Monatsforum Juni Mamis 2020

Wer verrät schon den Namen? :)

Wer verrät schon den Namen? :)

Romys-mama

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Bei uns hat es auch lange gedauert bis der Name feststand. Wir haben uns auch einmal Unentschieden... Nun soll der kleine Mann „Amedeo“ heißen also ein langes aaameeedeo und nicht kurz gesprochen wie Amadeus aber auch die andere Aussprache stört mich nicht. Die Italienische Form von Amadeus... Was sagt ihr zu dem Namen? Habt ihr euch schon entschieden? Liebe Grüße


2WunderMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Ich find den Namen richtig, richtig schön!! Den Namen unserer Tochter würde ich, stünde er fest auch schon verraten, aber wir haben immer noch keinen gefunden :(


PINK82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Unsere kleine soll Daria-Ashley heißen.. Gefällt den kindsvater nicht aber er selber findet kein passenden Namen und ich finde er ist selten und gefällt mir sehr gut


Kolibri2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PINK82

Hi, Daria finde ich auch richtig gut aber mein Mann wollte den Namen nicht. Unsere Maus wird Rosalie heißen, als Kind Rosi oder Rosa gerufen und als Erwachsene hat sie mit Rosalie einen tollen Namen, der nicht zu kindlich klingt. Bist du dir sicher, dass du die Schreibweise mit - willst? Meine Cousine bereut die Schreibweise mit - VG


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri2017

Waere bei mir genauso, wenn man den Bindestrich weglässt kann sich das Kind später einen der beiden Rufnamen aussuchen, wenn ein Bindestrich gesetzt ist gilt es als ein Name der immer ganz geschrieben werden muss. Auch die beiden Namen später vertauschen geht nur ohne Bindestrich. Wenn man offiziell keinen setzt, kann man es aber trotzdem berinflussen, dass beide Namen gesagt werden, in dem man trotzdem immer beide Namen sagt/schreibt oder bei allen inoffiziellen Sachen einfach selber einen setzt, dass der zweite Name nicht untergeht.


PINK82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri2017

Hi sorry bin nicht so oft hier drin.. Ja Rosalie find ich auch voll toll... Meine anderen Kinder heißen... Jeremy, Fiona, und Mira Mey... Und jetzt kommt Daria Ashley natürlich ohne -


Monemond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Wenn uns in den nächsten 5 Wochen nichts mehr einfällt oder es keine Einigung gibt wird er wohl als Zwerg oder Nummer 2 eingetragen werden.. Bei einem Mädchen wäre der Name nicht zur Diskussion freigegeben worden.. Aber bei Jungennamen bin ich so unentschlossen... Der Name soll ja auch passen zu dem Kind und zu dem Namen der großen Schwester und zum Nachnamen und ja.. Es ist mein Luxusproblem. Es gibt werdende Eltern die haben eindeutig mehr Sorgen um ihren Nachwuchs als wir. Er ist gesund, mir geht es gut und ich bin kaum eingeschränkt in meiner Bewegung, alle freuen sich.. Und ein Name wird uns auch noch erreichen.. Immerhin haben wir noch gut 5 Wochen Zeit.


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monemond

Hier ganz genauso, auch Lucusproblem aber ich würde es gerne abschließen ... ich weiß gar nicht mal, ob man ambulant ohne Vorname heim kann ... die Geburtsanzeige wurde beim letzten Mal dort trotzdem gemacht...


Melody-1-2-3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Toller Name und wird es sicher nicht 2mal auf dem Spielplatz , in der Kita oder Schule geben Unsere Maus wird Hannah heißen und im Zweitnamen entweder Luis(e .... e wird stumm) oder Luisa. Und das weiss schon so ziemlich jeder der auch von meinen Kugelchen weiss


Lawega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Bei uns wird es eine kleine Ronja. Ich hätte gerne noch einen zweitnamen, in der Diskussion ist Ronja Catharina, weil meine Oma so heißt. Aber so 100% sicher bin ich da noch nicht, weil es beides eher harte Namen sind. Mein Mann lehnt nur jede andere Kombination ab.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lawega

Ohh ich liebe den Namen Ronja, der stand auch auf unserer Liste. Die Kombi finde ich auch schön. Wir werden wohl eine kleine Emma bekommen... Wissen tun das nur eine Hand voll Leute. Mein momentaner "sollte es doch ein Junge werden" Name wäre Luka ... Aber ich weiß nicht ob mein Mann den auch gut finden würde


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lawega

Ich finde, Ronja Catharina spricht sich ganz wundervoll ...


Little My

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lawega

Moin aus dem letzten Novemberbus meine Tochter ist inzwischen fast ein halbes Jahr alt und heißt ebenfalls Ronja (und mit Zweitnamen Käthe, nach ihrer leider bereits verstorbenen Uroma). Beide Namen passen super zu ihr Ich finde aber auch, dass Deine Zweitnamen Wahl super passt Fun fact: Die Schwesterschülerin, die uns im KH betreut hat, hieß ebenfalls Ronja Alles Gute weiterhin!


Anna_2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Tja, bei uns waren nur 3 jungennamen in der engeren Wahl (mögen eher etwas klassischer namen) und jetzt wird es ein kleiner Frederik (Zweitnamen Viktor nach meinem verstorbenen Papa)... Mädchen wäre es eine Aria geworden , aber das ist nun rum.... Grüße


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Wenn’s den denn gibt, dann können die Kinder den erwähnen (das ma CHEn sie auch mit den Vorschlägen) aber wir sind noch nicht fertig.


Sharky15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Hey, Ich finde Jungen Namen auch so schwer und wir können uns auch nicht entscheiden. Wir haben zwei Namen auf der Liste, einer wird es. Aber wahrscheinlich erst, wenn wir ihn dann live sehen. Zur Auswahl stehen: Felix Luca oder Dominik Elias Amadeo finde ich auch schön.


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sharky15

Felix ist ja bei uns auch hoch im Kurs, Dominik ist leider bei uns schon vergeben, der ist auch soooo schön.


Melodie55

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Amedeo klingt sehr schön, den Namen kannte ich bisher noch nicht. Unsere Tochter wird Philea Cecile heißen, der Name stand schon lange fest.


Aylin91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Da es ein Junge wird hab ich es meinen Mann überlassen. Unser kleiner wird Nael (Na-ël ausgesprochen) heißen. Am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig aber jetzt liebe ich ihn Mal schauen ob er noch ein zweitnamen bekommt


Calypso07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aylin91

Wow Amedeo ist schön und selten. Gefällt mir sehr gut! Ich finde es bei de Jungs echt schwierig mit den Namen... aber da mussten wir noch nie überlegen... Unsere Kleine hätte lange eine Helena werden sollen. Die große Schwester heißt Hannah und falls wir noch ein drittes Kind bekommen wollte ich auf keinen Fall wieder einen Namen mit H suchen müssen (muss ich nicht, ich weiß, aber wär halt irgendwie cool)... jetzt überlegen wird, ob wir die kleine Maus nicht doch Emma nennen sollen... Ich finde beide Namen total schön und kann mich überhaupt nicht entscheiden


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Calypso07

Initialen finde ich nicht soo wichtig, (außer sie ergeben was politisches, anstößiges ) etc. ich finde auch nicht dass jeder seine eigenen haben muss. Der Name muss passen. Ich kenne eine Familie, beide Eltern, Vorname mit M, erstes Kind mit M, zweites Kind mit A... fühlt sich nicht ausgegrenzt, weil die Eltern sagen: warum soll ich denn was mit M nehmen wenn mir da nichts gefällt, das M bei K1 war Zufall... K2 hat den gleiCHen Vornamensinitial wie ich, (K1 einen anderen, mein Mann wieder einen anderen), da gab es auch Leute, die uns geraten haben den Namen nicht zu nehmen, weil das Kind dann meine Initialen hätte ... aber wenn es Klick macht, dann macht es Klick... wir haben ihn trotzdem genommen. Bei einem unserer Jungennamen haette das Kind den gleichen Initial wie K1, wäre dann auch Zufall und stört mich nicht...


IchbinNummer 4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Gott sei Dank hat es bei uns immer geklappt, wenn wir nicht gesucht haben!! Bei Kind 1 stand es fest. Leony für Mädchen, Leon für Junge. Bei Nr.2 hab ich mich 2Tage vorher umentschieden von Liam zu Levin. Nr. 3 durfte mein Partner und die Kids entscheiden und es wurde eine Sophia. Nr.4 ist uns auch zugeflogen. es wird ein Matty. Passt als Baby, Kind, junger Erwachsener und selbst wenn seine Enkel mal zu Ihm fahren, ist es Opa Matty. Finde ich voll süss. Mir war nur wichtig, das jedes Kind einen besonderen Buchstaben hatte. Anstelle: Leonie-Leony Levi-Levin und mit v Sofia-Sophia Matti-Matty Levin und Matty sind so typisch nordeutsch... matty.....Matjes.... Ja....so sieht es bei uns aus. Sollte immer kurz, kein Doppelnamen und schwer zu verschandeln sein! Aber ihr habt auch toller Namen teilweise.....


wunschbauchzwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Huhu aus dem Maibus, ich kann mir den Namen ausgesprochen gar nicht vorstellen, auf welcher Silbe liegt denn die Betonung? Aaaameeeedéo oder Aaaameeeedeó? Ansonsten finde ich den Namen schön, aber mich als Namensträger würde es später nerven, wenn ich den Leuten immer vorsprechen müsste, wie die Betonung richtig ist


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunschbauchzwerg

Ich habe ihn auch jetzt das erste mal gehört , wuerde spontan das erste A kurz sprechen (wie bei Anne zB und das letzte e betonen also (natürlich ohne die Akzente und das Doppel-m geschrieben, nur zur Verdeutlichung ...) Ammedèo. @Nr4: Matty oder Mätty gesprochen?


IchbinNummer 4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Hallo hallo.... einfach wie man es liest! Matty...nix Englisch/amerikanisch.....kein langes hin und her und nix mit wert auf Betonung....ganz einfach, simpel, nordisch Matty Ich persönlich würde auch den Fokus auf Ammedeo legen! Hier ist die Aussprache klar! So wird das e automatisch lang gesprochen, weil das m schnell wird durch das Doppelaufkommen! Aber das ist nur die eigene Meinung. Wenn man ihn mal drauf hat egal wie....ist das auch normal


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbinNummer 4

@4: Die deutsche Aussprache finde ich auch besser :-) ... ich bin gebürtig aus Bayern, wohne aber in Norddeutschland, die norddeutschen Namen klingen für mich meist noch recht ungewohnt (wie fuer einen Norddeutschen bestimmt auch der Sepp, das Sefferl, der Xarre oder der Hias), aber objektiv sind auch hier oben im Norden sehr viele schoene dabei ...


Kirbyline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Morgeeeeen! Klingt aufjedenfall nach einem sehr interessanten Namen, den ich so auch noch nicht gehört habe finde ihn aber auf den ersten Blick auch ganz niedlich - auch, wenn ich mir ebenfalls wie meine Vorgängerinnen bei der Betonung noch unsicher bin. Bei uns steht der Name für unseren Zwerg auch schon. Wird - wenn ein besserer Name für uns jetzt nicht plötzlich noch vom Himmel fällt - ein "Luan" werden


Romys-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Hey :) ich habe erst jetzt die Zeit gefunden mal reinzuschauen Also schwer zu erklären ohne zu sprechen wir sprechen ihn „Ameeedeeeo „ aus also lang gezogen. Aber wie gesagt auch die schnelle Version ala „Amadeus“ „Amedeo“ gefällt mir... Ihr habt auch wirklich süße Namen :) keiner dabei der mir nicht gefällt... Liebe Grüße


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Hallo aus dem Juli, ich würde die Aussprache Amedeo nehmen wie bei Amadeo. Für mich klingt es so richtig und schön. Ameeeedeeeeo kommt mir nur sehr holprig über die Lippen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. aber wirklich schöne Wahl!


Behi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Eigentlich haben wir uns für Melia Entschieden gehabt! Aber mittlerweile bin ich nicht mehr so glücklich mit dem Namen und so schwirren folgende Namen noch in meinem Kopf: Donia oder Nina Der Name soll aufjedenfall persisch sein aber leicht in der deutschen Sprache aussprechbar! Was hält ihr von Donia? Danke Lg


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Behi

Meine Stimme wäre von den genannten Namen für Nina.


Annie1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Wir haben uns auch noch nicht entschieden. Auf der langen Liste stehen noch Sophia Leona & Jana Mal sehen, ob wir uns einigen können Es muss jedenfalls zum einsilbigen Nachnamen passen. Zwei Namen gäbe es hier, wenn überhaupt, nur ohne Bindestrich! Sonst MUSS der Zweitname immer geschrieben/genannt werden. Amedeo habe ich auch so noch nicht gehört und hätte ihn jetzt kurz wie in 'Amadeus' gesprochen. Da muss man später bestimmt viel erklären Finde den Namen aber an sich gut und keineswegs unpassend oder gar peinlich... Nina finde ich klassisch, zeitlos und sehr schön. Ich finde, man muss sich halt vorstellen können, den Namen 100x am Tag zu sagen. Abkürzungen oder Verniedlichungen finde ich nicht schlimm und sicher hat man immer mal eine Zeit im Leben mit Spitznamen (der muss ja nichtmal vom Namen abgeleitet sein). Wir möchten gern einen Namen, der allgemeinen und international leicht verständlich ist und man nicht viel erklären muss. Das Kind wird in jedem Fall etwas Besonderes - dafür braucht es keinen besonders auffälligen Namen


limegreen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Wir haben uns endlich, nach 36 langen Wochen geeinigt. Es wird ein Felix, der Zweitname Tian. Also Felix Tian. Wir haben schon zwei Buben und haben uns echt schwer getan. Es ist ein Felix geworden, weil wir, wenn wir ein Töchterchen bekommen hätten, sie Felicitas hätten nennen wollen...