Monatsforum Juni Mamis 2020

Ich freu mich

Ich freu mich

Maiwunder2015

Beitrag melden

Ab nächster Woche Dienstag dürfen meine Jungs wieder in den Kindergarten - 3 Tage die Woche. Das heißt für Mutti 12h die Woche nur für mich vor der Geburt hätte ich da schon garnicht mehr mit gerechnet. Umso mehr werde ich es genießen, und hoffe das der Kindergarten nicht beim ersten Nase laufen wieder dicht macht. ich hoffe euch geht's allen Gut und ihr genießt das Wetter mit euren Kugeln


Melodie55

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiwunder2015

Darf ich fragen aus welchem Bundesland du bist? Bei uns dürfen Kinder bei denen ein Elternteil Zuhause ist (egal ob Partner Systemrelevant) nicht in die Kita. Uns wurde heute mitgeteilt das dies bis mindestens August so bleibt :( mein Sohn ist unheimlich traurig darüber.


Maiwunder2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melodie55

Wir sind aus Schleswig-Holstein, das war bei uns auch so, ab Juni dürfen die anderen Kinder dazu kommen, zwar nicht jeden Tag und nur 10 Kinder pro Gruppe aber das ist ja schonmal etwas für einen Wiedereinstieg. die Kinder freuen sich auch ihr Freunde wieder zu sehen. Wir als Eltern dürfen den Kiga aber nicht betreten sondern nur das Kind an der Tür abgeben und abholen.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiwunder2015

Huhu, mein großer könnte auch so ca 2 mal in der Woche gehen... Ich habe aber gesagt wir warten noch. Hab keine Lust kurz vor der Geburt eventuell in Quarantäne zu müssen weil ein Kind hustet Abgesehen davon dürfte ja nur der große und der kleine würde dann 3 Stunden darauf warten dass wir seinen Bruder wieder abholen


Melodie55

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Ich finde diese Lösung eigentlich total super, uns würden auch schon 2-3 Tage die Woche reichen. Da er ja „noch“ Einzelkind ist, ist er wirklich einsam. Er genießt das richtig unter Kindern zu sein aber unsere Kita meinte, das einzelne Tage nicht möglich wären (irgendwas mit der Abrechnung) das andere es anbieten, zeigt mir nur das hier wohl so mancher einfach Arbeitsfaul ist! Hier werden jetzt privat Gruppen gegründet, da schließen wir uns dann an wenn die Kleine da ist, das ist mir ebenfalls wichtig. Wie du schon sagst, Quarantäne zur Geburt braucht kein Mensch.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melodie55

Wir treffen uns auch mit ein paar Kindern die eben noch nicht in den kiga gehen. Meistens draußen und mit ein paar auch drinnen wenn wir wissen dass die relativ " isoliert sind" Kleine Kreise ist unser Konzept im Moment Ich denke es kommt immer auf dne gesamtbedarf an. Bei uns war nur eine Hand voll Kinder in der notbetreuung die natürlich auch voll betreut werden. Die restlichen Plätze wurden dann entsprechend verteilt. und jetzt werden im "rotierenden System" die Kinder betreut die eben laut notbetreuung keinen platz hätten. In anderen Städten sind es glaube ich wesentlich mehr Kinder in der notbetreuung..


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Bei uns gibt es übrigens zwischen u3 und Ü3 den Unterschied das Ü3 eben alle wieder betreut werden (halt eben 50 %) und bei u3 wurde nur die notbetreuung erweitert. Wer homeoffice machen kann hat hier zb auch keinen Anspruch auf die Betreuung seines u3 Kindes


NicoleS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Krass wie unterschiedlich das doch gehandhabt wird. Bei uns - Hessen - dürfen ab Dienstag die u3 Kinder wieder komplett kommen und die Ü3 Kinder dürfen nur tageweise weil die Gruppen sonst nicht auseinander zu halten sind und im Falle einer covid19 Ansteckung alle Gruppen wieder dicht machen müssten. Wir haben allerdings jetzt entschieden, dass unsere Tochter vor der Entbindung nicht mehr hin geht, da niemand getestet ist oder wird und ich das Risiko so gering wie möglich halten möchte, vor der Geburt mich selbst mit was auch immer anzustecken. Liegt aber tatsächlich an dem Kaiserschnitt und der Vollnarkose die ich definitiv bekommen werde. Danach werden wir aber auch schrittweise wieder in den Kindergarten gehen und hoffen, dass wir es hinbekommen, es als "du darfst wieder in den Kindergarten gehen und nicht du musst weil das neue Baby da ist..." rüber kommen zu lassen. Ich hoffe das gelingt uns!