Monatsforum Juni Mamis 2020

Magenschmerzen

Magenschmerzen

Mellyf91

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich lese schon seit Wochen still mit und verfolge eure Beiträge. Ich bin 28 Jahre alt und erwarte unser 2. Kind. Habe aber allerdings erst im April unsere Tochter entbunden und hatte nicht geplant so schnell wieder in einem Bus mitzufahren Aber wir haben uns an den Gedanken gewöhnt und freuen uns mittlerweile sehr. Beim ETS mussten wir auch schon ein bisschen bibbern, da aufgrund meines hohen HCG Werts die Warscheinlichkeit auf Trisomie 21 bei 1:367 lag. Mittlerweile haben wir allerdings die Erlösung bekommen, dass unser zweites Mädchen kerngesund ist. Woher allerdings der hohe HCG Wert kommt ist leider nicht klar... Mein Problem ist zudem, dass ich seit nun 4 Wochen nichts Essen kann ohne starke Magenschmerzen danach zu haben. Kleine Mahlzeiten vertrage ich auch nicht immer. Ich nehme nach jeder Mahlzeit das Gaviscon Gel, da es das einzige ist was ich nehmen darf... Morgen startet die 15. Woche und meine Hoffnung, dass ich das wieder los bekomme wird immer kleiner. Weder Hebamme, Hausarzt noch Frauenarzt einen anderen Rat als "aussitzen". Entschuldigt bitte den langen Text, aber hat hier jemand vllt. ähnliche Erfahrungen ? Langsam weiß ich nicht mehr weiter und frage mich, wie ich Weihnachten überstehen soll. Ganz Liebe Grüße und einen schönen 3. Advent


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mellyf91

Herzlich Willkommen. Zu deiner Frage kann ich dir leider keine Antwort geben, ich wollte nur schreiben, weil meine beiden ältesten sind auch nur 13 Monate auseinander (das war allerdings geplant so schnell wieder schwanger zu werden) und sind inzwischen 5 und 6 Jahre alt. Also auf dem Gebiet weiß ich Bescheid *g*. Ich wünsche dir alles Gute und ganz viele starke Nerven wenn das Baby dann da ist, die braucht man am Anfang. Aber dafür wird man tausendfach belohnt. Meine Jungs sind so tolle Brüder


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mellyf91

Huhu, helfen kann ich dir leider auch nicht. Ich hatte das nur ca eine Woche.. Hab schon gemeckert das mein Körper sich für den Umbau besser nen architekten geholt hätte. Ich drück dir die Daumen dass es besser wird.


Regenbogenmutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Mir ging es ähnlich, habe es auch zuerst mit Graviscon probiert. Als ich im Krankenhaus war haben sie mir Omeprazol gegeben. Das ist viel sinnvoller. Es ist ein „Magenschutz“ den man vorbeugend nimmt und der bereits entstandene Reizungen im Magen ausheilt. Ich hab es 10 Tage genommen und dann konnte ich es absetzen ohne das was wiederkam.


Smmefa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenmutti

Omeprazol ist wie Pantoprazol ein Protonenpumpenhemmer. Er ist zwar in der Schwangerschaft unter bestimmten Voraussetzungen zulässig, enthält jedoch wie alle diese Mittel unter anderem auch Aluminium. Das ist auch plazentagängig und die unter Umständen auftretenden Langzeitschäden sind noch nicht ausreichend erforscht. Deswegen sollte es niemals leichtfertig eingesetzt werden und niemals als Langzeitmedikament, also auch nicht außerhalb einer Schwangerschaft, angewendet werden. Hierzu gibt es auch schon Studien (Das Demenzrisiko ist bei Langzeiteinnahme zum Beispiel deutlich erhöht). Auch YouTube Videos gibt es mittlerweile, die es gut erklären, falls es jemand näher interessiert und er sich nicht durch alles durchlesen möchte. Ich habe es selbst in der 4. Schwangerschaft genommen, nachdem auch der Gastroenterologe einfach nicht mehr weiter wusste. Ich litt da auch unter unsäglichen Magenschmerzen, hatte täglich mind. 6 - 7 mal Durchfall über bis in die 20. SSW, was dann auch irgendwann psychisch bedingt mit kam natürlich. Wusste aber damals noch nicht, was es genau ist und konnte körperlich auch einfach nicht mehr. Kann man nicht mehr rückgänig machen und mit dem Wissen von heute hätte ich sicher noch anderes ausprobiert, aber man kann es ja nicht mehr ändern. Lange Rede, kurzer Sinn. Immer vorsichtig mit so etwas, wenn es nicht unbedingt sein muss. Für dein akutes Problem jetzt, wie du schon schreibst, ganz keine Mahlzeiten sind da ganz wichtig und dann WAS du genau ist und trinkst. Manchmal hilft aber auch das alles nicht viel, aber da würde ich nochmal genauer schauen und ändern was zu ändern geht. Lg


Regenbogenmutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smmefa

Liebe Smmefa, ich glaube nicht, dass hier irgendeine von uns leichtfertig mit Medikamenten umgeht. Schmerzen und ein kaputter Magen der Mutter bringen dem Kind ja auch nichts und natürlich wird das immer mit einem Arzt vor besprochen und natürlich nur eingenommen so wenig wie möglich und soviel wie nötig. Liebe Mellyf91: Du fragtest ja nach Erfahrungswerten. Damit habe ich Gute gemacht und auf diesem Weg auch vermeiden können langfristig andere Medikamente einnehmen zu müssen. Schau doch einfach mal auf embryotox.de nach Omeprazol. Die Erfahrungswerte werden als „hoch“ und das Medikament als Mittel der Wahl in der Schwangerschaft eingestuft. In keinem Trimenon, erforscht an 6000 Schwangerschaften gab es bisher Hinweise auf ein Fehlbildungsrisiko oder sonstige toxische Wirkungen auf das Baby. Alles Gute für Dich!


Smmefa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenmutti

Huhu, aber klar, ich wollte dich damit auch gar nicht angreifen oder so. Tut mir leid, wenn es so rüber kam. Richtig auch bei embryotox wird es als sicher eingestuft. Nichts desto trotz wird es leider von Ärzten oft sehr schnell verschrieben, es fehlen halt für Schwangere eh wirkliche Studien und es ist in Langzeitwirkung zumindest nicht unbedenklich und so ein kleines im Bauch ist ja mitunter viel empfindlicher. Ich bin da auch ganz klar mittlerweile sehr vorsichtig geworden was das angeht, mir ist da nur wichtig, dass man wirklich aufgeklärt ist, was man da einnimmt. Lg


Annapurna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mellyf91

Hallo :) bin eigentlich auch nur stille Mitleserin, schon seit meiner ersten Schwangerschaft 2016 :) jetzt darf ich im Juni ein zweites Wunder zur Welt bringen. Melly, ich weiß nicht, ob es das sein kann. Damals hatte ich auch so starke Magenschmerzen, die ich ab Anfang der Schwangerschaft hatte und erst nach der Entbindung wurde festgestellt, dass es die Gallenblase war. Die Ärzte in den Praxen konnten auf den normalen Ultraschallgeräten die Steine irgendwie nicht entdecken, das wurde erst im Krankenhaus entdeckt, als ich vor Schmerzen in die Notaufnahme bin. Die haben wohl bessere Geräte. Das heißt natürlich nicht, dass es das bei dir sein muss, aber lass das doch mal anschauen...


Mellyf91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annapurna

Danke für eure lieben Worte Ich hab morgen früh eine US Termin für die Gallenblase. Hoffe allerdings echt dass es "nur" von dem hohem HCG wert kommt und mir nicht bis zum Schluss bleibt Diese Schwangerschaft empfinde ich eh anders als die erste. Ich mache mir viel mehr sorgen, deswegen weiß es auch noch fast keiner, obwohl sich der Bauch langsam nicht mehr verstecken lässt Am 7.1 ist wieder Vorsorgetermin und hoffe bis dahin schon erste Bewegungen zu spüren, sodass ich vllt. ein bisschen beruhigter bin. Viele Liebe Grüße