Mitglied inaktiv
Nachdem ich vom FA das OK habe mich wieder etwas zu bewegen, sitze ich nun im Auto und fahre mit meiner Familie zu meiner Schwester um meine frisch geschlüpften Neffen zu besuchen (sind jetzt fast 3 Wochen alt). Meine Schwester wohnt ca 1,5 Autostunden von uns weg und selbst das war mir zu viel in dem Zustand. Ich fahr auch nicht selber, sitze artig auf dem Beifahrersitz ;) Und wenn wir da sind werde ich sicher auch viel sitzen, aber immerhin, ich komm endlich mal aus der Wohnung raus. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie schön das ist.
Das genießt erstmal. Viel Spaß dabei.
Wie aufregend! Bald haben wir auch 2 so lütte Würmchen auf einmal. Berichte doch mal wie es war und wie es sich anfühlte mit Deinen Neffen.
Es war ganz toll, die beiden sind 2 Wochen vor Termin geholt worden und so wahnsinnig klein. Ben trägt 44 und Nick 50, beide wiegen noch unter 2500g. Ich hatte echt ein bisschen Angst sie kaputt zu machen. Selbst meine Tochter wog bei ihrer Geburt schon mehr (36.ssw geboren). Ach aber sie sind wirklich goldig. Man sieht auch trotz zweieiig Ähnlichkeiten, aber der große ist 1 zu 1 meine Schwester im Gesicht und der kleine hat etwas mehr vom Papa mit drin. Meine Kinder fanden es wahnsinnig spannend, auch wenn sie nur ein bisschen streicheln durften. Liam hätte so gerne mal einen gehalten, aber da sie einfach noch so wahnsinnig zart sind, war es uns sicherer das noch nicht zuzulassen. Er ist ja auch erst 6. Hach, ich freu mich schon so, wenn unsere beiden Mäuse endlich da sind.
Ach wie schön! Wie gehts Deiner Schwester nach den ersten Wochen?
Wir waren ja bei einem Zwillings-Geburtsvorbereitung. Das machte alles realistischer, gab mir auch das Gefühl“wir schaffen das“ und war beruhigend zu erleben, dass alle werdenden Zwillingseltern(wir waren 10) die selben Befürchtungen/Sorgen/Ängste haben. Toll war die Rechnung, wieviel am Anfang gestillt wird. Pro Baby 6-8 mal für 1,5 Std. Für 2 Babys die zumindest anfangs nicht synchron sind macht das im schlimmsten Fall 24 Std. Ich stell mir vor, dass ich immer mit dem Kind an der Brust einschlafe und mich das andere dann wieder weckt wenn’s hungrig wird.
Von den Größen her sind wir auf die 46 zum Start eingerichtet.
Meiner Schwester geht es gut. Sie stillt beide und hat dazwischen immer so 2 Stunden ca. Pause. Allerdings machen sie das auch tatsächlich so, dass die Kinder zum stillen geweckt werden. Also Kind 1 an die Brust und wenn er fertig ist Kind 2 wecken. Mein Schwager ist die ersten 2 Monate mit zu Hause und bis dahin hoffen sie dass es sich eingespielt hat mit dem Rhythmus. Ich stille ohnehin nicht, hab auch keins meiner Kinder gestillt (aus Gründen), insofern mach ich mir da weniger Platte. Können mein Mann und ich dann auch parallel füttern bzw. die Kinder auch wenn sie mal wollen, das ist auch schön. Kleidergröße sind wir eingerichtet ab Gr. 50, ich hab große Kinder, meine großen waren zwischen 48 und 57 cm bei Geburt (Geburt kleinste 36.ssw und größte 41+2). Die 44 werde ich von meiner Schwester übernehmen sobald Ben da raus gewachsen ist. Alles andere kann dann immernoch gekauft werden, da sie wenn noch früher dann eh noch im KH bleiben müssten. Hab vor kurzem mal geguckt, es gibt ja tatsächlich ab gr. 32, was ich aber schwachsinn finde, bei der Größe wären sie mit Sicherheit eh noch im Inkubator wo sie eh keine Klamotten tragen.