JuniMama-xx-xx-??
Wie sehr hat das Geburtsgewicht eurer -ausgetragenen- Babies variiert? Ich dachte bisher immer, Babies werden im Normalfall immer schwerer, aber ich soll jetzt diesmal ein Leichtgewicht bekommen. Ich bin nicht leicht aus der Ruhe zu bringen und schreibe jetzt auch nicht weil ich besorgt bin, aber mich würde einfach interessieren, wie eure Erfahrungen diesbezüglich sind, so interrssehalber. Hebi und auch der Frauenarzt sagen, ich würde diesmal ein Leichtgewicht bekommen...nichtsdestotrotz ist auch meine Plazenta diesmal ja schon die einer fast 40-jährigen, vllt daher? Bei K1 stand das Gewicht nie zur Debatte, das wurde immer kontinuierlich komplett um die 50 Prozent Perzentile geschätzt, eher kleiner Kopf, das stimmte so dann auch, Normalgewicht bisschen mehr als 3400g ... fuenf Tage nach ET, KU weiß ich nicht mehr, aber auch eher klein. K2 sollte immer ein Brocken werden, groesser und schwerer als K1, Kopf auch größer, sollte am ET eingeleitet werden wg Erreichen 4000g, es wurde siCH wies so oft passiert zwar vom Arzt verschätzt, kam ohne Einleitung einen Tag vor ET aber war trotzdem deutlich schwerer als K1 mit etwa 3700g. Die Hebi schätztet damals eher 3700g/3800g um den ET, nicht 4000g und behielt ja recht. Ich maCH e die VU abwechselnd zwischen Hebi und Frauenarzt (gleiche Hebi, viel Erfahrung, schätzt wirklich gut), beide sagen, das Kind wird diesmal sehr zierlich sein, ich bin gespannt ob das auch so zutrifft. ET stimmte 3X genau aufgrund Ovulationstests. Bei K1 vor Kiwu gelegentlich geraucht, bei Kiwu aufgehört, sonst keine Unterschiede bei allen Schwangerschaften (gleicher Vater), außer dass mein Alter natürlich anders war. Geschlecht vllt bei allen drei SWS gleich, aber bei K3 noch unbekannt. Erzählt doch mal so, wie eure Erfahrungen sind...
Kind 1 wurde etwas überschätzt
Kind 2 wurde auf 2400g geschätzt. Totale sorge hier und da und raus kam sie mit 2800g.also alles normal jetzt (bin im julibus) bin ich hespannt, was der kleine bringt
Meine ersten vier Kinder kamen alle vor ET, mit unter 3 kg:
1. 37+5, 2715g, KU 34 cm
2. 37+3, 2650g, KU 33 cm
3. 35+4, 2330g, KU 33 cm
4. 37+5, 2830g, KU 34 cm
Nr. 5 kam bei 40+2, mit 3670g und KU 35 cm. Also völlig aus der Reihe, keine Ahnung wieso, kann es mir nicht erklären.
Kind 1 (junge) wurde als Leichtgewicht mit 3000 Gramm angekündigt, raus kamen 3010 Gramm und 50 cm Ku 35 cm
Kind 2 (auch Junge) wurde als 4 KG Brummet angekündigt, raus kamen da 4060 Gramm 53 cm und Ku 39 cm. Also bei beiden gut geschätzt.
Bin schon auf den nächsten Termin gespannt was unsere Maus geschätzt wird
Huhu,
Meine Kinder werden auch alle leichter
Nr 2 war 90g leichter als Nr 1 und Nr 3 wird wie es bisher aussieht noch ein bisschen zierlicher.
1. Kind 2016, et-5 , 3790g (Junge)
2. Kind 2017, et, 3680g (Junge)
Größe und kopfumfang waren gleich.
Mein erstes kind bekam ich mit 26 und bin jetzt 30.
Ich bin gespannt ob die Ärztin recht behält.
Meine alte Ärztin hatte top Geräte und lag mit ihren Schätzungen immer richtig.
Ich hab drei Mädels,alle waren klein und leicht,die Große 2575g,die Mittlere um die 2700 und die Jüngste hatte 2345g,alle drei waren unter 45 cm Es muss nicht zwangsläufig bei jedem Baby mehr werden
Hallo :) Ich komme aus dem November 2020 und lese auch mal gern in den anderen Gruppen. Wir bekommen jetzt unser 5.Kind, daher würde ich dir auch gerne antworten. Kind 1 geboren bei 37+0 3400g 49cm Kind 2 geboren bei 38+0 3750g 56cm Kind 3 geboren bei 38+0 3250g 50cm Kind 4 geboren bei 38+0 3580g 49cm Liebe Grüße
Bei mir passten die Schätzungen vor allem immer der KU!
Nr.1: 4.310g KU 35
Nr.2: 3.610g KU 35
Nr.3: 3.590g KU 33
Länge alle 52cm
Nr.4: keine Ahnung. Meinen letzten Schall und Gewichtsbestimmung sowie das erfahren des Geschlechts, war in der 22.ten Woche
Was soll ich sagen....ich muss es auf mich zukommen lassen.
Aber sonst sieht das doch alles nach einem guten Schnitt aus!!
K1: fast 3,6 kg K2: etwas über 3,5 kg K3: 3750 Gramm (wurde aber ohne vorher zu fragen die Geburt durch Eipollösung provoziert. Kind war noch unreif und hätte sonst zur Geburt bestimmt um die 4 gehabt). K4: etwas über 4 kg K5: 3,6 kg (kam aber auch am ehesten und ich vermute da hat der Körper auch schon gewusst warum, sie war schon sehr verheddert in die Nabelschnur. Die war dreimal um den Hals und einmal um die Schulter, die Herztöne sind auch teilweise rapide abgefallen. Zudem sie sich auch innerhalb "nur" einer Presswehe, die fast unerträgliche 10 Minuten ging, durch den kompletten Geburtskanal schob, von vorher noch gar nicht drin.) K6: 4,2 kg K7: etwas über 4 kg K8: wird in der Norm geschätzt, also an sich leichter geschätzt als die anderen, aber das wurden schon welche vorher und waren dann doch schwerer, somit... Abwarten. Lg
Interessant, da sind ja fast alle Varianten vertreten. Dann bin ich mal weiter gespannt. LG