Monatsforum Juni Mamis 2020

Das Herzchen blubbert 🥰

Das Herzchen blubbert 🥰

lauralou.

Beitrag melden

Haben heute nochmal den kontrolltermin gehabt und haben das Herz kräftig schlagen sehen. Im Gegensatz zur ersten Schwangerschaft hat es mir dieses Mal sogar ein tränchen in die Augen getrieben. In dieser Schwangerschaft bin ich viel emotionaler als in der ersten Dieses Mal hat sich die Ärztin mehr Zeit genommen als beim letzten Mal. Darüber sind wir auch sehr froh. Mutterpass bekomme ich erst in 4 Wochen. Da wäre ich dann 10+5. Außerdem haben wir eine lange Liste mit zusatz Untersuchungen und somit auch Zusatz kosten bekommen, hatte gar nicht mehr auf den Schirm dass es da so viel gibt, das habe ich beim ersten Kind alles nicht machen lassen nur dass er zuckertest mittlerweile kostenlos ist hat mich erstaunt. Nun führen wir die Diskussion über das ersttrimester Screening. Ich möchte es nicht machen lassen, weil das Wissen für mich nichts ändern würde und grobe Unstimmigkeiten meiner Meinung nach auch bei einem normalen Ultraschall auffallen würden. Männe würde es gerne machen lassen. Wie sieht das bei euch aus? Lasst ihr das Screening machen ?


LenisHaselnuss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lauralou.

Erst Mal super, dass alles ok bei deinem Krümel ist Die Frage wäre vielleicht noch, ob sich bei deinem Mann etwas ändern würde, mit dem Wissen, dass etwas nicht stimmt. Am Ende seid ihr ja gemeinsam Eltern und ein Team. Meine ganz persönliche Meinung: Wenn mein Mann den Test möchte, würde ich ihn wohl machen. Vielleicht braucht dein Mann es auch nur um sich zu beruhigen. Wir Mädels sind im Hibbeln und Warten ja trainiert


lauralou.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LenisHaselnuss

Ändern würde sich für ihn nichts. Er möchte nur darauf vorbereitet sein wenn etwa wäre. Kann ich natürlich auch nachvollziehen. Ich denke wir schlafen einfach mal ne Nacht drüber. Sollte er die Untersuchung dann immer noch wollen, dann werde ich einen Termin dafür machen. Ich denke (auch wenn es sein zweites ist) für Männer ist das ganze eine lange Zeit sehr unwirklich und einfach noch zu weit weg und brauchen daher mehr Bestätigung


Anna_2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lauralou.

Das hört sich doch super an. Bei uns ist es, dass wir sogar einen Schritt weiter gehen und den Bluttest (eigenleistung) machen bzgl Trisomien... Bei meiner Tochter hatte ich die Nackenfaltenmessung vor 4 Jahren. Uns ist durchaus bewusst was damit verbunden ist und wir möchten das so. Aber wenn man das Kind bekommen würde auch bei einem kritischen Ergebnis (und das muss ja beiden Partnern so gehen), dann würde ich auch keinen Test machen. Frag doch deinen Mann warum er diesen machen möchte und ob er mit beiden Ergebnissen umgehen kann... Ihr werdet sicher einen Weg finden . Grüße


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lauralou.

Wie schön Bei uns gibt es prinzipiell keine Risiko Faktoren. Meine alte Ärztin hat immer einen Blick drauf geworfen und bei Auffälligkeiten hätte sie zu einer zusatz Untersuchung geraten. Früher war ich auch immer der Meinung dass es für mich nichts ändern würde, jetzt mit 2 Kindern bin ich mir nicht sicher..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lauralou.

Schön zu lesen, dass es dir und dem Baby gut geht. Diese ganzen Zusatzuntersuchungen hab ich auch nie machen lassen außer die FD. Zuckertest war hier schon immer kostenfrei, also zumindest solang ich es kenne, die erste Ss ist fast 11 Jahre her, die letzte 2,5 Jahre... Da ich aufgrund verschiedener Umstände die Feindiagnostik im 6. Monat ohnehin von der Krankenkasse finanziert bekomme und es für den Umstand ob wir das Kind bekommen oder nicht nichts ändern würde, wenn sich etwas herausstellen sollte, mache ich kein Ersttrimesterscreening. Alles andere stellen sie bei der FD eh fest und die Aussagen sind dann auch genauer. Ich kenne so viele die z.B. nen komischen Wert bei der Nackenfalte hatten und das Kind war trotzdem kerngesund.


Behi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lauralou.

Herzlichen Glückwunsch! Ja, wir lassen erstrimesterscreening sowie organscreening machen! Sollte was nicht stimmen, kann man zu mindestens bei der Geburt schnell reagieren.