Monatsforum Juni Mamis 2020

Dritte Geburt wie die ersten beiden?

Dritte Geburt wie die ersten beiden?

Janine1991

Beitrag melden

Hi, bin nun mit dem 3. Kind schwanger und erhoffe mir, dass es beim 3. Kind von allein losgeht. Die ersten beiden wurden eingeleitet weil sie beide über den Termin gingen und auch von allein nix tat. Nun meine Frage, ob es beim 3. auch so sein wird? Jemand Erfahrung?


IchbinNummer 4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine1991

Puh...schwer und nicht zu pauschalisieren!!! Kann nur aus eigener Erfahrung sprechen und was sich bei allen 3en gleich abspielte war, dass Sie nach Woche 40 kamen. Nr.1: 41+3 Nr.2: 40+3 Nr.3: 40+1 Wobei Nr. 1 wie jetzt Nr. 4 eine Woche vordatiert wurde. Also kam Sie eigentlich pünktlich bei 40+3. Da Sie mein erstes Kind war (und man es nicht besser wusste), habe ich mich einleiten lassen. 10 TAGE.... Bei den anderen beiden nicht mehr. Hab mit Homöopathischen Mitteln gearbeitet und die Natur walten lassen. Hat super geklappt. Auch dachte ich beim 3ten das die Zeit sich halbiert. Hab bei Kind 1 nur 5 Stunden Geburt gehabt. Nr.2 waren 2,5Std aber Nr.3 waren es ganze 15 Mal sehen was Nr.4 mit mir treibt. Jede SS und jede Frau sind anders. Hatte hier letztens in einem Post, einen guten Satz gelesen von einer Dame (den kannte ich bis dato auch noch nicht, ist aber soooo wahr) Zitat:"Die dritten lassen sich bitten!" genial und so zutreffend...... Ich denke wir müssen uns überraschen lassen, am Ende ist man immer schlauer Man sagt ja auch:"Die Kinder sind so, wie die Geburt war!".....trifft bei mir nur bei 1 nem nicht zu. Sonst schon Gibt so viele Thesen....einfach auf dich zukommen lassen, würde ich sagen. Was bleibt uns auch anderes Liebe Grüsse, frohes Kugeln und noch hilfreichere Antworten als meine.


schubidouh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbinNummer 4

Ohjeh, die dritten lassen sich bitten? Ich hoffe nicht!!! Ich bin auch mit Nr. 3 schwanger und hoffe sehr, endlich eine interventionsfreie schnelle Geburt zu haben. Nr. 1 ging 3 Tage, natürlich wusste ich nicht, was da auf mich zukommt. Wir sind 3 mal ins Spital gefahren und wurden wieder heim geschickt weil es noch nicht weit genug war. Dann durften wir endlich bleiben und ich habe Schmerzmittel bekommen, damit ich noch etwas ausruhen kann. Davon wurde mir leider kotzübel und ich habe mich sehr gequält. Die Geburt war dann am Ende im Wasser, das war dann doch sehr schön. Nr. 2 ging 4 Tage. Er war in BEL und es wurde Anfang der 39. Ssw eine äussere Wendung durchgeführt. Danach wurde direkt eingeleitet, hat leider nur sehr schleppend gewirkt und nach 4 Tagen und 1 PDA war er dann eeeeeendlich da. Es wäre beinahe noch ein Kaiserschnitt geworden. Ich hoffe jetzt einfach, dass es dieses mal ein klitzekleines bisschen schneller geht :D


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine1991

Huhu, In meinem Fall hoffe ich dass es tatsächlich so ist und die Geburt ähnlich verläuft wie die letzten (Kind 1: 7 h nach blasensprung, kind 2: 3 Stunden nach blasensprung) In deinem Fall drücke ich die Daumen dass es anders wird. Meine ehemalige hebamme sagte immer "jede Schwangerschaft ist anders und jede Geburt ist anders" die neue hebamme meinte zb. Dass der Zeitpunkt (also ob früh, um den Termin oder übertragen) im Normalfall ähnlich bleibt Tatsächlich hatte ich eine Mama im gvk die beim ersten Kind 36 Stunden wehen hatte um letztlich doch einen Kaiserschnitt zu bekommen. Beim 2. Kind war alles innerhalb ein paar Stunden gelaufen. Den Spruch " die dritten lassen sich bitten" kenne ich gar nicht bitte nicht.


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Etwas kürzer oder diesmal einen Beginn mit Wehen wuerde ich nehmen, bei mir hat es nach dem Blasensprung beide Male lange gedauert. Dass da was dran ist, dass es terminlich oft ähnlich ist (also Neigung zu frueher, termingerecht oder später) als ET kann ich mir gut vorstellen, vllt weil der Koerper eine bestimmt Art von Hormonempfaenglichkeit hat. Ich rechne dieses Mal auch wieder damit, recht um den Termin rum mit selbstständigem Beginn zu entbinden. Aber wissen tut man es natürlich nicht und es kommt wie’s kommt.


limegreen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine1991

Hi. Nr. 1 wurde eingeleitet Aufgrund von Übertragung. Der Termin war aber auch nicht 100% sicher. Er kam bei 42+1. Keine vorherigen Wehen etc. Kind Nr. 2 wurde auch eingeleitet wegen Schwangerschaftsdiabetes und kam bei 40+1 Hier hat ein leichtes anstupsen gereicht. Kind Nr. 3 musste auch aufgrund von Ssdiabetis eingeleitet werden. Hier hatte ich leichte Wehen im Vorhinein, Mumu 1cm offen. Kam dann 40+3. Im Nachhinein hat man gesehen, der Krümel hätte sicher noch ein wenig im Bauch ausgehalten, hatte noch viel Käseschmiere... Also ich glaube, ich gehöre definitiv zu denen, die ihr Kind immer etwas länger austragen, wenn sie denn dürfen... Ne Freundin von mir, brachte alle (4) Kinder vor der vierzigsten Woche zur Welt. 38+1-4


MarinaFerrarra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine1991

Hallo aus einem anderen Monat und Jahr, für mich wurden die Geburten pro Kind einfacher und schöner. Und die Kinder entspannter im ersten Jahr.