rose_dust
Ich möchte gerne stillen, wenn der kleine da ist Holt ihr trotzdem Flaschen und so, falls es mit dem Stillen nicht klappt? Bzw damit man pumpen kann und der Papa mal füttert? Oder würdet ihr nur stillen? Bin noch nicht so ganz schlüssig, was ich machen werde...
Ich möchte auch stillen weiss aber aus Erfahrung das es manchmal doch nicht so kommt wie man sichs wünscht ... ich habe vorsichtshalber 2 Aventflaschen (sollen für stillkinder am wenigsten irritierend sein) und eine Pre Nahrung zu Hause für den Fall der Fälle (sonst müsste Zwerg schreien bis Papa mitten in der Nacht ne offene Apotheke sucht und findet die Flaschen und Nahrung anbietet) so wars bei meinen ersten ... der hatte großen Hunger gemischt mit zu wenig Milch (und stillerfahrung) meinerseits. Meine Empfehlung: Lieber vorbereitet und unbenutzt im Kasten als unvorbereitet.
Ich möchte auch wieder stillen. Am liebsten so lang wie möglich.
Meinen Sohn habe ich 13 Monate stillen können. Es war Gott sei Dank immer genug Milch da und er wurde immer satt.
Ich habe den Tipp bekommen, dass man so spät wie möglich zufüttert soll, wenn man zu wenig Milch vermutet. Deine Milch wird auf Nachfrage deines Kindes produziert. Wenn du zu schnell zufütterst, ist die Nachfrage nicht mehr da und deine Brust verringert das Angebot. Halte durch und vertraue auf dich und deinen Körper. Du bist da, um dein Kind satt zu kriegen.
Aber zu deiner Frage:
Ich hatte damals die Mam Flaschen zu Hause. Avent war meinem Kleinen zu hart oder so. Als er 4 Monate alt war, bin ich auf den JGA meiner besten Freundin gegangen und war 30 h von zu Hause weg. Ich hatte einen Monat lang Milch abgepumpt und 3 L im Eisfach eingefroren Mein Mann und mein Sohn haben das super gemeistert zusammen. Zur Übung haben wir vorab eine Mahlzeit am Tag durch die Flasche ersetzt. Es klappte echt toll und gab nie eine Saugverwirrung. Nur den Schnuller hat er nach meinem Ausflug verweigert und ist somit ohne Schnuller und ohne Daumen nuckeln älter geworden. Das wae aber der Grund, weshalb ich Flaschen zu Hause hatte
Ich werde stillen, es ist mein drittes Kind, denke also dass es klappt. Allerdings wollten die anderen beiden die flasche nicht, so dass ich lange sehr angebunden war. Das will ich diesmal unbedingt ändern! Verschiedene Fläschchen (mam, lanisol, evtl medela) sollen ganz gut funktionieren. Da werde ich durchprobieren. Hab bis jetzt noch keine bestellt, denke es reicht, wenn man ein paar Wochen nach der Geburt damit startet.
Ich gehe davon aus, dass ich stillen kann, hatte bei meiner Großen auch „Milch für 2“. Meine Hebamme belehrte mich eines besseren und sagte „Du wirst pumpen müssen“. Man kriegt bei Zwillingen wohl automatisch ein Rezept für eine elektrische Doppelpumpe. Wir haben Fläschchen da, erstmal nur 2 für den Notfall, und Milchpulver werden wir auch noch bereithalten für den Fall der Fälle.