Janicka
Hi Mädels
Ich habe eine vielleicht dumme Frage
Ich bekomme nun mein erstes Baby und ich kenne mich noch 0 mit allem aus...
Ich frage mich wie das mit diesen Schlafsäckchen funktioniert... Da nun alle unsere Babies in den Sommer geboren werden, werden sie mit einem Schlafsack nicht schwitzen? Wie erkenne ich eigentlich ob es meinem Baby zu warm oder zu kalt ist? Bei uns im Schlafzimmer ist es eigentlich richtig warm. Soll ich das Baby dann vielleicht lieber ohne Schlafsack schlafen lassen nur mit langem Schlafanzug? Ich bin da so richtig überfordert seit dem ich mir Gedanken darüber mache
ich bin für alle eure Tipps dankbar
Und natürlich an alle Mamis die schon ihre kleinen im Arm halten können herzlichen Glückwunsch! An alle andere viel Geduld und Kraft
wir haben am Donnerstag Kaiserschnitttermin da die Kleine Maus immer noch mit Köpfchen nach oben liegt
Huhu, Das ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Ich habe keinen schlafsack geholt da meine Jungs auch nie einen brauchten. Auch dadurch dass sie bei uns mit im Bett geschlafen haben war es immer warm genug. Sollten wir doch einen benötigen hole ich schnell bei DM einen dünnen Baumwollschlafanzug Ob deinem Kind zu warm ist kannst du im Nacken erfühlen, dort schwitzen sie am meisten.
Ich habe ebenfalls keinen schlafsack geholt. Ich denke das wäre vieeeel zu warm. Wir haben im Sommer zum Teil 28 Grad im Schlafzimmer. Ich habe ein dünnes deckchen falls es im dünnen strampelsack doch zu heiß werden sollte. Aber einen schlafsack den man oben zu macht finde ich zu warm.
Das handhabt jeder anders.
Wir haben auch bei den großen gerne unseren schlafsack genutzt. An wirklich warmen Tagen lagen sie nur in windel drin.
Ich selber Brauch auch bei Hitze eine decke, allein für das Kuschelfeeling
Hallo aus dem Juli Bus
Ich hab mich das ehrlich gesagt auch schon gefragt. Ich hab das erste Sommer Baby. Meine Tochter kam im
Februar zur Welt und damals hatte ich den Alvi 3 Teilig.
Ich habe ihn wieder geholt . Denke wenn es zu warm ist , werde ich nur das innen Säckchen anziehen.
Oder nur einen Body und den außen Schlafsack drüber ... ich hab noch keine Ahnung.
Muss aber dazu sagen dass wir eine Kühlung im Haus haben. Also keine Klimaanlage , sondern bei uns fließt im Sommer anstatt der Fußboden Heizung 18 grad kaltes Wasser.
Also haben wir im Sommer immer eine Temperatur von ungefähr 23 grad im
Ganzen Haus .
Daher ist es nicht ZU warm...
Genau , am Nacken fühlst Du ob dein Baby schwitzt. Wenn dieser feucht / nass ist , ist es zu warm.
Lg
Wir haben eine kleine Frostbeule. Im moment trägt er einen Langarmbody, langärmligen Schlafi, einen Schlafsack, er wird darin leicht gepuckt mit einem Molton und dann gibts über den Unterkörper noch eine dünne Decke. Trotzdem ist sein Nacken immer nur lauwarm und seine Hände kalt. Er hat noch wahnsinnige Probleme, seine Temperatur zu halten. Er lag ja auch kurz auf der Intensiv deswegen. Wenn er aber dann nachts bei uns kuschelt, liegt er nur im Schlafsack. Die Körperwärme von uns reicht dann. Wir sind uns auch jeden Abend unsicher, aber wir probieren einfach aus, was funktioniert. Und seitdem wir ihn so "einpacken", schläft er viel ruhiger. Ich habe keine Ahnung, ob wir das so richtig machen.
Also ich würde lieber auf den Schlafanzug verzichten als auf den Schlafsack. Es gibt ganz dünne baumwoll oder wolle seide schlafsäcke. Dann eben nur einen body drunter. Für die Babys kann die Begrenzung im Schlafsack auch hilfreich sein. Decken würde ich aufgrund der gefahren (übern Kopf ziehen) nicht nutzen. Ganz ohne kann trotz der Temperaturen auch schnell zu kalt werden bei den ganz kleinen.
Hallöle aus dem Oktober und herzlichen Glückwunsch ihr lieber
Ich hab eine August- und eine julitochter, die erste hat die erste Zeit im langarmbody und dünnem Strampelsack geschlafen, die zweite im dünnen Schlafanzug oder Body und einlagiger Schlafsack. Es gibt viele Schlafsäcke, die man unten öffnen kann, das fand ich ganz gut, so staut sich keine Hitze. Ansonsten bin ich immer gegangen nach dem Motto: kein Kind erfriert im Schlaf, die Wachen auf, wenn es ihnen zu kalt ist, zu warm eingepackte Babys können aber lautlos entschlafen, also lieber kühl anfangen und Baby sagt dir schon was es braucht