Wiwi2020
Hallo ihr Lieben, wo kauft ihr denn so eure Babyklamotten? Ich habe bis jetzt bei DM, s.Oliver (da kann man tolle Schnäppchen schießen) und natürlich H&M gekauft. Bei H&M ist immoment nur das Problem das online soooo viel ausverkauft ist.
Hallo :) ich hab noch ein paar Outfits bei Ernstingsfamily gekauft, die haben auch sehr schöne Klamotten :) Ansonsten genau wie du bei H&M und DM meistens.
Am liebsten hätte ich meinen Mann über den Flohmarkt geschickt mit einer Liste was ich hätte haben wollen.. Geht nur gerade nicht... Heute war ich bei family, takko (echt dürftig) kik (gab's auch nicht wirklich das was ich schön fand und riecht mehr nach Chemie). In den nächsten Tagen folgen noch c&a sowie h&m. Sowas wie zara oder s. Oliver haben wir nicht so nah bei uns.. Viel Erfolg euch beim Suchen und finden
Mamikreisel :) Ich hab 2 Kleiderpakete bestellt und war so begeistert von Qualität und allem drum rum. Grad am Anfang passen sie ja gar nicht lang rein. Und den Rest hab ich aufm Kinderbasar gekauft vor Corona
Überall
Bei erstings, h&m, c&a, Einzelteile aus kleineren Läden, DM, meine Mutter hat body's im Supermarkt gekauft und war bevor alles dicht war noch auf einem kleiderbasar und hat dort gebrauchte Dinge gekauft.
Ich bin in Ebay Kleinanzeigen mit einer sehr nette Dame in Kontakt die mir ihre Kleidung von ihrem Sohn vermachen tut. Sonst Flohmarkt, welche ja momentan nicht sind. Oder halt mal Sonderangebote in Läden, weil die Kleinen echt schnell raus wachsen.
Ich habe die eine Hälfte Kleidung bei tchibo, dm, Fuchs und Kiwi, im kleinen Kinderladen um die Ecke und im Second Hand Laden gekauft. Die andere Hälfte sind Sachen von Kind 1.
Ernstings familys, C&A ( aber dort immer eine Nr größer, da es klein ausfällt), dm, H&M, einzelne Sachen bei Jako-o ( super Qualität, aber teilweise preisintensiv), SpieleMax- Online Shop ( z. B. Sterntaler Mützen sind dort oft günstig), Tschibo, aber auch Lidl und Aldi haben teilweise gute Sachen ( z. B. Wickelbodys- find ich gerade am Anfang praktisch, wenn man ihn nicht über den Kopf ziehen muss- insbes. wenn der Rücken vollgek.... ist);
Hallo
Ich kann dir noch den zalando empfehlen ... der hat größere Sets... zb 5 Hosen mit 5 Oberteile zu nem Spottpreis
Ach cool. Da bin ich noch gar nicht drauf gekommen. Werd ich gleich mal schauen. dankeeee
Next gibt es noch. Von der Qualität ähnlich wie h&m und ich glaube die Preise sind auch ähnlich.. Ich selbst habe dort nichts gekauft aber viele in meinem Bekanntenkreis.
Ich hab damals bei meiner Tochter ganz viel über eBay gebraucht als Kleiderpakete gekauft. Und auch jetzt für unseren Bub haben wir viel von Freunden und Nachbarn gebraucht abgekauft. Die ersten 5-6 Größen "vergehen eh wie im Flug" und da bin ich nicht der Meinung, dass man alles neu haben muss...
Sonst auch ernsting family, h&m und mein Favorit: kinderkleiderbasare... (wenn es die wieder mal gibt )
Grüße
Ich kaufe hauptsächlich Secondhand auf Basaren. Das geht ja nun gerade nicht. Ich kann Lidl sehr empfehlen (vor allem die pure collection) und Limango (Ende des Monats gibt's die meisten Prozente )
Habe jetzt Limango für mich entdeckt, da kommen täglich neue Marken und die sind super günstig! Hab 4 Bodies un 15€ von name it gekauft! Ansonsten die üblichen Verdächtigen: h&m (wobei ohne Rabattcode bin ich zu geizig, denn normalerweise gibt es monatliche Prozente im Online Store, aber denke dass sie gerade wegen Corona hier nichts ausgeben b), c&a Hoffen tu ich auch noch auf next.de - ist aber momentan down, wegen corona (keine Ahnung warum) Lg
Ich habe auch alles an Kleidung bei Mamikreisel gekauft und bin begeistert war bisher alles unkompliziert und schnell da