Monatsforum Juni Mamis 2020

Thema Versicherung

Thema Versicherung

Romys-mama

Beitrag melden

Guten Abend, eigentlich nicht das Thema in diesem Forum aber ich bekomme hier immer so nette und schnelle Antworten :) Kurz zur Situation: Mein Partner hat ein Kind mit in die Beziehung gebracht und ich habe eins mitgebracht. Wir bekommen nun das erste gemeinsame Kind. Wir waren nach unserer Selbstständigkeit jetzt eine geraume Zeit vom Amt abhängig, was sich Gott sei Dank ab nächster Woche ändert, denn dann fängt mein Partner einen neuen Job an. Wir sind nicht verheiratet. Wie sind denn meine Tochter ( nicht seine leibliche, der Vater ist verstorben) und ich versichert? Bislang waren wir das ja über das Amt, aber nun wenn er arbeiten geht? Mit seinem Gehalt sind wir komplett versorgt also bekommen keine Zuschüsse mehr... Liebe Grüße und schon mal vielen Dank


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Huhu, Ich würde bei seiner Versicherung nachfragen ob es möglich ist in die familienversicherung mit rein zu kommen. So weit ich weiß dürfen nicht nur Eheleute sondern auch Lebenspartner mit versichert sein, du darfst dann halt nicht mehr als 450 Euro verdienen. Die schicken euch einen tollen Bogen zum ausfüllen. Ansonsten müsst ihr euch wahrscheinlich selbst versichern was min rund 200 €zusätzlich bedeuten kann (ich weiß jetzt nicht wie viel für Kinder verlangt wird)


MaiBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Hi, Du müsstest freiwillig gesetzlich versichert sein. Deine Tochter ist dann bei dir in der Familienversicherung. Ich hab kosten um die 160 im Kopf. Deine Krankenkasse müsste dich anschreiben, weil du automatisch in die Anschlussversicherung kommst. Ich würde dir trotzdem empfehlen, es möglichst schnell zu klären. Es passieren immer Mal Fehler. Denn sonst könnte dir eine Kündigung und somit ein fehlender Versicherungsschutz drohen. LG