subidu
Kleiner silopo, aber ich freue mich gerade wie Oskar dass ich meine Wunsch babytrage
In dem Muster das ich gerne hĂ€tte gebraucht fĂŒr 50 Euro weniger gefunden habe
.
Meist sind es eher 30 Euro weniger (ohne Versand) .. So dass ich schon ĂŒberlegt habe sie neu zu kaufen..
Die kleinen Dinge sind es
Das ein oder andere fehlt zwar noch, aber es ist ja auch noch Zeit...
Habt ihr auch so toller schnÀpper gemacht?
FĂŒr welche trage hast du dich denn entschieden?
Ich habe tatsĂ€chlich ein manduca tragetuch fĂŒr 15 Euro mit Versand bekommen, das hĂ€tte sonst um die 70 Euro gekostet neu. Hatte bei meinem ersten Kind eine Tage von ergobaby mit neugeborenen Einsatz fĂŒr 140 Euro gekauft und mochte die gar nicht
Ich habe mir eine kokadi taitai gekauft.
Die von manduca hatte ich auch, ich habe es damals fĂŒr 20 Euro verkauft
Die manduca trage hatte ich auch schon, habe ich verschenkt. Von der habe ich rĂŒckenschhmerzen bekommen.
Meine lieblings trage war die Fidella fly Tai. Aber fĂŒr den Sommer ist da zu viel Stoff dran
Vielleicht probiere ich da auch mal eine aus. Aktuell bleibe ich aber erstmal bei dem tragetuch, ich glaube das taugt mir irgendwie mehr.
Auf jeden Fall.
Ich habe vor dem zweiten kind eine trage Beratung gemacht. Am besten haben mir damals die fidella und eben die kokadi gefallen.
Deswegen habe ich jetzt gezielt nach der kokadi gesucht
Supi, wir konnten auch ein SchnĂ€ppchen machen: babywippe von babybjörn im super Zustand fĂŒr nur 40 Euro - haben diese vor einigen Wochen schon erstanden und konnten abholen
Sonst ist eigentlich alles schon da....
Wow, 40 Euro ist echt wenig dafĂŒr
Wir haben ne super trage von ergobaby mit Einsatz fĂŒr 30 Euro bekommen da hab ich mich schon arg gefreut
Hui das glaube ich das ist wirklich enorm wenig Geld fĂŒr eine trage
Freu mich fĂŒr dich ... ich habe meinen Kinderwagen (neu) statt um knapp 1100,- um 770,- bekommen weil es ein Auslaufmodell UND ein AusstellungsstĂŒck von Bugaboo war ... hatte genau eine kleine Druckstelle beim Ledergriff sonst nichts und die ist jetzt nicht auffĂ€llig
![]()
Oh cool,
Unseren tfk haben wir damals auch gĂŒnstig bekommen weil wir ihn Ende des Jahres gekauft haben und im Jahr danach eine neue Farbpalette herauskam.
Einen neuen Sportwagen werden wir uns leider kaufen mĂŒssen da unser sportsitz angefangen hat zu schimmeln
und leider sind die, die mittlerweile produziert werden nicht mehr kompatibel.
Erst mal brauchen wir ja nur die babyschale..
ich freu mich fĂŒr dich ...
Ich habe bei K1 vieles gebraucht in einem ganzen Paket bekommen, da waren Sommer- und Wintersachen drin, ich habe nur die HÀlfte gebraucht aber damals alles genommen (ganze Erdtausstattung von Sommer- und WinterKind aus der entfernten Familie) bei den fehlenden Sachen habe ich noch einiges einzeln gebraucht als SchnÀppchen dazu ergattern können oder neu gekauft (Matratze, FlÀschchen, Schnuller etc.)
Einiges ist noch von mir als Kind da (Laufstall, Stubenwagen, Babybett)
Bei K2 habe ich glaube ich nur neue Matratzen und den ersten Strampler, Schnuller &co und KiZiMöbel gekauft, dieses Mal nur neue Matratzen, Schnuller &co und den ersten Strampler.
Aber ich muss sagen, auch das Auspacken und sortieren der alten Sachen war fĂŒr mich schöne Vorfreude, nicht nur das Aussuchen neuer/neuer gebrauchter Dinge.
Bei einigem habe ich auch nach K1 schon gemerkt dass ich es gar nicht gebraucht habe oder es uns nicht liegt und habe es danach schon weggegeben.
Beistellbett zB baue ich dieses Mal gar nicht erst auf sondern flansche gleich das normale Babybett als XXL Beistellbett mit abgebauter Seite an unser Bett ran. Bei K1 haben wir das Beistellbett als es zu klein war gegen das Normale Babybett getauscht, auch wg Matratze runterstellen etc. und dann bis fast drei an unser Bett angeflanscht gelassen, bis K1 ins normale Bett in ihr Zimmer gewechselt ist.
Beistellbett also so ziemlich die unnötigste Investition fĂŒr uns, aber man lernt ja immer dazu. Das hatten wir aber gsd bei K1 als SchnĂ€ppchen gebraucht ĂŒber eBay bekommen.
Ach ja, Kindersitze und Schuhe (auĂer Gartenlatschen, Badelatschen, Gummistiefel und Co., die gibtâs auch mal gebraucht) kaufen wir wie Matratzen auch immer selber und neu. Sonst bin/war ich schon beim ersten Kind (da wollen ja viele Neues Zeug haben) Secondhand-Fan, auch heute noch bekommen die GroĂen viel secondhand, aus Ăberzeugung, manches das man nicht findet oder lange noch fĂŒr mehrere Kinder nutzt auch mal neu. Ich liebe secondhand SchnĂ€ppchen und freue mich immer mit, was ihr da immer so ergattert. Die Babyschale von K1 ist damals nachdem K1 schon raus war runtergefallen, da haben wir fĂŒr K2 ne neue gekauft, die bekommt K3 jetzt nochmal (wĂ€re von K1 auch zu alt gewesen vom Material her). Mit den Sitzen Gruppe || und ||| der Kinder hatten wir vor zwei Jahren einen unverschuldeten Autounfall, die mussten danach auch weg und wurden neu gekauft, daher haben wir auch da schon vom Material her recht neue. Da K1 bald keinen Sitz mehr braucht bekommen die dann K2 und K3.
Huhu,
Wir haben auch schon beim ersten kind. Einiges gebraucht gekauft auch heute noch.
Die Kleidung von meinen "groĂen" habe ich allerdings weitergegeben. Ich hatte ja eigentlich abgeschlossen und wollte vor dem Umzug alles an unnötigen Ballast weg geben
.. Jetzt Àrgere ich mich schon etwas.
Den maxi cosi haben wir noch von kind Nr 1. Und mit nicht ganz 5 Jahren ist der auch noch in Ordnung. (kein Unfall usw. Und maxi cosi sagt 10 Jahre geht das vom material her)
Mein groĂer will nicht mehr auf seinen Tripp Trapp, also bekommt den das baby, genau wie die babyschale dafĂŒr die ich zum GlĂŒck nicht losgeworden bin.
Wir werden auch einfach das gitterbett neben das Bett stellen.. Ich hatte ein beistellbett und das wurde nur als wickeltisch fĂŒr die Nacht genutzt
So ist das Bett jetzt halt rausfallschutz und babybett in einem
Matratzen kaufe ich jetzt keine neuen, die sind ja nicht besonders alt und es sind auch keine groĂen UnfĂ€lle darauf passiert...
Wir haben auch den stubenwagen wo mein Mann schon drin lag
hat sein Papa damals alles selbst gemacht.
Ich liebe es auch, SchnÀppchen zu machen
Die Ergobaby mit Einsatz habe ich auch fĂŒr 30⏠ergattert. FĂŒr ganz am Anfang hat mir ein elastisches Tragetuch aber besser gefallen.
Den KiWa (Hartan VIP) habe ich fĂŒr 100⏠bekommen! In einem absoluten Top-Zustand! Mit Zubehör.
Das Babybett (umbaubar zum Juniorbett) war bei Tchibo im Angebot fĂŒr 65⏠- da musste ich auch zuschlagen
Kleidung hab ich noch von der GroĂen, kaufe auf Secondhandbasaren oder bei Sale Aktionen und nĂ€he selbst
Oh, super genial.
Ich trage die ersten Monate immer am liebsten mit einem elastischen Tuch, wenn sie sich dann mehr bewegen mit festem Tuch und am liebsten mit FrĂ€ulein HĂŒbsch. Das war auch bisher mein bestes SchnĂ€ppchen in dieser Schwangerschaft (gut, viel hab ich noch nicht besorgt). Hat inkl. Versand um die 50 Euro gekostet und ist praktisch neu. Ich verkauf die immer nach einem Kind weiter und kaufe mir dann die gern eine neue gebrauchte.
Hatte schon viele Tragen, aber bin immer dann am Ende bei dieser fĂŒr uns hĂ€ngen geblieben.
Lg
Die FrĂ€ulein hĂŒbsch habe ich auch probiert! Fand persönlich damals die Kokadi angenehmer. Mit dem elastischen Tuch hatte ich Probleme, meine schatzelein haben die mutterbutter gut verwertet und wurden mir schnell zu schwer dafĂŒr (das Tuch hing schnell durch.. )
Ja, das elastische geht nicht so lange, aber bis dahin finde ich es super. Meine haben ja auch meist ĂŒber 4 kg bei der Geburt und nehmen dementsprechend weiter schnell zu, aber ein Weilchen geht das dennoch echt gut.
Bei den Tragen ist es ja echt ganz unterschiedlich wie das eigene Empfinden da so ist.
Lg
Ich bekomme eine Nonomo Federwiege Komplettset. Mit Holzgestell, Wippmotor und allem Zubehör fĂŒr 250âŹ. Darauf freu ich mich sehr! Neu kostet das alles ĂŒber 1000âŹ.
Hoffentlich bringt das Ding dann auch was
Haha, das ist cool. Wir hatten so etwas nie aber ich kenne viele die drauf schwören. Das baby einer Bekannten hat nur in so einem Teil geschlafen