Annie1984
Heute war es endlich so weit! Der Termin zur Feindiagnostik in der Klinik stand an. Da das Ersttrimesterscreening vom Befund her gut war, hatte ich im Vorhinein weniger Sorge, dass etwas nicht stimmen könnte. Dennoch bleibt immer eine Restangst in so einer Risikoschwangerschaft...
Letztlich glücklicherweise unbegründet. Die kleine Maus fühlt sich scheinbar pudelwohl und ist mit 26cm und 588g in 22+6 zeitgerecht entwickelt. Da sie so ungünstig lag, dürfte ich nochmal etwas rumlaufen und dann hat es tatsächlich doch noch geklappt mit dem Foto
Toll, dass der Chefarzt sich da extra noch einmal die Zeit für genommen hat, finde ich!
Danach bin ich direkt weitergefahren zur FA. Die Rückenschmerzen, die ich jetzt schon seit etwa der 10. Woche habe sind, vor allem wenn ich arbeite (8Std nur sitzen)zum Teil unerträglich. Abends kann ich nur noch humpeln... Zudem verhält sich meine Chefin mir gegenüber unmöglich seitdem sie von der Schwangerschaft weiß - redet nicht mehr mit mir, entzieht Aufgaben ohne Rücksprache, gibt Infos nicht weiter usw.
Naja, jedenfalls habe ich heute (nachdem wir schon mehrfach darüber gesprochen hatten) mein individuelles Beschäftigungsverbot erhalten
Daran hatte ich ja schon nicht mehr geglaubt...
Jetzt bin ich nervös - wie sag ich das jetzt dem Arbeitgeber?

Also erstmal Glückwunsch dass alles in Ordnung ist und Baby gesund und munter! Bzgl. Der BV brauchst du dir keine Sorgen machen, musst aber natürlich dann gleich morgen mitteilen - sollte dieses ab morgen gelten, dann darfst du tatsächlich nicht mehr "arbeiten" (klar Übergabe etc geht noch), da du sonst nicht mehr versichert bist... Die Frage ist: willst du nach der elternzeit dort wieder arbeiten oder nicht. Wenn nein, dann ist es recht einfach - kurze Info zum BV, Übergabe und vorbei. Wenn du dort bleiben wirst, dann wäre evtl ein längeres Gespräch nötig mit kurzer Info zum Rücken?! Egal wie, ich wünsche dir eine entspannte Restschwangerschaft. Grüße
Super geschrieben von Dir Anna!
Genauso würde ich es handhaben.
Ich hoffe Du kannst morgen nach dem Einreichen des BV damit abschließen,Deine Schwangerschaft noch ein bisschen genießen und Dich an Deinem gesunden Baby erfreuen!
Herzlichen Glückwunsch! Schön dass alles gut ist
Dass mit dem bv bekommst du auch rum, denk an dich und dein Baby
das wird schon..
Ich bin in meiner ersten Schwangerschaft ab der 28. Woche krank geschrieben gewesen. Es war mir auch ein wenig unangenehm, aber da ich davor schon heulend mit meiner Chefin aus dem Krankenhaus telefoniert habe war das Verständnis da
.
Ein bv wäre ihr sogar lieber gewesen...
So ein schönes Bild und wie toll, dass alles gut ist, auch mit dem BV ist ja top. Hoffe du hast es schon gut hinter dich gebracht?! Lg