Romys-mama
Hallo ihr Lieben,
wie und mit was beschäftigt ihr die Kleinen?
Mein kleiner ist genau drei Monate alt.
Wir haben diesen Spielbogen und ein paar Rasseln...
Könnt ihr etwas empfehlen?
Was fördert die Kleinen am besten?
Vielen Dank und einen schönen Abend
Knistertuch ist auch sehr beliebt!
Diese gitterbälle sind toll sehen aus wie Waben und die gibt es mit rasselzeug oder ohne
Huhu, also viel spielen tun wir noch nicht.
Wir haben einen oball mit Rasseln, den haben meine Jungs geliebt.. Sie ist da eher uninteressiert.
Sie mag eher alles was ein Gesicht hat. Ihr Püppchen, kuscheltiere.. Sie fängt auch gerne ihre Hände
Den spielbogen haben wir auch. Aber so richtig toll findet sie ihn nicht. Vielleicht kommt das noch.
Eine Freundin hat ihr so einen Hasen den man an den kiwa hängen kann und an dem alles mögliche dran ist geschenkt. Das findet sie toll. (nennt sich glaub motorikspielzeug)
Fördern kann man in dem Alter nur durch auf den Bauch legen etc... Der Rest kommt von alleine
Auf den Puzzlematten gibt es bei uns Fingerpuppen, dazu wird dann eine Geschichte erzählt und Mopsi lauscht gespannt und verfolgt die Tierchen. Wir rasseln fleißig, wobei wir eine Lieblingsrassel haben die auch gerne gekaut wird. Der Spielbogen ist bei uns Nr1 Spielzeug, hauen, treten, greifen da geht einiges. Die Figuren daran knistern, Rasseln und es gibt einen Spiegel. Die Musik von dem Ding lasse ich allerdings aus, empfinde das als „zu viel“ ... ich werde kommendes Wochenende weitere Spielsachen aus dem Keller rekrutieren, sie ist schon fleißig und ich habe das Gefühl das manches bereits langweilig wird. Daher tausche ich Sachen aus und in 4-5 Wochen tausche ich wieder zurück.
Bei uns sind Mobiles der totale Renner. Ich stupse sie an, damit sie sich drehen. Da kann der Kleine ewig zugucken. Aber es ist bis jetzt auch der totale Beobachter.