kleineswunder2020
Liebe Bald-Mamis 2020, bisher lediglich als stille Mitleserin, möchte ich mich jetzt zum Endspurt hin gerne auch noch an Beiträgen beteiligen :) ET bei mir ist der 01.06.; Es wird unser erstes Kind. Der kleine Mann liegt aber bereits seit einigen Wochen sehr tief im Becken, sodass es laut meiner Ärztin jederzeit losgehen kann. Seit einigen Tagen fühle ich mich aber komischerweise wesentlich fitter und aktiver, als noch die Tage/Wochen zuvor, außer ein paar Übungswehen auch keinerlei Anzeichen für eine bald einsetzende Geburt. Schlafen ist überhaupt kein Problem, ich kann die Zeit wirklich komplett genießen. Umso überraschter war ich heute Morgen, als ich beim Toilettengang einen großen Fleck Schleim mit ein bisschen Blutgemisch im Höschen hatte; Das wird vermutlich der Schleimpfropf gewesen sein, oder? An die Mütter, die bereits Kinder haben: Ist das ein relativ sicheres Anzeichen für eine baldige Geburt, oder kann es trotzdem noch bis zum ET oder gar noch länger dauern? Habe morgen früh auch noch einen Termin bei der Ärztin; Mal schauen, was diese dazu sagt :)
Das Zeichnen kann bedeuten das es bald los geht, muss es aber nicht. Bei mir waren zwischen Pfropf und Blasensprung knapp 24 Stunden, ich meine aber auch schon gelesen zu haben das es bei manchen trotzdem erst 1-2 Wochen später los ging.
Ich bin mal gespannt was du noch berichtest!
Alles Gute
Wow, wenn das so weiter geht ist der halbe Juni Bus ausgekugelt bevor der Juni beginnt
Das mit dem propf ist leider wirklich kein 100 % Anzeichen für den geburtsstart.
Ich bin auch gespannt was du berichtest
Sooo, kleines Update zu früher Stunde: soeben haben die ersten Wehen eingesetzt und fast gleichzeitig ist die Fruchtblase geplatzt; Mal schauen, wie die Nacht weitergeht
Hallo und herzlich Willkommen! Es ist Tatsache mit dem Schleimpfropf wie bei allen Anzeichen; alles kann nichts muss. Theoretisch ist es sogar möglich, dass sich dieser wieder nachbildet. Praktisch glaube ich bei Dir aber ehr, dass es ein Anzeichen mehr für die bevorstehende Geburt ist, einfach weil Du schon in der 39. Woche bist. Ob das nun heute, morgen oder nächste Woche soweit ist steht in den Sternen. Genauso gibt es sehr viele Frauen wo der Schleimpfropf sich gar nicht vorher löst, sondern die Geburt ohne diesen Vorgang los geht.
Oh wie spannend. Halte uns gern auf dem Laufenden.
Bei uns wäre heute der vordatierte ET, der "andere" ist der 2.6. Und ich habe das Gefühl, es wird Mitte Juni, bis der Zwerg sein Hotel verlässt,weil sich nichts tut
Bei mir lagen zwischen Schleimpropfabgang (Frauenarzt hat es bestätigt) und Blasensprung 2 Wochen. Der Schleimpfropf ging aber auch schon bei 34+x. Also sehr früh
Danke für die lieben Antworten :) Ich glaube, hier verhält es sich letztendlich wie mit vielen anderen Dingen; Vieles kann, nichts muss. Habe seit heute Nachmittag nach dem Toilettengang auch noch weiteren, geringeren Schleimabgang Bemerkt (sorry für die ausführliche Beschreibung), aber ansonsten keine weiteren Anzeichen. Bilde mir allerdings ein, dass der Kleine heute wesentlich ruhiger ist, als die letzten Tage. Kann aber natürlich morgen auch wieder anders sein. Bin auf mein CTG morgen früh gespannt und werde weiter berichten :)