Monatsforum Juni Mamis 2020

Mir gefällt ....

Mir gefällt ....

Melody-1-2-3

Beitrag melden

Hello Mädels Ich weiss ich bin früh dran und der Namens Post wird vermutlich noch 10 mal während unserer Kugelzeit erscheinen aber habt ihr jetzt schon "Namensfavoriten"? Meine Jungs und Nichten (5J. 6J. 7J. und 7J.) hatten gestern schon ne hitzige Diskussion wie denn der Familienzuwachs heißen solle und da haben uns die Zwerge auf Vanessa oder Oliver gebracht. Wie siehts bei euch aus ? Bin neugierig


Anna_2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melody-1-2-3

Wir haben auch schon unsere Favoriten . Bei unserer Tochter hat die namensfindung 10sec gedauert (zum Glück haben mein Mann und ich den selben Geschmack ). Bei uns wären es diesmal Aria oder Frederik .... Aber in paar Wochen ist es ja soweit dass man sich auf ein Geschlecht konzentrieren kann.... Grüße


Ersehntes Wunder 2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melody-1-2-3

Hi! Ich finde diese Diskussionen ja immer sehr spannend, da Geschmäcker so auseinander gehen. Bei unseren letzten beiden Kindern standen die Namen sehr schnell fest. Nun ist es aktuell so, dass wahrscheinlich nur ich mir Gedanken über Namen mache und dann meinem Mann unterbreiten werde Ich glaube, diesmal wird es recht schwierig. Vor allem wenn es ein Junge werden sollte


Starbucks87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melody-1-2-3

Ehrlich gesagt erlaube ich mir noch nicht mit darüber Gedanken zu machen. Mein Freund hat schon ein Veto für einen Namen eingelegt, den ich früher gerne immer wollte: Max. Also wird das wohl nichts


Pepperben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Starbucks87

Schon bevor wie schwanger wurden stand fest, ein Mädchen heißt Emma, ein Junge Karl


Behi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melody-1-2-3

Uns gefällt für Mädchen Liah oder Lia (haben uns noch nicht entschieden welche form) Für einen Jungen tun wir uns sehr schwer: Mir gefällt Aron aber meinem Mann gar nicht und andere Ideen hat er auch nicht Falls ihr interessante (international!) namen mit max. 4 Buchstaben kennt für einen Jungen freue ich mich auf Vorschläge (4 Buchstaben, weil mein Mann schon einen mega langen Doppelnachnamen hat)


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Behi

Ich bin quasi champion im kurze Namen suchen Wobei ich weniger auf den zusatz international achte bei unserer Auswahl.. Eventuell ist ja einer dabei Ben Bela Dean Erik Elia Mika Milo Kai Karl Levi Liam Leo(n) Sean Juri Tilo Toni Aber wahrscheinlich habt ihr die schon durch


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melody-1-2-3

Tjaa.. Wir suchen schon seit wir wissen dass ich schwanger bin also nicht durchgehend aber immer mal wieder und wir haben uns schon intensiv damit beschäftigt.. Ich rechne ja schwer mit einem 3. Buben Und wir haben uns schon bei den ersten beiden echt schwer getan Mein Favorit wäre glaube ich Jan, nur heißt ein guter Freund von uns so Ansonsten wäre es wohl Roman oder Emil zumindest bisher Mein favorisierter Mädchenname (Emma) verstößt gegen eine unserer Kriterien... Diese sind : kurz, selten aber nicht zu "ausgefallen" (also nicht in den top 20), und passend zu unserem verdammt häufigem deutschen Nachnamen Alles nicht so einfach, zumal die Cousinen meines Mannes auch alle nur Jungs bekommen und das die namenswahl immer weiter einschränkt. Seine Oma hat im Februar dann den 5. Männlichen Urenkel .. Ich hoffe Wunschdenken hilft, da sowohl mein Sohn als auch mein Mann sich ein Mädchen wünschen (ich mir auch wenn ich ehrlich bin... Aber ich glaube ich bleibe lieber realistisch) Zumindest die namenswahl wäre dann wohl einfacher.


LenisHaselnuss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melody-1-2-3

Das ist wirklich immer sehr spannend Also, beim positiven Test, sagte mir mein Mann, dass unsere Tochter Leonie heißen wird... Ahja... Ich persönlich finde Lenia wunderschön, könnte mich aber mit beidem anfreunden. Unser Sonnenschein heißt Niklas und es war gar nicht so einfach. Ganz lange hieß er Noah Emil, aber ich war nie 100% glücklich damit. Ein weiterer Junge wäre vielleicht ein Jannes oder Jonas...


Melodie55

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melody-1-2-3

Der Name meines Sohnes stand schon 4 Jahre vor seiner Geburt fest nun habe ich seit 2 Jahren einen Mädchennamen der mich nicht mehr los lässt, also ja, der ist Ding fest, wirds ein Mädchen, dann wissen wir es auf jeden Fall. Bei nem Jungen hätte/ habe ich momentan Probleme, da macht nichts so richtig „klick“. Oliver find ich aber cool Schönen Sonntag


Regenbogenmutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melodie55

Wenn’s nach mir geht stehen die Namen schon; sowohl für Junge+Junge als auch Mädchen+Junge oder Mädchen+Mädchen. Das Problem ist; wir entscheiden zu viert Was so gut wie steht ist Jungenname Nummer 1: Jannis. Den finden wir alle gut. Meine Favoriten: Junge-Mädchen: Jannis+Jean Mädchen-Mädchen: Jean+Eve Junge-Junge: Jannis+Jaron


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenmutti

Habt ihr euch eine App geholt? Ich glaube bei 4 Leuten ist es echt von Vorteil wenn man so eine App hat die man mit dem Partner synchronisieren kann, dann sieht man die Übereinstimmungen Eine Bekannte hat ihre Tochter Ava genannt (engl. Gesprochen) fand ich auch eine interessante Form von Eva. Mir selbst gefällt Ewa auch gut. Hätte ich Zwillinge (m und w) wäre mein favorit wohl Emil und Emma Jannis ist auch ein sehr schöner Name und Jaron passt gut dazu. bei unserem ersten Stand Jannik im Raum, Witzigerweise kamen Namen die für den ersten in Frage kamen beim 2. Gar nicht mehr auf. Passte nicht.


Monemond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Ich bin gerade bei Namen ziemlich kreativ, da ich keinen Namen vergeben möchte, den ich schon unter den Kindern und Jugendlichen in meinem Berufsleben begegnet bin. Meine große hat den Namen Prisca (hübsch, Ehrwürdige) Linnea ( die Zarte). Damals hat sich mein Partner einen Namen ausgesucht und ich mir einen, die wir nach dem Klang hintereinander setzten. Da sich (leider) Linnea Prisca nicht so rund anhörte wurde es hat gedreht. Jetzt mit dem zwergchen versuche ich wieder eine coole Mischung zu finden. Fenia steht für mich schon ziemlich fest. Als Zweitname stehen Merle und Luise in der engeren Auswahl. Bei einem Jungen ist mir die Wahl ziemlich schwer gefallen. Aber die Einigung mit meinem Mann leichter. Da steht momentan Bela Thore. Wenn ich mir was wünschen würde dann wird es ein Mädchen, weil das nicht so einfallslos klingt..


Regenbogenmutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Ja, schon komisch, dass man die Namen „von damals“ beim Zweiten nicht mehr favorisiert. Ist bei mir auch so. Hätte ich damals einen Sohn bekommen hätte er unbedingt Joshua heißen müssen. Ich mag den Namen immer noch sehr, würde heute meinen Sohn aber nicht mehr so nennen. Bisher haben nur meine (inzwischen) Verlobte und ich die selbe App. Die Männer fremdeln noch ein bisschen. Aber ist ja auch noch etwas Zeit. Ich denke die lassen sich erst nach der Frühdiagnostik so richtig darauf ein, wenn hoffentlich alles gut aussieht und die letzten Zweifel verpuffen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melody-1-2-3

Aufgrund dessen, dass es Drillinge sind warten wir mit der Namensfindung zumindest ab bis wir die Geschlechter wissen. unsere Kinder haben je zwei Vornamen und 6 Namen pro Geschlecht zu finden ist schon echt hart, zumal sie ja auch zu denen der Geschwister passen sollen irgendwie und wir haben ne echt große Familie, es sind also viele Namen auch schon vergeben. Aber klare Favoriten habe ich auch. Ich persönlich mag skandinavische und Britische Namen... Mein Freund ist allerdings eher so Richtung urdeutsch Klaus und Hedi... Es bleibt also spannend...