Monatsforum Juni Mamis 2020

Erstes CTG

Erstes CTG

Regenbogenmutti

Beitrag melden

Der erste Bericht nach dem Fake-Skandal.... ich hab das Gefühl Zeugnis ablegen zu müssen, dass ich ich bin Das wird uns wohl noch eine Weile nachhängen. Ich hatte heute das erste CTG. Der Wehenschreiber schlug ganz gern mal über 20 aus, beide Babys hatten einen Herzschlag von 130-185, da war alles dabei. Gesagt wurde mir, dass alles gut so ist, aber jetzt wöchentlich CTG gemacht werden sollte. Hab mir ja engmaschige Kontrollen gewünscht, aber nun mach ich mir natürlich doch Gedanken ob das so normal ist. Wie sind die Werte bei Euch? Bei der Feindiagnostik sagte die Ärztin am Montag, dass beide Herzchen gesund und kräftig sind, die Durchblutung war auch überall einwandfrei. Kann man mit dem CTG vorzeitig Probleme erkennen oder eigentlich erst wenn es zu spät ist? Ich dachte immer das ist nur so eine Momentaufnahme. MM geschlossen, GMH bei 3,8. Ich wette die Zwei müssen bei 38+0 noch angestubst werden . Meine Gebärmutter ist schon am Limit, Bauch entspricht dem Zeitpunkt zur Entbindung eines einzelnen Babys.


Sharky15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenmutti

Hey, Ich verstehe was du meinst. Ich bin auch ich und einfach über glücklich, dass ich einen Fuzemann im Bauch hab. Ich hätte letzte Woche mein erstes CTG, war überrascht, dass es so gut geklappt hat (wegen meinem Übergewicht). Bei mir waren im Herzschlag auch viele Schwankungen irgendwie zwischen 140 und 160 oder so und meine FÄ meinte, dass sieht super aus. Wehen habe ich offiziell noch nicht, aber abends zieht der Bauch ganz ordentlich. Ich hab mittlerweile 4 Ärzte an mir am rumdoktoren mir geht das langsam auf die Nerven, ich habe gefühlt alles und alle Risiken und bin jede Woche wo anders. Dafür habe ich eins der best überwachtesten (ist dass das richtige Wort ?) Babies überhaupt. Ich denke, dass deine Mäuse einfach sorgfältig überwacht werden, bevor was passiert. Ich bin auch in der 31 ssw und mein GMH war bei 3,7cm und auch da meinte meine FÄ, dass ist jetzt okay. In der 24 ssw war er schon mal auf 3,7cm, da fand sie es nicht so gut und war schon etwas strenger. Ich hoffe unsere Mäuse bleiben noch länger im Bauch und dir alles gute. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sharky15

Ich verstehe dich da auch voll und ganz. Ich bin auch nur hier in dem forum um fragen zu stellen, Erfahrungen zu teilen und ggf beruhigende Antworten auf Ängste zu erhalten. Das jemand da einfsch Bilder klaut und als seine eigene ausgibt... Das ist wirklich hart. Schon allein aus solchen Gründen habe ich keine Fotos von meinem Sohn im Internet. Apropo CTG. Ich war Montag wegen Schmerzen und Blutungen im Krankenhaus. Hatte schon Angst wegen gmh verkürzung und vorzeitigen wehen wie in meiner 1 ss. Tatsächlich wollte die Ärztin das ich 40 min ctg schreibe mit alle 10 min Blutdruck messen. Ich hatte eine mega nette Hebamme die mich betreut hat. Die herzfrequenz schwankte bei mir auch zwischen 168 und 134. Der Mittelwert lag laut Hebamme bei 145 rum. Herzchen ging wohl immer höher wenn sie sich bewegt hat. Aber für 27 ssw hat das mit dem ctg super funktioniert. Bin ja froh wenn ich die 36 Woche erreicht habe. Das wäre mein größtes Ziel.


Snbtcm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenmutti

Ich hatte vorgestern das erste CTG. Irgendwie total unspektakulär. Beim US vorher war die Kleine noch sehr aktiv. Beim CTG hat sie sich wohl ausgeruht, jedenfalls versuchte die Arzthelferin sie noch durch Geräusch etwas zu animieren, aber wirklich viel kam da nicht. Die Ärztin meinte dennoch sähe alles gut aus. Werte habe ich keine bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenmutti

Ich weiß nicht wie das bei Zwillingen ist, aber vielleicht ist ein wöchentliches ctg üblich. Da kenne ich mich leider nicht aus. Frag doch mal bei deinem Arzt nach, wenn es deine Bedenken und Ängste aus dem Weg räumt. Das mache ich manchmal zu oft


Regenbogenmutti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt, ich frag definitiv zu wenig. Ich nehme alles so hin wie es gesagt wird und Zuhause kommen dann die Fragezeichen. Aber jetzt weiß ich dank euch schon mal, dass es um den Mittelwert geht und nicht die kurzfristigen Abweichungen. Angelesen hab ich mir jetzt, dass für Stress des Babys ehr Herztonabfall spricht und die Wehen auch abhängig sind von der Konstitution und dem Bauchfett der Mutter. Da bin ich auch ehr gelassen, weil sie mir dazu in der 1. SS mit meiner Großen schon im Krankenhaus gesagt haben, dass jede Frau Wehen und deren Stärke anders empfindet und diese auch unterschiedlich wirken, der Messer sagt lediglich aus in welchem Abstand sie kommen. Nächste Woche werd ich mal fragen, ob man mit den Werten Problemen vorbeugen kann oder wozu das sonst wöchentlich gemacht wird. Ich fühl mich in jedem Fall sicherer und freu mich nun wöchentlich etwas von ihnen zu hören. Der Endspurt ist eröffnet!


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenmutti

Hallo Regenbogenmutti, ja es hängt nach...in unserem Bus sind nun gerade einige neue aufgetaucht, da fragt man sich dann auch, ist sie nun etwa bei uns gelandet... Deine Murmelbilder sehen aber real aus. Hab übrigens noch die Klamotten gefunden. Man muss nur auf das Foto klicken und auf ‚in Google suchen‘ und schon findet sich das Original: Die Strampler sind von: https://mara-zeitspieler.blogspot.com/2017/06/?m=1


Regenbogenmutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

@Marieli-e: Da sind auch die Heidi-Sachen dabei, die ich so toll fand! Danke für den Tipp! Ich fänd‘s echt schade, wenn wir uns und allen Neuen gegenüber jetzt misstrauisch sind. Aber wahrscheinlich lässt sich das nicht verhindern. Mir kam die Idee, dass man ein Zeichen ausmacht beim nächsten Murmelbild(z.B. Peace ), aber letztendlich ist auch das nicht sicher. Dann könnte zwar das Foto nicht gefälscht sein, aber immer noch der Bauch. Es geht zu weit, dass alle „unten ohne“ (Stoff) fotografieren sollen, denke ich.