MomoAndress
Ja ich weiss, dass es im Netz viele Beiträge dazu gibt. Aber was packt ihr wirklich ein? Habe nun Hygiene Tasche: Duschgel, Schampoo, Deo, Zahnhygiene. Stilleinlagen (1 Paar) & Binden (2x) Kleidung: Soll man ja: 3 Tshirts / Hosen / Socken / Unterwäsche 1 Pulli / Jacke 1 Hausschuhe Handtücher Einpacken. Für unseren kleinen Racker hab ich nun: ein komplettes Set Kleidung Windel Wundcreme Maxi Cosi Schnuller Schnuffeltuch Also meine Fragen: Was packt Ihr ein? Was nehmt Ihr als Home Coming Outfit Set für Euch mit? (Vorallem Welche Größe? Also wie viele Nummern Kleiner, da der Bauch ja dann weg ist?) Wie viele Kleidersets für Eure Zwerge packt Ihr?
Ich habe für mich ein stillkleid, 2 stilltops, nachtshirt und hose eine Jogginghose und eine Umstandsleggings eingepackt, denn leider ist der Bauch nicht direkt weg, schön wäre es
Windeln Cremes etc. Bekommt man bei uns in der Klinik, auf den Schnuller verzichte ich die erste Woche komplett, aufgrund von Saugverwirrung.
Was ich aber noch eingepackt habe: Ersatzshirt für meinen Mann, Deo für ihn,
Malzbier für mich (Fördert die Milchbildung) und ein Alkoholfreies Bier für meinen Mann. Der war nach den beiden letzten Entbindungen mindestens genauso fertig wie ich
Außerdem für wichtig empfunden:
Ein laaaanges Handyladekabel gegen Langeweile, kopfhörer und Müsliriegel
Achja, Binden, stilleinlagen und Handtücher gibt es auch aus der Klinik.
Achja, für die Maus kommen 2 Outfits mit, ich konnte mich nicht entscheiden
Für Die Zeit im Krankenhaus trägt sie Krankenhauskleidung. Und den Maxi Cosi nimmt mein Mann mit wenn er uns abholt.
Handtücher steht bei uns extra leider drauf.... Wegen Binden und Stilleinlagen bin ich mir mega unsicher..... Genauso wie Windel und Wundcreme. Hatte ja kein Geburtsgespräch fällt ja durch Corona aus, obwohl wir hier fasst keine infizierten haben. Hätte es mir echt gewünscht. Wegen Bauch weg mein ich, dass diese mega Beule weggeht oder nicht? Weil es ist ja nix mehr drinne außer halt Schwabbschwabb Ausserhalb. Thema Mann: Gute Idee..... Ihn hab ich vergessen, weiss aber nicht ob er komplett dabei sein darf. Besuchen darf er ja nicht. Handy, Ladekabel hab ich auf dem Schirm. Kopfhörer gute Idee. Snacks und Trinken muss ich mir noch Gedanken machen. Schnuller..... Thema Saugverwirrung hab ich nicht dran gedacht. Danke Dir
Binden und so brauchst du eigentlich nicht Windeln auch nicht Habe noch ein Verlängerungskabel dabei Außerdem weiches Klopapier, gerade wenn man reißt oder so will man nicht das aus dem KH nehmen Kleidung sagt man, man soll Hosen nehmen die im 6. Monat gepasst haben Es gibt welche die haben nach der Geburt genauso Bauch wie vorher, andere recht wenig Achso und unbedingt Creme und Lippenpflege Und Brustwarzensalbe
Huhu, zum Thema Bauch kann occh sagen dass mein Bauch nach der Geburt vom 1. Kind aussah wie im 5. Monat. Nur etwas wabbeliger der Bauch braucht etwas um sich zurück zu bilden, der wurde ja jetzt 9 Monate lang gedehnt.
Ich habe noch sehr lange umstandshosen getragen. I'm Krankenhaus selber hab ich aber irgendwelche Jogginghosen getragen. Auch zum nach Hause gehen war mir das schnurz.
Windeln werden normal in jedem Krankenhaus gestellt. Auch die Creme würde ich mir Sparen.
Binden hatte ich bis jetzt auch immer bekommen.
Dachte halt, dass wenn man nun beim Tshirt bei 48 ist, dass man wieder auf 44 runter kommt.....
War wohl Erstschwangeren Wunschdenken
Das er nicht straff ist, ist klar und dann viel Bauchfett, dass auch, dachte halt man ist ne Nummer oder 2 kleiner wieder
Ach so.. Naja Oberteile habe ich die ganze Schwangerschaft normale getragen.. Halt mit strech deswegen habe ich jetzt auch nichts was meinen Bauch richtig bedeckt
Es gibt tatsächlich Frauen die nach ner Woche wieder fast so aussehen wie davor.
Ich definitiv nicht
Auf jeden Fall Badeschlappen zusätzlich zu den Hausschuhen. Dann musst Du nicht barfuß in die Klinikdusche steigen.
Ich habe nach der Geburt normale Umstandsleggings getragen, da passt der Bauch gemütlich rein, und sie rutschen auch nicht, wenn er doch schnell wieder flacher wird. Bei Oberteilen am besten Stillshirts oder ein Top, was Du über die Brust hoch-/runterziehen kannst, mit Oberhemd vom Papa oder je nach Wetter nem Cardigan drüber, dann kannst Du das Milchbuffet Tag und Nacht schnell eröffnen.
Snacks wie Studentenfutter, Müsliriegel, Quetschies o.ä. sind bei uns auch unbedingt dabei. In den Wehen wollte ich davon nichts wissen, bin dann aber bei jedem Stillen gefühlt verhungert
Wundcreme brauchst Du nicht. Falls nötig, gibt es in der Klinik welche. Aber bei so zarter Haut hilft tatsächlich Muttermilch am besten gegen jede Form von Wundsein
Und Binden bekommst Du auch genügend und Surfbrett-groß in der Klinik (solang der Wochenfluss anhält, musst Du die ja alle paar Stunden wechseln).
Zur Fahrt nach Hause was Weiches fürs Baby mit wenig Nähten, am besten Body und Strampler. Hosen sind eher unpraktisch, solange der Nabel noch nicht abgefallen ist...
@Anne:
Hatte auch an Tops gedacht, da es mir mittlerweile schon bei 20 GRAD zu heiss ist
Sachen von meinem Mann ist schwer, er ist allgemein dünner wie ich
Quetschis meine grosse Liebe
Werde ein paar holen.
Wie viele davon nur?
Ich habe von einer Freundin noch Tipps bekommen, die ich beherzigen werde und hier noch nicht genannt wurden
-Lippenpflege
-Ein paar extra große und bequeme Unterhosen, damit die dicken Binden gut reinpassen.
-Einmal-Waschlappen auf Wasserbasis, damit man sich "waschen" kann, falls man nicht duschen kann.
Neben den ganzen Tipps die schon hier stehen kann ich dir vielleicht noch ein mobiles Bidet empfehlen oder eine kleine Kanne oder ähnlichen (schätze ein Becher tuts auch) bei meinen 2 grossen jungs habe ich kein Klopapier im Spital benutzt sondern mein kleines Geschäft unter der Dusche mit dem Wasserstrahl auf mich gerichtet verrichtet... das war der Tipp der Hebamme da ich bei beiden gerissen bin ... jetzt habe ich mir so ein mobiles Bidet eingepackt um mich bequemer beim pipi machen hinsetzen zu können und trotzdem den Wasserstrahl zu haben
Mobiles Bidet - noch nie gehört, gleich gegoogelt. Das brauch ich auch, hast du dabei auf was besonders geachtet? Oder einfach ein günstiges genommen? Danke dir ..
Man kann auch einfach eine Po Dusche nehmen. Funktioniert auch super
Also bei uns im KH stand neben dem Klo immer eine Kanne mit Lavendelwasser.Also warmes Wasser mit Lavendelöl. Das gießt man nach dem Klogang einmal drüber. Sehr wohltuend! Habe ich Zuhause auch fortgeführt und so ist alles Recht schnell verheilt. Ansonsten bekommt man Höschen, Einlagen und Babyhygiene in der Klinik. Ich packe neben zwei Nachthemden noch zwei Jogginghosen (lang/kurz), zwei Stillshirts und ein Hemdchen für die Geburt ein. Und natürlich Unterwäsche und Socken. Dann noch zwei Sets für die Kleine für den Heimweg. Verpflegung nehme ich auch mit - Obst, Saft (Wasser U Tee gibt es im KH), Minisalami, Müsliriegel und ein Fertiggericht zum aufgießen - das wohl eher für meinen Mann, denn der braucht ja auch was, wenn er da im Zweifel 24 Std. im Kreißsaal sitzt... Zusätzlich noch: Handy, Landekabel, Kopfhörer, Stillhütchen, Stillkissen,Labello
Ich hab dieses von Amazon genommen (siehe Bild) der Preis stimmt und die Rezensionen auch

Hi nur als Tipp: den Schnuller solltest du weglassen. Warst du beim Geburtsvorbereitungskurs? Da wird eigentlich davon abgeraten, da sie den Saugreflex stören (am Anfang). Der wird eigentlich nur von NUK empfohlen und unsere Hebammen raten alle davon ab.