Julchen30
An die mehrfach Mamas
Vielleicht kann mir hier jemand bei meiner Entscheidung helfen
Unser Sohn wird bei der Geburt unseres zweiten Kindes 2 Jahre und einen Monat alt sein. Wir gehen ganz gerne mal spazieren oder unternehmen etwas und nun stellt sich mir die Frage ob ich mir einen Geschwisterkinderwagen zulegen sollte oder nicht (natürlich noch nicht jetzt aber wenns dann so weit ist)
Habt ihr da Erfahrungen mit dem zweiten Kind? Wie haben eure Kinder sich verhalten? Oder denkt ihr ein Buggyboard ist auch genug?
Im Anhang mal ein Foto von dem Wagen den ich ins Auge gefasst habe.
Danke schon mal für eure Tips

Wir hatten die gleiche Überlegung bei Kind 3. Kind 2 war 19 Monate als Kind 3 geboren wurde. Wir haben uns gegen einen Geschwisterwagen entschieden, da das was und zugesagt hat zu teuer war und alle Geschwisterwägen sehr sperrig sind. Wir hatten es am Anfang mit einem Buggyboard versucht, dass war aber nicht sonderlich praktisch und es gab auch ständig Streit zwischen Kind 1 und Kind 2 wer den nun drauf stehen darf. Letztlich ist Kind 2 dann gelaufen oder ist Laufrad gefahren. Wir sind jetzt allerdings auch nicht die großen Spaziergänger, benötigt hätte ich es nur für die Wege zum Kita oder zum Spielplatz. Wir hatten noch einen Buggy für Kind 2 angeschafft, mit der Überlegung das Kind 3 dann in die Trage geht und Kind 2 geschoben wird. Oder wenn der Papa dabei ist, jeder einen Wagen schieben kann. Naja, dann standen aber halt 2 Wagen rum (auch nicht praktisch).
Als wir haben bei Kind Nr.1 und 2 eindeutig ein Geschwisterwagen benötigt da war der altes Unterschied 16Monate und diesmal von Kind Nr.3 zu Nr. 4 werden wir uns auch wieder einen besorgen da der Altersunterschied noch weniger ist 14 Monate ...
Ich hätte ja wirklich gerne den Bugaboo Duo da man ihn auch als einzel Kinderwagen verwenden kann aber der ist so enorm teuer
Über den hab ich auch nachgedacht.. Aber wenn dann gebraucht und sicher nicht neu. Wir wollen kein drittes kind und da zahlt er sich ja second hand schon fast nicht mehr aus
Die selbe Überlegung hab ich auch... Der Altersunterschied wird 21 Monate betragen und vorallem mein Mann geht extrem gerne spazieren... Wir haben 1 Kinderwagen und 1 Buggy (der ist normalerweise immer im Auto) deshalb könnten wir dann zu zweit gehen... Aber was wenn ich alleine bin, bzw war es immer schon mal sehr entspannend wenn er mit dem kleinen spazieren war und ich mal 1h für mich hatte.... Ich bin auch am überlegen ob es sich lohnt einen teuren zu besorgen oder eben nur für den fall das man mal alleine geht einen billigeren, man bekommt schon recht günstige aber wahrscheinlich werd ich da auch wieder nicht glücklich damit.... Kennt wer die JFK die schaun mich sehr gut an
Die TFK kenn ich auch nicht. Aber die sind je genauso teuer wie die Bugaboo
Hi Julchen, Kind 1 wird bei mir planmäßig 23,5 Monate alt sein, wenn Nummer zwei eintrudelt. Ich hab mir überlegt, dass ich 2 am Anfang eh fast nur tragen werde, wenn’s läuft wie bei 1. Und wenn das Nur-Tragealter vorbei ist, ist 1 Ja sich schon wieder etwas älter. Ich werde also einfach abwarten und schauen, wie die zwei so zusammen zu Händeln sind. Lieber Gruß!
Bei uns sind Kind 1 und 2 genauso weit auseinander. Wir hatten ein buggyboard, das hat völlig ausgereicht. Ich habe Kind 2 auch viel getragen und konnte Kind 1 dann bei größeren Runden im Buggy Schieben (hatten zu der Zeit schon einen buggy und den Kinderwagen). Kind 1 ist aber sich viel gelaufen bzw. konnte mir 2,5 schon super Laufrad fahren. Für richtig lange Touren als Familie haben wir ab und an auch beide Wägen mit, war aber wirklich selten. Für uns war Trage und Wagen eine gute Kombination.
Wir haben 19 Monate Abstand und ein Buggyboard. Ist perfekt. Soviel spazieren geht man beim zweiten eh nicht mehr, weil das große Kind eher zum Spielplatz will ;) wir haben einen Bugaboo, da gibt's ein Buggy Board mit Sitz