Monatsforum Juni Mamis 2020

Wie sind wohl die Temperaturen im Juni?

Wie sind wohl die Temperaturen im Juni?

Romys-mama

Beitrag melden

Guten Abend, ich stand heute etwas hilflos im Laden... Was meint ihr, wie warm ist es Ende Juni? Eher kurze und dünne Sachen kaufen oder doch lieber dickere Jäckchen? Viele Grüße


JenNysBoy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Ich zerbreche mir auch den Kopf und hab aufm Flohmarkt einfach mal alles mitgenommen. Wir können jetzt baden gehen oder auch eine Eiszeit überleben aber habe vor allem auf dünne Sachen gesetzt, die man dann kombinieren kann. Aber ich habe null Erfahrung.


Anna_2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Also meine große ist august-kind, da gabs kurzarm Body + leichte schlupf-Hose (mit fuss) und für alle Fälle so dünne Jäckchen mit Druckknopf. Und klar: dünnes Mützchen Und daheim oft nur Body und Socken... Was auch geht sind diese Einteiler/ schlafoverall - sehr praktisch, schnell angezogen und das Baby juckt es eigentlich nicht, dass es ein "schlafoverall" ist Was ich damals voll unpraktisch fand: Pullis mit Kapuze .... Grüße


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna_2016

Bei den Kaputzenpullis bin ich völlig bei dir ... die hab ich nach K1 alle schon unbenutzt aussortiert. Ich informiere mich auch gerade bei Freunden etc, die empfehlen mit Masse für ganz am Anfang dünne lange Sachen wie Langarmbodies und Schlupfhose oder dünnen Strampler/Overall. Kurze Sachen wenn überhaupt dann wohl erst nach einiger Zeit, wenn die ein paar Wochen alt stabiler sind, man gesehen hat wie das Kind die Temperatur hält und ob es ein Schwitzerchen oder Friererchen ist. Wenn es dann tatsächlich wahnsinnig heiß sein sollte kann man eine lange Hose ohne Fuß auch mal zur Kurzen hochschieben oder ausziehen und die Nackebeinchen mit ner dünnen Lage Decke/Tuch bedecken. Zumal das auch mit dem Sonnenschutz wohl einfacher ist, wenn die eine leichte Schicht an haben. Soweit zur Theorie, Erfahrung habe ich mit Sommerbabies keine. Ich habe bei K1 damals Sommer- und Wintersachen als Satz gebraucht bekommen, daraus habe ich jetzt (letztes Kind) mit ganz großer Masse die dünnen lange Sachen dagelassen und kombiniere die passend.(Langarmpullies, Hosen mit und ohne Fuß, Langarmbodies, dünne Mützen, dünne Socken) Kurzarm habe ich davon nur zwei Shirts, Trägerbodies und eine kurze Hose hier die hatte bisher noch kein Kind an, die habe ich auch noch hierbehalten, sowie die Kirzarmbodies. Zusätzlich natürlich auch einige dünne Strumpfhosen, Jäckchen, Overall, Strickjacke etc. was man so für etwas kältere/regnerische Tage mal braucht. Sowas hätte ich sparsam aber trotzdem auch für ein erstes Kind jetzt gekauft dass soweit für alle Wetterlagen alles zumindest da ist. K1 kam in Süddeutschland im tiefsten Winter zwischen riesigen monatelangen Schneebergen, was ich so als Wagenzudecke nehme bei K3 überlege ich noch, Daunenkissen oder dicker Muckisack, Schaffell als Krabbeldeckenunterlage und was noch alles so von den gebrauchten Sachen hier ist wird wohl nix ... die behalte ich aber trotzdem vorsichtshalber noch für den ersten Winter. Die kleinen Wintersachen zum Anziehen habe ich aber schon aussortiert.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Huhu, ich habe auch beides gekauft. Ein paar längere Sachen die auch etwas warm halten (abends kann es ja kühler werden oder es regnet mal) und kurze Sachen. Ich habe ein Frühjahr und ein winterkind.. Jetzt kommt das Sommerkind und die überforderung beginnt von neuem Im Notfall nachkaufen..