Monatsforum Juni Mamis 2020

Kind ins Bett bringen...

Kind ins Bett bringen...

NicoleS

Beitrag melden

Hi, Guten Abend zusammen :) Heute hatten wir mal wieder ein Thema, was sich natürlich nicht endgültig klären lässt aber man muss ja mal drüben nachdenken. Wie bringt man seine Kinder ins Bett... Sind ja glaub doch einige von uns, die schon ein Kind haben oder sogar mehrere und das ja dann schon mal gemeistert haben. Vorallem mit Kleinkind! Größere kann man ja irgendwann einfach ins Bett schicken - darauf hoffe ich zumindest! =) Wie habt ihr das gemacht dann zusätzlich mit einem kleinen Menschlein? Ich denke, dass ich mir das abends dann mit meinem Mann irgendwie teilen muss und ich wahrscheinlich die Große ins Bett bringe, während er mit der Kleinen zb. auf der Couch liegt und kuschelt. Zumindest in der Anfangszeit bis man sich ein wenig eingespielt hat. Er ist davon allerdings nicht so mega begeistert und denkt, dass es auch anders geht. Ich gehöre zu den Muttis, die bei ihrem Kind bleiben bis es eingeschlafen ist und das möchte ich auch unbedingt beibehalten. Sie würde auch nicht ohne mich bzw. den Papa einschlafen und ich möchte sie zum allein einschlafen auch nicht drängen. Aber einen Säugling mitnehmen, der vielleicht zwischendurch weint oder unruhig ist, kann ich mir auch nicht so gut vorstellen. Zudem ich mir ja auch gerne Zeit für die Große ohne Baby nehmen möchte. Wie lief das denn bei euch oder wie stellt ihr euch das vor? Habt ihr da schon Pläne gemacht? Liebe Grüße


Anna_2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleS

Lustig, das Thema hatten wir mit meinem Mann vor 1 Monat auch. Unsere Tochter schläft recht schnell ein (wird in 4 Monaten 4 Jahre) aber wir legten uns dazu (also auf die Couch in ihrem Zimmer) und so nach 10 min schläft sie ein und dann geh ich oder Männe... Jetzt haben wir das eingeführt, dass wir seit 4 Wochen sie abwechselnd ins Bett bringen (also meist ich 2 abende und dann Papa 1 Abend ) damit wir das nach Geburt vom Bruder weiterhin so machen können und sie die "Aufmerksamkeit " von beiden bekommt... Mal schauen ob es was bringt, klappen tut es gut. Mein Mann hat sie aber auch schon vorher immer wieder ins Bett gebracht... Grüße


Maiwunder2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleS

Unsere Kinder dürfen sich abwechselnd nachdem sie Bett fertig sind eine Geschichte aussuchen, die lesen wir vor. Entweder ich oder mein Mann. (Sind sie gewohnt, als Krankenschwester war ich oft Abends einfach nicht da) dann dürfen sie im Bett noch eine CD hören. Ich muss ehrlich sagen- zum Glück schlafen sie alleine ein. Ich würde wahrscheinlich immer mit einschlafen sobald ich Liege So kann einer bei der kleinen Motte bleiben sollte sie Wach sein, und einer oder zurzeit auch oft beide, bringen die kleinen "großen" ins Bett


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleS

Bei uns ist es im Moment so dass die Jungs sich abwechseln dürfen, jeden Abend sucht ein anderes Kind eine gutenachgeschhichte aus und wir Erwachsenen wechseln uns auch mit dem lesen ab. Als Nr 2 noch ein Baby war kam es ab und an natürlich vor dass ich alleine war. Manchmal hat er geschlummert während der gutenachgeschichte.. Ansonsten kam er halt mit ins Zimmer. Wenn mein Mann da war haben wir uns abgewechselt, einer nimmt das baby und der andere liest.... Ehrlich gesagt ist das zubettbringen vom. Großen öfter mal an meinem Mann hängen geblieben weil der kleine Bruder ein Mama Kind war/ist.. Der große schläft meistens alleine ein, es kommt selten vor dass er Begleitung braucht. Der kleine Bruder schläft im Moment gar nicht gern und bei ihm muss ich mich mit rein setzten (Papa will er eher nicht dabei haben...) Mit Baby wird das alles noch ein wenig komplizierter werden... Aber ich bin mir sicher das wir einen Weg finden


Storiette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleS

Bei uns ist es auch so. Meine Tochter ist 3 Jahre und schläft noch mit uns im Familienbett mit Begleitung ein. Ich bin auch gespannt, wie es dann laufen wird. Ich denke wir fuchsen uns da schon irgendwie rein. Mögliche Szenarien in meinem Kopf sind zur Zeit: - einer bleibt mit dem Kleinen im Wohnzimmer und der andere bringt Töchterchen ins Bett - wir kuscheln uns alle zusammen ins Bett - sie kommt schnell auf die Idee lieber die Ruhe in ihrem Zimmer vorzuziehen und dort auch einzuschlafen Aber wahrscheinlich kommt eh alles anders und wir werden irgendwann eine Lösung finden, die für uns passt.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleS

Hallo aus dem April-Bus, ich stecke gerade frisch drin in dieser Situation. Von daher berichte ich einfach mal... Unsere fast 3 jährige schläft fast nie alleine ein. Wir haben bis ca. Februar/März noch das Familienbett betrieben, aber ab da wollte sie immer öfter auch mal in ihrem Zimmer im Gitterbett schlafen. Jetzt Anfang April ist ihr Bruder geboren. Da haben wir es bisher so geregelt, dass der Papa beim Kleinen in der Stube bleibt und ich sie wie gewohnt ins Bett, jetzt aber zwingend in ihr Bett, bringe. Außerdem schläft der Papa dann die Nacht mit ihr in ihrem Zimmer (haben dort bereits ein größeres Bett mit stehen, da das Gitterbett bald zu klein wird). Hat bisher gut geklappt, in Woche 3 nach Geburt musste der Papa aber "ausziehen" und sie wollte alleine schlafen. Ab kommenden Montag muss mein Mann allerdings wieder arbeiten und fängt erst abends 18 Uhr an. Ich weiß ehrlich gesagt noch nicht so recht, wie ich es dann handhaben soll. Unsere Große lässt sich immer schnell ablenken und schläft schlecht ein. Wenn ich den Kleinen dann mit ins Zimmer nehme und er quiekt zwischendurch mal auf, ist das für sie ein gefundenes Fressen, nicht schlafen zu müssen. Aber alleine im Wohnzimmer lassen kann ich ihn auch nicht, da er mittlerweile nicht mehr so viel schläft wie noch zu Beginn... Denke mal, es wird meistens darauf hinauslaufen, dass wir alle drei zusammen in mein Bett gehen


NicoleS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ähnliches befürchte ich auch, wenn ich mit den beiden in ein Zimmer gehe und die Große schlafen soll zumindest in der Anfangszeit wenn alles noch neu ist. Bei uns ist einfach noch nicht die Zeit, dass sie alleine im Bett bleibt, auch nicht in ihrem und ich oder mein Mann dann das Zimmer verlassen können. Da hilft auch kein Buch lesen oder aussuchen wer mitkommt. Nähe bis sie tief schläft und das kann auch mal ne Stunde dauern und so lange kann ich die Kleine ja nicht irgendwo alleine stehen lassen. Zumindest hoffe ich nicht, dass es soweit kommt wenn ich mal abends alleine bin bzw. dann muss ich sie halt mitnehmen. Mal sehen wer dann als erstes schläft... Ich wahrscheinlich Oh weh...