Missi
Hallo ihr lieben.
Ich habe mal eine Frage.
Unzwar möchte mein Partner auch die 2 Monate elternzeit nehmen. Wir wollen es so machen, dass er wenn das Kind kommt mit mir 1 Monat zu Hause bleibt und dann noch den Monat wo ich wieder arbeiten muss. Jetzt meine Frage. Wenn er am Anfang auch zu Hause bleibt bekommt er Elterngeld? Oder nur ich Mutterschaftsgeld? Also ob wir beide dann Geld bekommen?
Ich hoffe, dass die Frage verständlich ist.
Ich danke euch schon mal für die Antworten.
Huhu, wir wollen es auch so machen. Ich würde sagen beide bekommen Geld, da wir ja in dieser Zeit noch Mutterschaftsgeld bekommen. Wir werden uns aber auch mal noch beraten lassen, das kann man wohl beim Jugendamt. Die helfen einem wohl auch beim Ausfüllen der ganzen Anträge. LG
So haben wir es beim ersten Kind auch gemacht. Dein Mann bekommt für beide Elternzeitmonate auch sein Elterngeld. Egal ob er sie direkt ab Geburt nimmt oder später.
Logischerweise wird es im Nachhinein gezahlt, weil man das Elterngeld ja erst beantragen kann, wenn das Kind da ist und das dauert einen kleinen Moment Ebenso wie mit dem Kindergeld.
So meine ich mich zu erinnern. Bitte korrigiert mich, wenn ich Mist erzähle
Der Anspruch auf Elterngeld für die zwei Partnermonate besteht ab der Geburt, also auch während du noch Mutterschaftsgeld beziehst. Wir nehmen auch die ersten 2 Monate als Partnermonate, mit Zwillingen wird das nötig sein. Der eigentliche Plan war dann, dass er das ganze erste Jahr mit mir zu Hause bleibt und dann eben kein Elterngeld hat. Nun ist es aber so, dass sein Betrieb ohnehin zum Sommerende schließt, somit nimmt er eben vor der Schließung noch die 2 Monate Elternzeit mit und macht dann ein Jahr arbeitslos mit ALG 1 plus dass er noch ne Abfindung kriegt nach 15 Arbeitsjahren.
Vielen vielen Dank für die Antworten. Jetzt weiß ich wenigstens Bescheid.