Melodie55
Ich habe heute die Diagnose Zytomegalie Antikörper positiv in der Klinik erhalten, das könnte den hohen Blutdruck erklären, da dieser Virus ja auch Organe anfällt. Nun wissen die Ärzte aber nicht wann die Ansteckung erfolgte, vor der Schwangerschaft wäre kein Problem aber während dessen kann schlimme Spätfolgen nach sich ziehen. Die rede war von Geistiger Behinderung, Erblindung oder Gehörverlust. Ob ich es an die Kleine weitergegeben habe, erfahren wir nach der Geburt. Kommende Woche steht ein Screening des Gehirns an, sie wollen schauen ob Verkalkungen vorliegen... ich habe Angst! Kann mir die jemand etwas nehmen?
Ich bin kein Mediziner! Wichtig wäre auf alle Fälle zu wissen, ob vor oder während der SS Ansteckung erfolgte. Selbst dann ist auch die Frage, wann....vor oder nach dem 6.Monat!?? Danach ist die Chance auf jeden Fall für das Kind besser und man kann sich auf die eventuell vorkommenden Krankheiten die entstehen "können" konzentrieren. Alles kann aber nix muss!!! Im allerbesten Fall hast du es vorher schon gehabt, somit hast du Antikörper und deiner Maus ist nix passiert!!!! Ich denke starke Auffälligkeiten wären vielleicht bei den VU's aufgefallen.....zumindest wenn es zu starke Abweichungen gewesen wären!! Kannst du vielleicht was ausschließen??? Oder dich erinnern? Da es meist ne 'Schmierinfektion' ist, kann es häufig über verschiedene Sexualkontakte stattfinden!!! Würde ich in deinem Fall mal ausschließen! Hast du im Kindergarten gearbeitet und Kleinkindern beim Toilettengang geholfen? Wenn die mal schwerere Infekte hatten, können Sie es im Speichel, Urin, Blut oder auch Tränen haben!!!?? Alles andere bleibt abzuwarten und ich halte das nicht für nötig, noch mehr Panik zu machen. Das muss so schon recht schwer zu tragen sein und tut mir auch echt leid!!!! Übrigens tragen ca. die Hälfte aller Europäer das Virus in sich!!!!! Schwierig ist eben nur die Ansteckung in der SS!! Ich hoffe das beste für euch und wenn du ein Update hast, lass von dir lesen! Ganz liebe Grüsse
Hast du positive igM Antikörper?
Hey du, Bei mir wurde am Anfang eine alte Infektion festgestellt, sprich, ich bin immun. Im Mutterpass steht IgG positiv IgM negativ. Wenn es eine aktuelle Infektion wäre, müsstest du IgM positiv sein, das können die Ärzte rausfinden. Ich dachte, das wird immer am Anfang bei jedem getestet. Wenn es ein Ergebnis von Anfang der Schwangerschaft gibt, könnte man es zumindest eingrenzen. Ich denke, ich habe es mir im Kontakt mit den Schulkindern eingefangen. Es geht wohl auch über Blut und Tränen und Tränen hab ich weiß Gott oft genug getrocknet. Ich drück dir die Daumen, dass es eine alte Infektion ist!
Genau daher meine Frage ... Es wird standardmäßig gemacht, wenn man mit Kindern/beeinträchtigten Menschen/ kranken Menschen arbeitet. Wenn der AG/Arzt etc. es ohne die Voraussetzungen trotzdem gleich mitmacht, hat man Glück gehabt. Ansonsten muss man es selber als Wunschleistung ansprechen/bezahlen.
Der Test wurde vorher leider noch nicht gemacht, die Ärzte hier haben ja auch meinen Mutterpass. Es ist keine aktuelle Infektion aber sie kann in der Schwangerschaft erfolgt sein, das erfahren wir wie gesagt wenn die Kleine da ist und getestet wurde. Ich habe die Nacht noch ein wenig gegoogelt und wirklich unschönes gelesen, da muss ich mir jetzt mal auf die Finger hauen, das macht einen ja noch bekloppter! Jetzt müssen wir die 3-5 Wochen noch durchhalten
Also ich denke, da es eine „alte“ Infektion ist und sie keine akuten Antikörper sondern „alte“ gefunden haben, kannst du erstmal etwas durchatmen und Hoffnung schöpfen, da die Chanchen ja da sind und gut stehen, dass es schon vorher war und nicht erst in der Schwangerschaft passiert ist. Ich denke außerdem auch, wie schon gesagt wurde, dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass man schlimme und auffällige Fehlbildungen bereits im Laufe der SWS in Ultraschall erkannt hätte. Ich drücke dich und drücke die Daumen für die weiteren Untersuchungen ...
Oh man, Du Arme! Mit Abstand betrachtet lässt sich leicht sagen, dass die Chancen für einen kritischen Verlauf viel, viel geringer sind als das alles ok ist mit Deinem Baby. Ich bin mir sicher keine von uns möchte mit Dir tauschen, egal wie gut ihr Nervengerüst ist. Richtig sicher wirst Du Dich erst fühlen, wenn Du Dein Baby gesund und munter im Arm hälst. Und bis dahin ist es nicht mehr lang! Halte durch! Ändern kannst Du jetzt eh nichts mehr, aber Du bist in guten Händen, vielleicht schaffst Du es darauf zu vertrauen und für Dein Baby stark zu sein. Ganz liebe Grüße und viel Kraft für Dich!
Mach dich bitte nicht verrückt und hör auf mit Google. Ich spreche aus Erfahrung. Ist es denn 1 Kind? Bei mir kam auch positiv raus und ich hab Rotz und Wasser geheult. Hat Dr Google gefragt und lauter Horror Geschichten gelesen. Hab verschiedene Labore angerufen und die sagten wenn keine Antikörper aktuell gefunden wurden dann ist das eine alte Geschichte. Wenn man sich in der SS ansteckt dann kann es noch 6 Monate danach als akut anzeigen. Fakt ist ich war früher in einem Pekip Kurs und hab mich wahrscheinlich da angesteckt. Meine Tochter wurde nach der Geburt geprüft und sie ist negativ. Dafür hatte ich jede Menge schlaflose Nächte, Angst und Herzklopfen. Versuche die SS zu genießen. Alles Liebe
Ich kann dir leider nicht weiterhelfen. Halte meine Daumen aber für euch gedrückt
Alles gute
Hallo. Ne gute Freundin (ET im August) hat sich um die Zeugung herum angesteckt. Sie ist in einem Perinatalzentrum und hat eine Antikörpertherapie gemacht ( macht nur Sinn, kurz nach Infektion). Ihr wurde gesagt, dass es zu ca. 15% aufs Kind übertragen wird. Sie haben jetzt vor Ostern eine Fruchtwasserpuntion gemacht, um zu sehen, ob die Viren im Fruchtwasser nachweisbar sind. War zum Glück negativ und das Kind hat es zu 98% nicht. Fruchtwasserpunktion wäre evt. noch ne Option für euch. Ansonsten wurde immer genauer Ultraschall gemacht, um irgendwelche Anzeichen zu erkennen. Wenn du vor der SS schon infiziert worden bist, dann ist es ja nicht schlimm. Geh einfach vom besten aus, wenn die bisherigen Ultraschalle unauffällig waren. Liebe Grüße und alles Gute euch.
Vielen Dank für eure Antworten und das Mut machen, ich habe jetzt erfahren das Antikörpersuchtests zu Beginn der Schwangerschaft und im März gemacht worden sind, diese waren negativ. Die Ansteckung muss also in den letzten 2 Monaten erfolgt sein, am Freitag habe ich ein Screening des Gehirns der Kleinen, da suchen sie dann nach Verkalkungen. Weitere „Tests“ lehne ich daraufhin aber ab, es ist nicht mehr lang bis sie auf der Welt ist und bis dahin soll sie sich möglichst in Ruhe entwickeln können. Es macht dann für uns auch keinen Unterschied ob wir es jetzt oder im Juni wissen, leider bleibt die Angst... man kann die Sorgen an sich nicht abstellen.
Melde mich dann nach der Untersuchung bei euch.