ Essen mit anschließender Breimahlzeit und zwischendurch Snack isst.
Das lassen wir uns auch noch nicht nehmen - trotz blöder Kommentare aus der Umwelt, die langsam immer lauter werden
Kleiner Tipp Nicht das stillen stoppen, sondern der Brei. Fang mit BLW an. Hab ettliche positive berichte gelesen, dass Brei echt Stopfend wirkt, und BLW die lösung war.