Sarahlein123
Hallo ihr Lieben
Ich wollte euch mal fragen wie ihr zum Thema Geburtsvorbereitungskurs steht. Habe mich ebenfalls zu einem Kurs angemeldet, es folgen Stunden alleine und Stunden mit meinem Mann. Nun haben wir von unseren Bekanntenkreis geteilte Meinungen gehört, einige sagen es war echt super und andere wiederum, dass es Ihnen bei der Geburt im Nachhinein betrachtet gar nicht geholfen hat.
Gibt es hier mehrfach Mamis die berichten können wie es bei ihnen war? Habt ihr es als hilfreich empfunden? Bin total gespannt auf den Kurs und dementsprechend würde ich mich auch über eure Erfahrungen freuen
Ich habe bei meinem Großen auch einen Gemacht, für die Schwangerschaft als erstmutti fand ich es super. Für die Theorie der Geburt auch
Bei meinem letzten und auch jetzt mache ich keinen. Dennoch würde ich sagen als Erstmutti schon sehr Hilfreich, was wer drauß macht bleibt ja bekanntlich jedem selbst überlassen. Anders kommen kann es immer aber dennoch empfand ich es bei meinem ersten sehr beruhigend. Man geht anders an die Geburt ran. Zumindest ging es mir so
Guten Morgen, ich hatte es damals beim ersten auch gemacht. Für die Geburt bringt er auch nicht soo viel, aber das macht nichts. Denn der Kurs ist eher für den Austausch da, du lernst einiges über den Umgang mit dem Kind, was alles dazu gehört. Auch der Austausch mit den anderen Mami´s kann ganz toll sein, wem das liegt. Es schadet ja im Normalfall nicht. Somit, einfach hin und Spaß haben. :-) Lg
Huhu, Ich habe den Kurs als angenehm empfunden. Für mich war es auch (vorallem beim 2. Kind) ein entspannen vom Alltag und Konzentration auf das neue Kind. Bei der ersten Geburt haben mir die Atemübungen leider nicht geholfen. Meine wehen kamen so schnell und heftig (trotz pda) dass ich keine Zeit zum atmen hatte. Beim 2. Kind hatte ich auch sehr schnell wehen in kurzen Abständen, habe mich da für normales Schmerzmittel entschieden und bekam wehenhemmer, Schmerzen hatte ich trotzdem obwohl das Mittel gut gewirkt hat. Aber ich konnte die Schmerzen veratmen und auch dadurch empfand ich die 2. Geburt als angenehmer. Sehr hilfreich fand ich die Ausführungen zum stillen, nicht in jedem Krankenhaus sind sie geschult oder haben die Zeit dich richtig zu beraten. Insgesamt war der Kurs informativ, entspannend und ja ich Fan dihn auch hilfreich. Der Bonus ist natürlich dass man Kontakt zu anderen Müttern aufnimmt, bei uns hat sich aus geburtsvorbereitung und rückbildung immer eine Krabbelgruppe gebildet. Wie der Kurs tatsächlich ist hängt denke ich viel davon ab wie er gestaltet wird. Ich mache diesmal wieder einen, diesmal bei meiner neuen hebamme die ich noch nicht kenne und bin echt gespannt.
Ich hab beim ersten Kind einen gemacht, hat mir für die Geburt aber nicht wirklich geholfen, weil ich ohnehin 1. vorm Blasensprung nie auch nur eine Wehe hatte, nichtmal Übungswehen oder Senkwehen, insofern mich gar nicht groß vorbereiten musste, ob da nun Wehen sind oder nicht. Und 2. war ich so auf eine Wassergeburt fixiert, die dann aber doch nicht geklappt hat, weil im Wasser hab ich die Wehen einfach nicht so gespürt und konnte dann nicht richtig pressen etc. Man macht viel ohnehin einfach automatisch bei einer Geburt hab ich gemerkt. Ich finde es trotzdem sinnvoll einen zu machen, es gibt einem einfach Sicherheit und nimmt einem die Angst, die man eben vor der Geburt so hat.
Danke euch allen für die ausführlichen Antworten werde auf jeden Fall berichten wie ich den Geburtsvorbereitungskurs empfunden habe
Hallo. Ich bin anscheinend eine der wenigen die keinen Kurs gemacht hat. Ich habe damals ein wenig Angst vor den Schmerzen einer Geburt gehabt aber ich dachte mir, diese "angst" vor dem unbekannten schmerz kann man mir nicht mit hecheln Übungen nehmen. Im Nachhinein bereue ich meine Entscheidung auch nicht. Ich wollte mich nicht auf eine bestimmte Art von Geburt einstellen die vielleicht gar nicht so ablaufen wird wie im Kurs angesprochen. Aber da ist ja jeder ganz individuell. Ich glaube das beim ersten Kind es wirklich beruhigend sein kann. Wenn das was für einen ist. Bei der Geburt meines Sohnes war es dann so: Die Geburt musste damals eingeleitet werden. Weil die Herztöne leider auffällig waren( Das hat mir auch etwas Angst gemacht aber hat mir bestätigt, Es kommt immer anders als man denkt). Darauf hätte man mich vorher nicht vorbereiten können. Selbst wenn man von sowas hört. Man denkt nicht daran das sowas eine Woche vor dem Termin einem selbst passieren kann. Und wenn es los geht, hat man andere Dinge im Kopf hat als die Atemübungen. Ich wollte damals auch während der Geburt nicht hören das man das Köpfchen langsam sieht. Ich dachte nur, ich hoffe es ist gleich vorbei und ich kann mein Kind im Arm halten.
Hallo aus dem Februar
Ich habe auch einen Kurs gemacht. Ich war am Anfang auch skeptisch, ob sowas wirklich notwendig ist.
Ob es mir nun für die Geburt was bringen wird, wage ich zu bezweifeln, aber ich bereue es keineswegs, den Kurs gemacht zu haben.
1. Es war für mich als Erstgebährende sehr informativ, da ja alles irgendwie Neuland ist.
2. Man lernt die Hebamme für die Nachsorge schonmal kennen.
3. Die Hebamme gibt wertvolle Tipps zu alternativen Heilmethoden und kann auch spezielle Produkte empfehlen.
4. Andere Mütter im Kurs können auch wertvolle Erfahrungen weitergeben.
5. Wir hatten sehr viel Spaß bei den Abenden, man kommt mal 'unter die Leute' und kann andere Mütter kennenlernen. Da wir auch die Rückbildung wieder in der Gruppe machen werden, kennt man sich bereits.
Wir haben uns nach Ende des Kurses sogar nochmal alle zum gemeinsamen Mittagessen getroffen. Ansonsten haben wir noch eine WhatsApp-Gruppe, durch die wir regelmäßig in Kontakt stehen und uns austauschen können.