kia-ora
Normalerweise fehle ich so gut wie nie auf der Arbeit. Selbst mit 3 Kindern komme ich auf 5-6 Fehltage pro Jahr. Bei meiner letzten SS habe ich auch noch Vollzeit gearbeitet und leider zu viel gemacht, wodurch ich mit vorzeitigen Wehen im KKH gelandet bin. (2 Wochen vor Mutterschutz dann ausgefallen) Jetzt ist fast der selbe Zeitpunkt der SS erreicht und ich fühle mich seit einigen Wochen nicht mehr wohl. Stress löst viele Übungswehen aus (4-5 pro Stunde - auch nachts), bin kurzatmig und kaum leistungsfähig. Denkt Ihr, dass das für eine Krankschreibung reicht? Oder stelle ich mich da einfach nur an??? Weder mit Yoga noch Ernährung konnte ich eine Veränderung bewirken. Nur die Rückenschmerzen habe ich "unter Kontrolle" und das Karpaltunnelsyndrom lässt sich mit Bierhefe ausbremsen. Kenne mich mit Krankschreibungen nicht so aus und habe Angst, dass meine Ärztin mich nur belächelt und wieder wegschickt. (im schlimmsten Fall sogar anmeckert)
Hallo Kia-ora,
klar, lass dich krank schreiben.
Dass ist deine Zeit und dein Baby.
Wenn deine Ärztin dich belächeln sollte, dann wird es Zeit für eine andere Ärztin.
Quäle dich nicht.
Stell dir mal vor, dein Spatz würde früher geboren werden wegen dem Stress.
Dann kämen dir mögliche Sorgen, die du dir jetzt wegen der Arbeit vielleicht machst, nur noch dumm vor und du würdest dir Vorwürfe machen, warum du die Arbeit so lange so wichtig genommen hast.
Arbeit kann man nachholen/später Ausgleichen, dass andere nicht.
Dir geht es nicht gut und du machst dir Sorgen. Das solltest du wichtig nehmen. Nimm dich selbst und dein Gespür dafür, was du brauchst wichtig.
Dann stellt sich die Frage, die da drin steckt "Bin ich krank genug um Zuhause zu bleiben?" nicht.
Nur Mut.
Ich bin zu spät in die Schonzeit (Beschäftigungsverbot) gegangen, hatte dann Vorzeitige Wehen und musste 2 mal wegen Blutung ins KH.
Meine Chefin meinte per Mail dann, dass es ja gut wäre, dass ich noch so lange durchgehalten hätte (da habe ich eine Kollegin eingearbeitet).
Ich dachte mir nur so "Nein, der Stress und die ganze Sorge um mein Baby war es definitiv nicht wert. Ich hätte früher gehen sollen."
Impa
Was arbeitest du denn? Kannst du es vielleicht einfach für die letzten Wochen „ruhig angehen lassen“? Meine Arbeit ist häufig auch mental stressig, ich achte halt darauf, mich nicht so doll aufzuregen wie sonst
Ich kann auch von Seite des Arbeitgebers sprechen. Lass dich krankschreiben, er regelt es schon. Er muss, bleibt ihm nichts anderes übrig. Du und dein Kind seid das wichtigste, alles andere ist egal!!! Und deine Ärztin schreibt dich ganz bestimmt krank. Denk nicht so viel nach, denk nicht so viel, was andere denken! Glaub mir eins, Rücksicht auf dich nimmt auch niemand. Es ist traurig, aber es ist so. Wir sind Gesellschaft voller Egoisten.
Liebe Grüße aus dem Mai
Ich drücke dir die Daumen für die Krankschreibung, bei mir war das leider ein echter Kampf. Zum Glück hatte mein Hausarzt dann 14 Tage vor Mutterschutzbeginn endlich Mitleid und hat mir die Krankschreibung gewährt, da ich so schlimme Probleme mit dem Iliosakralgelenk hatte und nicht mehr sitzen konnte. Alle anderen Beschwerden, selbst starkes Erbrechen, Blutungen, Schwangerschaftsdiabetes waren nicht genug. Würde es von daher vielleicht auch mit Rückenschmerzen begründen. Viel Erfolg
Ich stimme Impa zu 1000% zu.
Ich seh das genau so wie Impa. Lass dich krankschreiben. Liebe Grüße
Bin von der Ärztin für eine Woche krank geschrieben worden. Mein Bauch hat sich riesig gefreut über die möglichen Ruhepausen und die Wehen sind deutlich zurückgegangen. :)) Das war ja immer meine größte Sorge, die anderen Baustellen will ich nun durch die gewonnene Zeit ebenfalls angehen. Danke für eure lieben Worte!!!
Das sind doch gute Neuigkeiten:-)
Schönes Wochenende