Monatsforum Juni Mamis 2020

Neu im "Geschäft"

Neu im "Geschäft"

FranziFLFL85

Beitrag melden

Hey, Meine letzte Ss (2016) ist zufällig oder glücklich und ungeplant entstanden. Nun wollen wir ein 2. Kind und sind doch recht naiv mit der Vorstellung daran gegangen, dass es auch direkt klappen würde, wenn wir nicht mehr verhüten. 2 Zyklen hat es nun nicht geklappt. Ich habe eigentlich recht deutliche Signale für den Eisprung. Aber doch immer mal wieder ein paar Tage Schwankungen. Habe mir nun ovu Test besorgt. Obwohl ich mir vorgenommen hab es nicht zu tun, damit ich nicht zu verbissen an die Sache gehe.... Ich will einfach nur alles dafür tun dass es bald klappt. Und gleichzeitig mich nicht so unter Druck setzen... versteht ihr was ich meine?


großerbruder 2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FranziFLFL85

Willkommen und viel Glück Ich weiß genau was du meinst. Einerseits will man eigentlich den Monat nicht kontrollieren, hat aber andererseits Angst, dass es nicht klappen kann, wenn man nicht genau zur richtigen Zeit herzelt. Ich bin auch gerade im 3. ÜZ und hoffe sehr, dass ein positiver Test nicht mehr lange auf sich warten lässt. Mache auch jeden Monat Ovus. Hat bisher leider noch nicht gereicht. Aber ich weiß so wenigstens dass die Wahrscheinlichkeit höher ist. Auf das wir im Juni positiv testen dürfen


FranziFLFL85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von großerbruder 2009

Das wäre super!! Ich wünsch dir auch viel "Erfolg"


Elsbeth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FranziFLFL85

Hi Franzi, mir geht es genauso. Ich bin 2018 Mama geworden und jetzt ebenfalls im 3. Übungszyklus für Nr. 2. Auch ich versuche es gelassen anzugehen, aber es wäre halt soooo schön wieder schwanger zu sein und ein Sommerbaby zu kriegen! Ich kontrolliere MM und Schleim, Ovus zu konstanten Zeiten kriege ich im Alltag mit Baby nicht so recht unter. Da ich stille, sind meine Zyklen auch noch etwas durcheinander. Ich drücke dir schonmal feste die Daumen für eine baldige, hoffentlich gemeinsame Kugelzeit!


Milo87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FranziFLFL85

Hallo! Ich lese seit einer Weile mit, hab aber noch nichts geschrieben. In deinen Zeilen hab ich mich aber grade total wieder gefunden und hatte Lust zu antworten. Ich habe schon zwei Kinder, 2016 und 2018. beide sind geplant gewesen... aber 2016 erster Eisprung nach 10 Jahren Pille und 2018 erster Eisprung nach SS/Stillzeit. Und jetzt möchten wir ein drittes... hatte am 29. August zum ersten Mal wieder meine Mens. Schwangerschaftstests sind alle Blütenweiß, kaum zu glauben. Hab schon 5 Tests gemacht, alle negativ. Aber mal sehen, Periode ist noch nicht da. Hab keine Ahnung wie lang mein Zyklus ist... an ovus hab ich auch schon gedacht. Kenn mich aber überhaupt nicht aus. Lerne grade von dem was andere schreiben


FranziFLFL85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milo87

Ich habe auch keine Ahnung wie das funktioniert aber irgendwie bin ich neugierig. Werd es diesen Zyklus einfach mal ausprobieren. Und wenn es nur zu Forschungszwecken ist Ich bin schonmal sehr froh über eure Antworten. Und werde weiter hier Eindrücke sammeln. Vielleicht klappt's ja dieses mal


Elsbeth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milo87

Da kann ich vielleicht mit ein paar Infos zu Ovus helfen! Ich habe vor meiner letzten SS auch viel an mir "geforscht" und fand es super spannend. Den ES habe ich mit Tempi, MM, Schleim, Ovus sehr gut bestimmen können. Das Problem, das viele mit Ovus haben, ist, dass die LH-Konzentration über den Tag und mit der Trinkmenge schwankt. Sinnvoll ist es, sich einen möglichst engen Zeitraum zu suchen, in dem man den Test immer unter möglichst konstanten Bedingungen macht. Bei mir war es z.B. gegen 17 Uhr, 2 Stunden vorher habe ich zuletzt getrunken. Die LH-Konzentration ist aber auch individuell unterschiedlich und man muss evtl. verschiedene Tests durchprobieren. Bei mir hat der erste, den ich gekauft habe, zufällig wunderbar gepasst. Andere Frauen hätten damit immer starke Striche oder keine. MM- und Schleimbeobachtung sind da unkomplizierter, aber man muss erst lernen, wie sich was anfühlt bzw. wie was aussieht...


Grümelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FranziFLFL85

Ich habe bereits einen Sohn (2016) und fürs Geschwisterchen sind wie aktuell im 4.ÜZ. auf der einen Seite will man sich nicht verrückt machen, aber auf der anderen Seite hat man ja trotzdem im Kopf wo man im Zyklus gerade ungefähr steht. Ich verwende jetzt den 2.Zyklus Ovus, aber digitale da ich nicht Stricheraten wollte ( bin darin ganz schlecht.) Naja gebracht hats bis jetzt auch noch nichts aber so hab ich weningstens das Gefühl was gemacht zu haben was die Chance erhöht.