Lawega
Hallo ihr liebe, Ich wollte mal hören, was ihr so zur Geburtsvorbereitung macht, also esst, trinkt, sportelt etc. Vielleicht auch was ihr als Mehrfachmuttis schon gemacht habt, was eurer Meinung nach was gebracht hat. Und wann ihr mit was Anfang. Ich plane, es mit Himbeerblättertee und Datteln ab nächster Woche zu versuchen. Davon wurde im Geburtsvorbereitungskurs berichtet. Die Hebamme dort bietet wohl auch geburtsvorbereitende Massagen an, aber ich glaube, das ist recht teuer.
Hallo
Also ich habe gestern (auf Empfehlung meiner Hebamme) mit Akupunktur und Himbeerblätter Tee angefangen
Ich hab erfolgreich bei allen 4en Himbeerblättertee gehabt und Globuli! Ich bin immer schnell geheilt, Wochenfluss war nur 1 Woche, die Eröffnungsphase war immer schnell auf 10cm und der Geburtsvorgang war "leicht", die Austreibunhsphase war meist kurz mit höchstens 4 Presswehen! Gestern bei meiner VU war der MuMu nach 2Wochen Tee und Globuli bereits ein "weicher" Befund. Alles wie es soll! Jeder ist aber auch anders Lg
Welche Globuli zur Geburtsvorbereitung sind das denn?
Ich habe immer himberrblättertee getrunken und Leinsamen gegessen. Mehr habe ich nicht gemacht.
Ich hatte gestern das zweite Mal Akupunktur, trinke seit einer Woche Himbeerblättertee und versuche, meinen Damm zu massieren. Aber irgendwie is das net so meins. Ab dem Wochenende gibt's noch das Heublumendampfbad. Aber mehr mach ich glaub net.
Als Sport muss der Weg vom Sofa zum Klo und zurück reichen. Da kommen ja gut Kilometer am Tag zusammen
Hallo, ich habe meinen online-Geburtsvorbereitungskurs, das ist klasse. Ansonsten mach ich seit der 34. Woche Dammmassage und ab dieser Woche Himbeerblättertee-Trinken. Es wurde noch geraten, Sitzbäder mit Lindenblüten- oder Heublumentee zu machen. Dazu bin ich aber noch nicht gekommen. Liebe Grüße
Hallo!
Also ich werde morgen wohl mit Dammmassage und diesem Heublumendampfbad (oder so
) anfangen. Bin mal gespannt, wie diese Dammmassage wird
manche schwören da ja drauf und andere kommen damit gar nicht so zurecht.
Ansonsten versuche ich mich relativ viel zu bewegen, gehe einmal am Tag raus zum spazieren - und wenn es nur der Einkauf ist UND mach zusätzlich noch alle 1 bis 2 Tage Yoga/Pilates - das sind tatsächlich aber Dinge, die ich auch ohne Schwangerschaft in dieser Zeit getan hätte
(also das spazieren gehen und sporteln daheim - nicht die Dammmassage
). Keine Ahnung, ob es irgendwas bringt. Bin ebenfalls Erstgebärende und für jede Erfahrung oder jeden Tipp dankbar
Ich habe vor ein paar Tagen angefangen, Himbeerblättertee zu trinken. Was anderes hab ich vor der Geburt meines Sohnes auch nicht gemacht und die war schnell und entspannt. Ob das nun am Tee lag oder nicht sei mal dahingestellt..;)
Hi, ich Trink Himbeerblättertee, mache die Dammmassage und Akupunktur. Das sind so die Empfehlungen meiner Hebamme... ob es was bringt, weiß man ja nie vorher, aber schaden wird es auch nicht. Und so hab ich das Gefühl, ich mach was
Huhu,
ich werde es wieder mit Himbeerblättertee und Datteln versuchen. Die Dammmassage hat bei der letzten Geburt überhaupt nicht geholfen, bin trotzdem 2. Grades gerissen, aber mein Sohn kam auch sehr schnell mit unter 10 Presswehen, da hatte das Gewebe kaum Zeit, sich zu dehnen...werde es trotzdem wieder versuchen, schon um die Narben ein bisschen zu pflegen, schaden tut es ja auf keinen Fall.
Ansonsten noch viel in die tiefe Hocke (Yoga), das dehnt auch den Damm und macht beweglich für die Pressphase.
Am Ende kann man es ja eh nicht beeinflussen, wie die Geburt abläuft, aber ich finde des Gedanken ganz schön, es auf jeden Fall probiert zu haben, den Körper vorzubereiten.
Ach ja, was ich als unglaublich hilfreich empfunden habe (Vorsicht, evtl. Ekelfaktor für einige...) war es,
nach der Geburt ein Daumennagel-großes Stückchen der Plazenta zu schlucken (mit Apfelsaft runtergespült, ist ganz weich und hat kaum Eigengeschmack). Die Plazenta ist ja vollgepackt mit Nährstoffen, deshalb hatte meine Hebamme das empfohlen.
Ich habe mich tatsächlich superschnell von der Geburt erholt, war im Wochenbett fit und ausgeglichen, das Stillen hat direkt super geklappt...ich glaube schon, dass das geholfen hat. Und werde es auch wieder machen, obwohl die Vorstellung auch für mich wieder echt gewöhnungsbedürftig ist. Aber nach der Geburt war mir dann alles egal, das hat beim Schlucken geholfen
Plazenta hilft sehr gut, noch für mehr Punkte, Milchbildung, Wochenfluss, typische Depriphase, Rückbildung, ganz wichtig Nachwehen gemildert, was gerade für Mehrgebärende ein Thema ist. Noch besser wirksam, wenn man tatsächlich einige male darauf beißt, da es so direkt und effizienter über die Mundschleimhaut aufgenommen wird, somit auch direkt gegen mögliche vermehrte Blutung helfen kann etc. Ist jedoch sehr befremdlich und ein hoher Ekelfaktor, wenn man sich nicht ausreichend damit beschäftigt hat, das gesellschaftliche denken dahintergebend etwas überwunden hat und es dann einfach getan hat. Direkt nach der Geburt ist man da eh so geflasht, dass einem vieles egal ist, da funktioniert das viel besser als gedacht. Dammmassage, Himbeerblättertee... Da gab es keinen erkennbaren Unterschied zu Geburten bei denen ich es nicht gemacht habe. Datteln, ja, da geht es aber nur um die Eröffnungsphase, nicht um die ganze Geburt. Nur so als Info. Ist ja dennoch nicht schlecht, aber das ist es ja alles nicht. Lg
Man kann aus der Plazenta wohl auch Globuli machen lassen, sagte die Hebamme im Geburtsvorbereitungskurs. In den Großstädten sei das schon recht häufig. Kostet wohl um die 100 Euro und soll auch gegen ganz viel im Wochenbett helfen.
Ah ok, ich hatte mir, nachdem die Hebamme datteln angesprochen hat, diesen Artikel durchgelesen. Da geht es auch hauptsächlich um die Eröffnungsphase, es steht aber auch in einem Satz drin, dass die anderen Phasen dadurch verkürzt werden. Schaden wird es nicht, denke ich mir. Gibt es halt 5 Wochen raw Dattel brownies gibt schlimmeres
Ohhhhh, Dattelbrownies *Sabber*, ich will auch. Ich glaube ich weiß was ich die nächsten Tage mache.
Ja, genau Globulis gehen auch, auch die Tabletten, aber die beste und direkte Wirkung bekommst du eben direkt roh nach der Geburt. Das Stück muss auch nur Tabletten groß sein. Ich weiß, das klingt so befremdlich. Ich habe das das erste mal auch erst aus purer Verzweiflung gemacht, weil mich die Nachwehen bei den Kindern schon vom ersten an übel erwischt haben. Klar, super Rückbildung, aber ich beim vierten, fünften Kind, dachte ich jedes mal beim stillen die ersten Tage, ich muss gleich noch eins gebären, das war so übel. Somit dann beim 6. Das erste mal probiert und es war sooooooo viel besser und dennoch super gute Rückbildung, somit dann auch beim 7. Und auch jetzt sicher wieder.
Lg
Eigentlich kam das meiste, was ich mache, schon vor. Zusätzlich sollen noch eingeweichte, geschrotete Leinsamen (1EL pro Tag) förderlich sein. Und die Louwen-Ernährung: Ich verzichte auf Weißmehl und raffinierten Zucker. Gibt wohl ganz gute Studien, dass Schmerzen unter der Geburt verringert werden.
Ja, die Diät verhindert vor allem auch die Übertragung und eben die Geburtserleichterung.
Bei mir ist auch das Problem, dass ich durch Leinsamen und Himbeerblättertee, dann durch die Lockerung immer noch schlimmere Hüftschmerzen bekomme in der Schwangerschaft. Bin ich irgendwie echt empfindlich drauf in der Phase.
Lg